Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • Heut neuen Anhänger bestellt, es wird wieder ein Humbaur 1800kg Kipper mit 1,5m x 2,7m Kastenmaß. Wird geliefert mit Stützen, Flexpump, 35cm Zusatzbordwand und Flachplane. Mein Tandem ging am Wochenende für einen guten Preis weg.

  • Ja klar, preislich sind es 5414€ für den neuen.

    Der Tandem ging für 5400€ weg, daher +- 0. Anders hätte ich es auch nicht bei meiner besseren Hälfte durch bekommen ^^

  • Warum kleiner ? Kastenmaß ist gleich und wiegt 150kg weniger, daher bleibt die Zuladung gleich. Ich hab nach 1Jahr festgestellt,dass ein Einachser mit 1800kg der ideale für meine Aufgaben ist. Musste nur für meinen Tandem einen guten Preis bekommen, und durch Zufall hat im Umfeld genau so einen Anhänger jemand gesucht zum Brennholz fahren. Und Laubgitter war auch kacke :D daher jetzt die 35cm zusätzliche Bordwand

  • Zurrösen sind nun auch wieder drin, eigentlich wollte ich ja die alten wieder haben,


    02122010323.jpg


    aber meine waren schon recht rostig zum Teil und Neu gibts die nicht mehr, der Hersteller hat sein Betrieb eingestellt


    also hab ich so Klapperbügel in 10mm Stärke eingebaut, das hat sich als aufwendiger rausgestellt als gedacht, da ich ja nicht nur durch ne dünne Metallplatte muß sondern durch den Boden und die Auflage


    da die Bügel auch nicht 100%ig ein U sind, sondern alle zu einem ganz leichten V tendieren, mußte ich die erstmal alle nachbiegen damit sie parallel sind


    damit dem Holz nichts passiert, hab ich die Löcher im Holz mit 15mm aufgebohrt, dann dick Farbe rein, ein Stück Schlauch reingeklebt und in diesem sitzt nun der eigentliche Bügel, so klappern sie nicht und das Holz kann nicht nass werden


    Zurrösen eingebaut.jpg


    ganz versenken kann ich sie nicht, aber das stört nicht


    Samstag hab ich dann den ersten Einsatz

  • Hallo

    Habe heute mal die neue Stützlastwaage getestet und mit der vorher missbrauchten Personenwaage verglichen.

    Das Ergebnis:

    Personenwaage: 103,9kg

    Stützlastwaage: 99,0kg

    Ich denke mit der Toleranz kann man leben der Kodiaq (nächste Woche Donnerstag kann ich ihn endlich abholen) darf 100kg Stützlast.


    Gruss René

  • War grad bei meinem lokalem TÜV

    Wollte wissen ob er was gegen Airlineschienen außen an meinem Kofferanhänger hat...

    Der hätt fast nen Herzinfakt bekommen: "Du kannst doch keine Ladung AUSSEN DRAN MACHEN! Und dann links und rechts nen Fahrrrad dran, oder was!?!"

    "nee... ich will da nen Tisch einhängen, wenn ich auf Privatgrund parke..."

    "Aber bei der Fahrt darf da nix dran! Und keinen scharfen Kanten, Fußgängerschutz!"

    Wegen dem Reserverad hab ich ihn dann gar nicht mehr gefragt.... Er bekam so eine ungesunde Gesichtsfarbe.....

    Zugfahrzeug: Subaru Outback '24


    Anhänger: Debon C400 1.3t '25

  • Achso, man darf also außen keine Fahrräder, Leitern, Kanus, usw. befestigen.....

    Und dieses ganze Offroad-Zeugs? Kanister, Schaufel, Sandbretter....


    Wo steht das denn? Ladung darf nicht überstehen, die Außenmaße dürfen nicht dauerhaft verändert werden... aber es gibt so viel Zeug, was außen dran hängt....

  • Ja, richtig...


    Das steht eben nirgends, zumindest habe ich nichts dazu gefunden...

    Weder hier, noch in der StVO, dass das nicht zulässig wäre.

    Und um einfach mal eine sachkompetente Antwort zu bekommen, hatte ich den irrewitzigen Einfall direkt den TÜV zu fragen...

    Nach seiner Argumentation müssen jetzt auch alle Keile außen ab, und Airbags an die Rückleuchtenträger 😎


    Naja, du, wer weiß was der die Woche schon für Kandidaten da hatte...

    Zugfahrzeug: Subaru Outback '24


    Anhänger: Debon C400 1.3t '25

  • Wird hier oft genug geraten.... geh zum nächsten Prüfer....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994