Mir wäre der für 2.100€ zu abgerockt
Der hat definitiv gearbeitet.... 18 Jahre alt...
Leg einen tausender drauf und du hast einen neuen Unsinn aus der günstigen Web Reihe..
Mir wäre der für 2.100€ zu abgerockt
Der hat definitiv gearbeitet.... 18 Jahre alt...
Leg einen tausender drauf und du hast einen neuen Unsinn aus der günstigen Web Reihe..
Exakt ein Beitrag über deinen letzten....
Ich finde auch keine Möglichkeit, die Seitenwände ohne Aufbohren von Nieten etwas auseinander zu drücken.
Wie schon geschrieben:
Einfach machen....
Hab gerade einen Anhänger von einem Kunden auf dem Hof stehen, der hat die Nieten anschließend durch Schrauben ersetzt... 20250414_113609.jpg20250414_113602.jpg
1. Tipp: größerer Anhänger und mit längerer Deichsel 😎😉
2. Alternativ zu den Leuchten könntest du auch ein H-Gestell an die vordere Bordwand montieren... Dann kannst du zumindest schon mal grob erkennen, in welche Richtung der kleine gerade will..
weil die Post nicht in der Lage ist das Einschreiben zuzustellen (angeblich Mittwoch zugestellt laut Verfolgung) nach etlichen Telefonaten war es plötzlich nicht zugestellt
Zwar ot, aber nur mal zum Vergleich.
Ich habe Dienstag zwischen 16 Uhr und 17 Uhr Ersatzteile für mein Auto in USA bestellt.
Zustellung mit FedEx erfolgte Donnerstag vormittag gegen zehn Uhr... Und da war es schon verzollt....
Knapp 18 Dollar Versandkosten 😎
Daher der Verweis auf den konventionellen (Dach-)Träger zum Direktaufbau!
Äh ja...
Da wurde ich falsch verstanden.
Der Opener schrieb, dass der Dachträger eh vorhanden ist, aber nicht genutzt werden kann, weil er keine V-Deichsel hat. Deshalb hab ich ja die Schelle mit dem Auflagerohr in die Diskussion eingebracht...
Den Ahk Träger hatte ich auch sofort geistig verworfen.
Bzw hab ich ja dem Harry geantwortet, dass der den Ahk Träger gar nicht braucht...
Ich bin also voll deiner Meinung 😂👍🍻
Mit dem Kugelkopf auf einer passenden Vierkantschelle baut der ganze Traeger schon ziemlich hoch.
Den kugelkopf brauchst doch gar nicht, wenn du eine Schelle hast...
Auf die Schelle ein verzinktes Vierkantrohr 40/20 und da kann dann die schiene vom Fahrradträger direkt drauf geschraubt werden.
Also Aufbau 6 mm für die Schelle, 20 mm für das Querrohr und dann noch 3 mm für die Aluschiene..
Somit stehen die Reifen vom Fahrrad keine 3 cm höher als die Deichsel
Aber bei nur einem Auflagepunkt in der Mitte glaube ich nicht, dass dies (lange) hält.
Warum nicht?
Auf der Ahk ist doch auch nur ein Auflagepunkt in der Mitte...
Und Vierkantrohr ist doch super. Da verdreht sich nichts.
Geh zum örtlichen Metallbauer und lass dir eine passende Vierkantschelle biegen.
Der schweißt dir bei Bedarf auch noch ein Vierkantrohr oben auf die Schelle, dann liegt die Schiene von deinem Fahrradträger auf der ganzen Länge auf...
Also mit Kleber und nicht mit Dichtmasse…
Hast du dir diesen Thread mal durchgelesen
Ach ja... Erster Absatz in dem von dir verlinkten Thread:
Wobei man mit geeignetem Kleber auch abdichten kann, kein Problem.
Evtl solltest du den mal wieder durchlesen 😉🍻
Hast du dir diesen Thread mal durchgelesen
Hast du dir vielleicht mal die Produkteigenschaften durchgelesen?
Das Zeug ist auch als Dichtmasse zugelassen und wird auch von den Anwendungstechnikern der Firma Otto so empfohlen.
Kann ich an dieser Stelle übrigens wärmstens empfehlen... Wer als gewerblicher Anwender irgend eine Frage zum Thema kleben und/oder dichten hat, sollte sich unbedingt mit den Anwendungstechnikern bei Otto in Verbindung setzen... Entweder haben die schon ein passendes Produkt, oder sie machen sogar Versuche, wenn eine bestimmte Eigenschaft oder bestimmte Werte gefordert sind...
M500 von Otto
Definitiv 😂😂
Ja. Das ist dicht.
Da kommen aber wohl keine Pferde mehr rein. Der Kunde hat Schafe, Mini Schweine und Alpakas...alles rein zum Spaß
Sehr geehrte Anhänger Anhänger...
Ich hab mir gedacht, ich mache hier mal einen eigenen Thread und poste ab und an mal ein paar Bilder, wenn wir mal wieder einen Anhänger-Auftrag haben...
Ich ist ja eigentlich nicht so unser Geschäft, aber einer muss es ja machen...
Aktuell und heute fertig geworden:
Wir haben für einen Kunden einen alten Tiertransporter aufgemöbelt. Die Siebdruckplatte war komplett durchgemorscht und wurde von uns ersetzt. Die neue wurde zusätzlich mit Alu-Tränenblech versehen.
Außerdem wollte der Kunde eine Tür an der Vorderseite haben...
Kann ich mir gut vorstellen, dieses kleine 2 mm Blech aufgrund seines viel zu schweren Gewichts dir auf Dauer glatt deine ganze Leuchteneinheit zerlegt…
Quatsch...
Aber die stützlast wird negativ 😁
Anhängelast zu rund 100% überladen
Ich denke, der LKW hat rund 5 Tonnen....
Wenn du denen einen Fahrgestellnummer von einem anderen Anhänger schickst, warum sollte das dann mit deinem überein stimmen?
Nur weil beide gleich aussehen, muss ja nicht das gleiche verbaut sein...
oder ich parke quer
Beim RAM kannst du wählen, ob der parkassi längslücke oder queer suchen soll.
5,80m ohne Ahk...
Ich nehm den Assi allerdings auch keine 2x im Jahr... Im Zweifel Lauf ich lieber 3 m weiter, als mich in die engste Lücke zu quälen...
Aber das funktioniert tatsächlich unfassbar gut, auch in engen Lücken
Was heißt hier überhaupt neumodisch?
Ich hab 2007 meinen CE gemacht...
Da hatte der Actros schon einen Spurassistent ... Damals noch akustisch... Und Abstandsradar. Der hat sogar die Entfernung in Meter zum vordermann angezeigt.
Und das war kein neuer LKW. Der hatte schon ein paar Jahre und 350 000 km auf dem Buckel...
Soll heißen: da waren die heutigen Fahranfänger noch gar nicht geboren, da hatte ich das schon in der Fahrschule... Was ist daran also neumodisch?
Man könnte den Spieß auch umdrehen und überlegen, ob jemand noch fahrtauglich ist, der mit einem aktuellen Fahrzeug überfordert ist...
Saarland
Ist ja im Prinzip nur ein großer Landkreis...
Und alle schwenker sind noch miteinander verwandt 😂😂😂
Aber hauptsache gud gess, oder wie heißt die Parole?