soweit ich weis , darf man Ladung nicht an Ladung sichern.
Also das Auto oben....
Gruß
Hepp
soweit ich weis , darf man Ladung nicht an Ladung sichern.
Also das Auto oben....
Gruß
Hepp
Das weisst du falsch!
Das kam mir Sonntag auf der A3 entgegen. Für unsere Verhältnisse ein ungewöhnliches Gespann finde ich. Entschuldigt die Qualität hab das Bild aus den Dashcam-Aufnahmen über 6 Spuren hinweg bei Tempo 130 und dafür finde ich es ok.
Dodge RAM Gen 3 mit Fifthwheeler...
Cool
die Fahrt könnte schon an der nächsten Unterführung zu Ende sein, weil zu hoch ist der definitiv auch
vom Gewicht brauchen wir garnicht reden, Anhängelast zu rund 100% überladen
Anhängelast zu rund 100% überladen
Ich denke, der LKW hat rund 5 Tonnen....
die Fahrt könnte schon an der nächsten Unterführung zu Ende sein, weil zu hoch ist der definitiv auch
Das muss nicht unbedingt sein. Die Ladehöhen von den 7,5t Koffern bewegen sich zwischen ca. 1,90 und 2,40m, der Anhänger ist ca 70 cm hoch, und die Ladefläche vom LKW wird auch nicht wesentlich höher als 80-85cm sein. Also das könnte mit den erlaubten 4m schon klappen. Zumal der Koffer vom LKW eher nicht zu den 2,40m gehört wenn man sich an der LBW orientiert.
vom Gewicht brauchen wir garnicht reden, Anhängelast zu rund 100% überladen
Da gebe ich dir vollkommen recht.
der Koffer ist definitiv höher als breit, also hat der LKW mindestens 3,5m plus Anhänger, dann sind wir locker über 4m
aber das ganze ist ja eh schon 7 Jahre her, da müsste man jetzt in belgischen Zeitungen suchen ob der irgendwo aufgehalten wurde