Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • So , heute die 185R14er in Empfang genommen.

    Jetzt muss ich die Teile anbauen . Da bin ich mal gespannt wie der Saris dann tatsächlich an den 2 Geländewagen dran hängt /steht.

  • da muss ich widersprechen... es gibt Magnetlösungen fürs Kennzeichen mit Zulassung

    Ja , es darf aber nicht einfach abfallen... Muß schon Stark genug sein.

    Selbst eine Klettband Lösung gibts mit zulassung .


    Gruß

    Hepp

  • ...Rückleuchten bestellt :biggrins:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Langsam muss ich Ersatz für meinen Steely mit den hohen Bordwänden suchen. Die letzten Getränke die ich damit abgeholt habe haben den Rahmen bzw. die Hauptbordwände in Mitleidenschaft gerissen.


    Ich muss sagen er wurde auch ab und zu ziemlich hart rangenommen aber selbst das muss er ab und zu mal abkönnen. Mal schauen was es nun wird…


    pasted-from-clipboard.jpeg

  • Getränke fährt man auch mit nen Kühler! :weg:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • War das Leergut bei den Fässern? Denn ist ja gut.... Bei Voll und 50ern hätte ich beim Steely meine Bedenken....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Das waren 50l Fässer vielleicht 7 oder so voll gewesen. Aber damit hing er auch schon gut tief. Wollte eigentlich nur zeigen was so der Anwendungsbereich ist von der Größe und Gewicht her. Brauche was kleines, wendiges und gleichzeitig stabiles.


    Hab tatsächlich ein Foto von der Ladung als er gebrochen ist. Hab leider vergessen ein Foto von dem Bruch zu machen. Laut Lieferschein ca. 300kg. Hab dem doch zu viel zugetraut.

    IMG_0279.jpg

  • 7 volle Fässer sind rund 400 kg, die Kisten kommt mit 300 kg auch hin, das bringt den Anhänger normal nicht um


    oder waren die 15 Fässer doch voll? die roten Deckel schauen recht unversehrt aus, dann waren es eher 850-900kg

  • Ich war gestern beim TÜV mit dem Auto zur HU und AU und der Anhänger zum Ablasten wegen der 100er Zulassung das Auto viel durch wegen gerissenener Achsmanschette vorne rechts aussen (Ok kann passieren wobei ich das bei grade 5 Jahren und 87tkm schon bisschen früh finde und er im April erst die Grosse Inspektion für fast 840€ bekommen hat) und zu hohen CO-Werten (hatte beim ersten mal schon nur mit Tricks bestanden) bei einem Auto das bis auf eine offene Ansaugung sonst Motor und Abgastechnisch Serie ist. :cursing:

    Geht jetzt Anfang August in die Werkstatt nochmal 318€ plus Nachprüfung weg.

    Anhänger hiess es erst nein Ablasten gehe nicht mehr nach ewigem Hin und Her und Telefonaten mit dem Prüfstellenleiter ging es dann doch jetzt muss ich heute nur zum Strassenverkehrsamt neue Papiere ausstellen lassen.

    Zugfahrzeug:

    Subaru XV 2.0 E-Boxer (verkauft)

    Hyundai I30N Fastback 8)

    Anhänger:

    1300kg Kastenanhänger ehemaliger Umbau

    2700kg Kofferanhänger aktueller Umbau

  • Wenn bei der ersten AU schon "getrickst" werden musste dann ist wohl definitiv die "offene Ansaugung" schuld, was in den meisten fällen klar ist!

    Is halt Müll...

    Und sowas würde ich an deiner stelle nicht öffentlich schreiben!!! ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Das mein ich nicht..."tricksen" war gemeint !

    Werksgarantie hin und her, wenn ein 3 Jahre altes Fahrzeug die AU nicht besteht is ganz klar dieser "Müll" schuld!

    Baus aus und ich bin mir sicher er besteht ohne das die Werkstatt seine AU Lizenz aufs Spiel setzt ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Dann lese dich mal bisschen bei Hyundai ein das AU-Problem beim I30N ist nichts ungewöhnliches selbst bei Serienfahrzeugen.

    P.S. Bei der ersten AU war noch die Serien-Ansaugung drin.

    Zugfahrzeug:

    Subaru XV 2.0 E-Boxer (verkauft)

    Hyundai I30N Fastback 8)

    Anhänger:

    1300kg Kastenanhänger ehemaliger Umbau

    2700kg Kofferanhänger aktueller Umbau

  • Sorry, aber dann kann ich nur lachen was da Hyundai produziert... Wenn es die Werkstätten mitmachen sind die schon selbst schuld.

    Aber seis drum, ich lass das hier so stehn

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)