Spammen bis der Arzt kommt

  • Der Begriff "Mega" ist mir schon ein Begriff, gerade in der Elektrotechnik, Megaohm, Megavolt, etc. Da steht Mega für eine Million.

    Kilo, Mega, Giga, Tera sind da übliche Einheiten. Aber Wegstrecken werden in Metern oder Kilometern angegeben. Mit Megametern kann wohl kaum jemand was anfangen.


    Und im normalen Sprachgebrauch steht Mega wenn etwas weit über dem Normalen ist.

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Alles oberhalb vom Kilometer macht auf unserer Erde mit ihren gegebenen Dimensionen auch nicht wirklich Sinn.


    Da wo tatsächlich deutlich größere Entfernungen eine Rolle spielen, greift man dann eh gleich zu Einheiten wie AE, Parsec oder Lichtjahren.


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder

  • Wir können ja auch in die andere Richtung, Milli, Mikro, Nano ,Piko


    PS: Nach dem schreiben verreist.... :weg:

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • nur weil der Unsinn in WIKI steht ist es nicht geläufig, wobei in Wiki eh viel Müll steht, das ist keine Quelle der man vertrauen kann

    Stimmt. Bei meinem Sohn ist es in der Uni sogar verboten Wiki in der Diplomarbeit (ja, Diplom und kein Bachelor) als Quelle zu nutzen.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • ...Zulassungsstelle ruft man nicht an, oder schreibt eine E-Mail wenn man was will,

    da fährt man hin und trägt sein Anliegen persönlich vor…

    Das ging früher mal. Bei uns kommst du ohne QR-Code (Online-Terminreservierung) erst gar nicht an der Security vorbei - einen Sachbearbeiter bekommst du gar nicht zu sehen.


    Liegt wahrscheinlich am Zulassungskreis:

    BM = Bader Meinhof oder Bauernmetropole ;( ;(

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • BM sind Bereifte Mörder. Seit Patchworker hier im Forum und auf den Treffen aufgetaucht is, wissen wir das alle! 8o

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Ja,


    Schlimm diese neuen Methoden.

    Zum Glück gibt es das hier in meinem Landkreis nicht.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • wie weit hast du in die Arbeit?


    ach nur 0,042 Mm

    Ja, klingt wirklich doof.


    Ich würde als Freund großer Zahlen den umgekehrten Weg gehen: statt 42 km würde ich 84 pm = Pfundmeter angeben.

    Denn wie viele Meter hat ein Kilometer? Richtig, zwei Pfund! :duck+renn:

    Anhänger, der erste: Stema 750kg-Baumarkthopser, günstig, genügsam und immer fleißig

    Anhänger, der zweite: Schultes Metallverarbeitung UA 300, 1.500 kg


    Zugfahrzeug, das erste: Hyundai i30 N Performance

    Zugfahrzeug, das zweite: Ford Nugget Plus

  • Zum Glück gibt es das hier in meinem Landkreis nicht.

    Noch nicht. Auch da wird sich der Mangel an Fachkräften irgendwann bemerkbar machen. Dann kannst du deine Frage irgendwann vor Ort höchstens noch einem grauen Kasten ins Mikro säuseln und du bekommst dieselbe Antwort wie zu Hause auf der Couch von deinem Smartphone - von ChatGPT.

  • Wer mal einen Blick in die Fertigung von Unsinn werfen möchte, hier ist ein nettes Video auf youtube. Scheint kein schlechter Laden zu sein.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.