Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • Einen Satz 185R14 C für meinen Saris K1 bestellt. Dürfte +6cm Deichselhöhe machen. Dann steht der hinter LC und Vitara deutlich grader .

    Hydro

  • Inspiriert durch einen anderen Threat mal geschaut, ob es die Fahrradhalterung noch gibt, die ich 2009 mal "abgestaubt" und eingelagert habe. Und ja, die Kinder wollen die Fahrräder mit in den Urlaub nehmen.


    Also den Träger an das "Kinderzimmer" geschraubt und fertig. Im Gegensatz zum anderen Thread ist meine Deichsel zum Glück lang genug, zwischen dem vorderen Fahrrad und der Heckklappe sind noch 180cm Platz.


    IMG_20250705_144502-2.jpg

    Manche Menschen sind wie Lavalampen. Sie sind nicht besonders helle, aber es macht Spaß, ihnen zuzuschauen.

  • Das ist ja auch ein vernünftiger gebremster Anhänger! :super:

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Nein, das ist ein amerikanischer Koffer, der laut Vorbesitzer zu einem Hummer gehört hat.

    Manche Menschen sind wie Lavalampen. Sie sind nicht besonders helle, aber es macht Spaß, ihnen zuzuschauen.

  • Moin,


    ich habe am WE an meinem neuen Debon C400 das Kennzeichen in einen Kennzeichenhalter gepackt und diesen mit doppelseitigem Klebeband versucht an die Alubordwand zu kleben, dann aber gemerkt, dass der Halter nicht eben ist und das nicht geht.

    Habe dann (nicht lachen) dickes Nanotape in rauen Mengen vollflächig auf den Halter (noch mit doppelseitigem Klebeband) geklebt und auf den Anhänger geklebt.

    Hänger stand 2 Tage in der Sonne und dann lag das Kennzeichen auf dem Boden, aber das Nanotape hat wie Granit am Hänger geklebt. Wahrscheinlich hat sich das Nanotape nicht mit dem doppelseitigen Klebeband vertragen, aber egal, jetzt will ich es entweder


    - mit Blechschrauben (wenn ja welche?) und Vorbohren)

    - Nieten


    fixieren.


    Was sind eure Erfahrungen an der Alubordwand?


    Danke und Grüße


    Olli

  • Kleben is eh net erlaubt!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Je nachdem wie dick dein Halter ist, musst du die Länge selbst bestimmen.... Hellsehen kann hier keiner.

    Vorbohren musst du auch nicht, wenn du die richtigen Schrauben nimmst...


    Suchbegriff: selbstschneidende Blechschraube

  • Mit Tesa Powerbond Outdoor habe ich schon einige Kennzeichen auf Lack geklebt. Ob das auf Alu hält, weiß ich nicht. Ich finde die Idee aber doppelt süß.

    Wenn ich klebe, verzichte ich auf den Halter.

    Am Anhänger hätte ich keine Hemmungen zu bohren (im Gegensatz zu z. B. einer Kunststoff-Frontschürze - hier aus optischen Gründen).


    Nieten oder Schrauben halte ich für gleichwertig.

  • Heute wollte ich auf der Seite von Monopan Material suchen für eine Anhängerheckklappe bzw. als Anhängerboden für einen 750er Hopser.

    Die Firma hat die Fertigung eingestellt - vorübergehend - sagt KI.

    Weiß da jemand was genaueres?

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Hulco Rota3-3503 - 3,5to, 611x203

    und ein Wohnwagen

    EX—Humbaur 1,0to, Tieflader, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, Tieflader, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022, Ex—Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210, Ex—Stema AN750, Tieflader, Plane 201x108x106

  • Und noch als Denkanstoß, falls Schrauben aus irgendwelchen Gründen nicht geht oder gewollt ist (ich mag dieses ganze Blechschraubenzeuch nicht) und Nieten einem zu "endgültig" ist (was sich aber auch durch einen Kennzeichenrahmen beheben ließe): Nietmuttern! Also quasi ein Gewinde zum einnieten, wo man dann ganz bequem und auch wiederholt eine stinknormale M-Schraube einschrauben kann...

  • Hänger stand 2 Tage in der Sonne und dann lag das Kennzeichen auf dem Boden,

    Hast vergessen zu beten: Gott gebe, dass es klebe, Amen

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Genau so! :super:....

    Nietmuttern

    Jedenfalls würde ich NIE ne selbstbohrende Blechschraube reinjagen!!!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Einnietmutter M6 in verzinkt, fertig

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)