Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • Servus!


    Nachdem nach der ersten Fehllieferung gestern das Automatikstützrad angekommen ist, wollte ich mir heute Zeit nehme und es einbaun. Der Ausbau des vergnaddelten Spanners des alten Stützrads hat auch so leidlich geklappt. Die Halteplatte des neuen Rads würde passen, es sind schon zwei passende Löcher da, die auf Die Platte passen, Bohrung passt auch. Nur leider leider passt das Sützrad nicht in den Raum zwischen Deichselrohr und Rahmen. Grmpf.

    Ich hab keine Lust mehr auf Stützrad-Ärger.


    Naja, mal suchen, ob ich ein Automatikrad in 48mm finde. Der LIeferant vom ersten Versuch hat es jedenfalls nicht.

    Immerhin hat der Ersatz des gerissenen Gummiseils der alten Plane prima geklappt.


    Schönen Gruß,

    Christoph

    Hänger: Böckmann Viehänger Bj1993, 2-Achser, gebremst, gefedert, bis 2t

    Zugfahrzeuge: T4 2,5l TDI syncro, Skoda Octavia 2l TDI (nicht voll beladen)

    Ford Nugget 2l Diesel.

  • Heute war wieder mal lustiger Kontrolltag.

    Fahre gemütlich auf der Autobahn, Polizei Skoda schert vor mir ein, Police, Follow me und blaue Leuchtreklame, nach 10km nächste Abfahrt, allgemeine Verkehrskontrolle => alles okay, aber bitte beim nächsten mal nicht während der Fahrt jausnen, ist zwar nicht verboten, aber besser is im Stillstand.


    Passt, wieder rauf auf die Bahn, 10 km später, VW Bus, please follow me....

    Nächsten Abfahrht raus, ich mit den Papieren ihm entgegen, sage das ich gerade kontrolliert wurde, meinte er, das kann schon sein, aber sein Schwerpunkt ist die ADR Kontrolle, Was ich transportieren => iBC mit 1000l Frostschutzgemisch, kein Gefahrgut laut ADR.

    IBC war mit 4 Gurten gesichert, und sogar ARM meinte er, das schaut gut aus.

    Nach einem kurzen Gespräch, gute Fahrt Und auf Wiedersehen.


    Beide male alles Korrekt, indem sie machen nur ihren Job.

  • Wenn alles von beiden Seiten aus passt, gibts ja auch nix zu meckern! :super:

  • Jay.... ist leider so, viele Leute wollen da was transportieren ohne die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.....

    Auch wenn ich gleich wieder einen drauf bekomme..... ich nenne es: ES IST JA NUR DAS KURZE STÜCK..... aber das gibt es leider nirgendwo....


    Ich hoffe mal dass nehmen sich hier einige zu Herzen, ICH habe genug Unfälle gesehen wo die Leute dieser Meinung waren.... leider....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Dürfen die in Austria überhaupt entsorgt werden :weglach: :weg:

    WM Meyer HKCE DSK 1,6To, 270x170

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Hulco Rota3-3503 - 3,5To, 611x203

    und ein Wohnwagen

    EX—Humbaur 1,0to, TL, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, TL, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022, Ex—Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210, Ex—Stema AN750, TL, Plane 201x108

  • Gestern den neuen Eduard zugelassen.

    Habe zum ersten Mal aufs Wunschkennzeichen verzichtet, das hätte die Kosten verdoppelt - reicht auch so schon... ?(

    20251004_170108.jpg



    Dafür was erfreulicheres heute beim Wagen der Frau gemacht. Neue Winterräder drauf, wird ja sicher bald schneien :super:

    Screenshot_20251004_165413_Gallery.jpg

    Stema M4075

    Eduard 3116 coming soon...

  • Hätte es doch ned verdoppelt!

    Das wären 12,80 Euro gewesen ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Gestern den neuen Eduard zugelassen.

    Freut mich für dich.... und es geht dir hoffentlich wie mir dass du viele problemlose Kilometer damit hast....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • im Ösi Land sinds schon seit Ewigkeiten 20%


    und alles was mit Auto zu tun hat kostet dort das zwei bis dreifache als bei uns


    Parkhaus letztes Jahr noch 6 € pro Nacht, dieses Jahr 12 € und im Nachbarbezirk sogar 24€, macht für die 10 Tage 240€


    die Frechheit ist, Monatskarte kostet nur 116, aber die bekommt man nur für mindestens 2 Monate, das ist so ein Abzockerland geworden, ich würde freiwillig niemals mehr nach Österreich fahren

  • Hätte es doch ned verdoppelt!

    Das wären 12,80 Euro gewesen ;)

    Sicher, deswegen hatte ich in D immer eins.

    Aber hier muss es bei der BH (sowas wie Landkreisverwaltung) beantragt werden. Dauert rund 1 Woche und kostet 258€. Also nochmal ziemlich genau die Zulassungsgebühren für einen Anhänger.

    und alles was mit Auto zu tun hat kostet dort das zwei bis dreifache als bei uns

    Passt. Nach meiner Erfahrung (und ein paar Freunden, die auch ausgewandert sind) ist es i.d.R. ca. Faktor 2,5 für Kfz Versicherung und Steuer. Dafür ist der Sprit günstiger 8)

    Achja, und für den 2t Anhänger zahle ich nur 12,50€ p.a. Haftpflicht.

    Stema M4075

    Eduard 3116 coming soon...

  • Ok, dann kann ichs verstehen! Die spinnen doch die Ösis :weg: Naja und sooo billig is der Sprit auch ned ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • <--- Ausgewanderter Österreicher

    Für den E30 M3 hatte ich damals.... umgerechnet 1017€ Haftplicht inkl Kfz-Steuer bezahlt, wobei die Steuer den Löwenanteil hatte...
    Das bezahl ich heute in Deutschland für 2mal Vollkasko+Anhänger (25j später)

    Zugfahrzeug: Subaru Outback '24


    Anhänger: Debon C400 1.3t '25

  • Moin!


    Heute morgen gleich meine TÜV-Plakette für den jetzt vier Jahre alten Böckmann abgeholt.


    Ohne Mängel.


    Dieses Mal wurden die Bremsen achsweise im Bremsenprüfstand (Rollenprüfstand) geprüft, davor immer mit Bremskontrolle (beschleunigen und stark bremsen) auf dem Hof!


    LG

    Uwe

    Anhänger: Böckmann RK-AL 3016/27 RWK

    Zugfahrzeug: VW Bulli T6.1 4M