Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"
-
-
Es sind leider nicht nur die Light betroffen.
Das haben schon mehrere User Preis gegeben.
Aber dazu sag ich nix mehr.
-
Es gibt immer noch parallel zu den Lights die deutlich besser konstruierte Cargo-Serie.
Dazu mache ich gerne mal einen extra Thread mit Fotos von allen positiven und negativen Aspekten, die mir bisher an meinem aus Bj. 2025 aufgefallen sind. Dann muss hier nicht immer wieder darüber diskutiert werden

Dauert aber noch etwas, da er aktuell beladen bei meinen Schwiegereltern steht...
-
-
den Thread kannst dir sparen, es gibt genug Beispiele hier im Forum, das die aktuellen Eduard viele Fehler haben, das geht bei den Achsen los die mit zu wenig freiem Federweg verbaut sind und an der Bodenplatte schleifen, über lockere Schrauben an der Zugdeichsel bis zum Rahmenbruch
der Murks begann irgendwann in der Corona Zeit, klar da gabs Umsatzeinbrüche, also wurde beschlossen zu sparen, leider an der falschen Stelle, alle Anhänger die davor gebaut wurde waren eigentlich TOP, gibt ja genug zufriedene Leute hier wie Delle, Benny usw, aber die haben halt noch die guten Modelle
-
Wenn ich ständiges lästern über Eduard lese (auch zu Recht), dann wird Eduard seine Hausaufgaben machen, bzw. machen müssen.
Desweiteren ist hier im Forum, mit 99%iger Sicherheit, jemand von Eduard vertreten, wie auch in anderen Foren betroffene Firmen mitlesen.
-
Ich hab heute die letzte Fuhre zum Wertstoffhof gemacht und weil das Wetter langsam winterlicher wird, musste das Winterauto dafür ran... eigentlich hatte ich schon mal mit dem Gedanken gespielt,den Anhänger wieder zu verkaufen, aber dieses Jahr war ich dann doch froh,ihn behalten zu haben...kann man da haben

-
-
Vergesse doch mal den Anhänger und drehe bitte das Bild um

Ich hatte auch das 626 Mazda Coupe mit dem 2,2l Motor. Dem Auto weine ich heute noch nach. Habe mich aber dann nach 16 Jahre und 245.000 pannenfreie km 2005 damals davon trennen müssen, da die KFZ Steuer mit Kat1 den Zeitwert des Wagens überschritten hatte. Das war noch ein Auto, ohne Display und Wohnzimmerausstattung. Der Spritverbrauch war auch nicht höher als heute.
-
Tja, selbst schuld. 2005 gabs schon nen KLR für den Wagen!
Meine Frau hat ihren seit 2000, hat jetzt um die 430.000km drauf. -
Kein Problem

Unser Auto für die Schlechtwetter Jahreszeit, ein 90er 2.2 mit Euro1

-
-
Laub und Erde abgefahren.
Laub abkippen.jpg Erde abkippen.jpg
Laub kostenlos. 1t Bodenaushub 30,- EUR.
-
0,5 m³ Rindenmulch abgeholt für 29,- EUR
-
Heute ein paar Weitspannregale in Mellrichstadt geholt - und daran gedacht, Bilder zu machen, bevor ich ablade 😎
Sowas geht gar nicht, oder?
Abendlicher Gruß
Peter
-
-
Oh Zufall..., in Mellrichstadt war ich heute auch.🫡
-
Morgen,
Ihr zwei seit keine 10 km von mir entfernt gewesen.
Beim nächsten mal wenn jemand das möchte kurze PN dann könnte man sich auf einen kurzen Kaffee treffen und die
"Gesichter" hinter den Acountnamen kennenlernen.
Gruß
-
-
-
Vorbildlich!

-
Nur mal für mich Interesse halber, habe selbst einen Kaminofen, warum nimmst Du Holzbriketts? Haben die einen Vorteil gegenüber Scheitholz?
Derzeit lege ich abends noch n gutes Stück nach und morgens ist mein Ofen noch gut warm.
-
@Globtrotter,
Hab jahrelang selbst Scheitholz gemacht, geht nicht mehr mit meinen Rücken. Holzbrikett lassen sich gut händeln,(10Kg Pakete),
stapeln und einlagern. Platzbebarf bezogen auf Heizwert etwas geringer. Verheize die Brikett im Kachelofen, Abbrand und
Gluthaltung sind gut. Preislich liegen sie über Buchenholz, dafür einfacher in der Handhabung.
Grüße aus dem Inntal
Werner
-