Hab heute mein Anhänger auch mal wieder raus geholt,demnächst muss ne Ladung Bleche zu einem Bekannten und dass will ich diesmal mit dem Anhänger machen,auch wenn es länger dauert

Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"
-
-
Waren das die Trapezbleche, über die wir gesprochen haben? Schaut gut aus und hat auch gut gehalten, oder? Hast du noch was untergelegt?
-
Ja genau,sind sie,ging erstmal nur von der Garage nach Hause,hier werde ich das noch mal etwas verbessern,auch weil die Stützlast noch nicht passt und dann kann es auf lange Fahrt gehen. Einzig was mich noch nervt,der Stecker vom Steuergerät der AHK hat ein wackler,der linke Blinker bleibt öfters hängen,da muss ich mir mal noch was einfallen lassen.
-
-
-
Nicht heute, aber gestern war ich wieder ne Weile auf der Autobahn unterwegs und hab wieder so einiges gesehen... Nix mit Foto, aber zumindest einen muss ich euch erzählen....
Besonders toll fand ich einen VW-Bus der Polizei mit Anhänger und Motorrad drauf. Aus verständlichen Gründen konnte ich den natürlich nicht im Straßenverkehr fotografieren
Das Moped stand auf nem Plattformanhänger mit Radwippe, war allerdings meines Erachtens mit ausreichend gesichert. Es wurden offene Haken einfach in den Sturzbügel (siehe Bild) eingehängt. Selbst bei den eigentlich nur leichten Bodenwellen am Ende der A995 in München/Einfahrt McRaw-Graben bei Tempo 60 hat sich das Motorrad deutlich in den Federn bewegt und die Spanngurte hingen zwischenzeitlich durch. Da war ich doch kurz in Versuchung, den Herrschaften von der Rennleitung mal nen Hinweis auf ihre Ladungssicherung zu geben...
pasted-from-clipboard.png534317-large.jpg
Bildquelle: Einsatzfahrzeug: BWL4-5050 - BMW R 1200 RT - Krad - BOS-Fahrzeuge - Einsatzfahrzeuge und Wachen weltweit
-
Da war ich doch kurz in Versuchung, den Herrschaften von der Rennleitung mal nen Hinweis auf ihre Ladungssicherung zu geben...
Warum nicht?
Ich zumindest habe dieses Forum sehr sehr spät entdeckt und genieße die vielen Lernbeiträge.
Auch der Polizist ist sicherlich froh um jeden sachdienlichen Hinweisen zur Schadensminimierung/-vermeidung!
-
-
Auch der Polizist ist sicherlich froh um jeden sachdienlichen Hinweisen zur Schadensminimierung/-vermeidung!
Polizisten sind wie Lehrer... Die haben in ihrem Job grundsätzlich erst mal immer recht..
Nur wenige können mit Kritik am eigenen Handeln umgehen
-
Vorurteile!
Wennst Ihn anmaulst ja, wenn man aber argumentiert und es zeigt bestimmt nicht!
-
Die Frage ist nur, wie stoppst du ein Polizeifahrzeug auf der BAB?
-
-
Vorurteile
Ne.
Vom Schwager angefangen, hab ich jede Menge Cops in der Verwandtschaft und in der Nachbarschaft ..
wie stoppst du ein Polizeifahrzeug auf der BAB?
Klassisch mit der Winkerkelle? 😋😂
-
Die Frage ist nur, wie stoppst du ein Polizeifahrzeug auf der BAB?
Ja, das war eigentlich mein Hauptproblem. Bzw im fließenden 2spurigen Verkehr, wenn du erstmal vorbei bist, kommst auch net so einfach wieder „nach hinten“, ohne gleich massiv den Verkehr zu behindern. Kurz rechts ran geht auf BAB bzw Innenstadtring net so einfach. Und dann sind sie auch noch hinter mir abgebogen, evtl. Richtung KriPo, SpuSi, oder gar Verkehrspolizeiinspektion Verkehrserziehung
, aber erstens is das net sicher und zweitens will ich da auch net unbedingt rein, wenn es sich net vermeiden lässt
-
Ne.
Vom Schwager angefangen, hab ich jede Menge Cops in der Verwandtschaft und in der Nachbarschaft ..
Dann denk mal drüber nach, die kennen Dich eben alle !
-
-
Habe eben den 6x2,3m Eduard einer Holzbaufirma auf das Grundstück einer unsere Kitas bugsiert. Die Holzbauer sind mit ihrem langen Sprinter vorn dran an der Aufgabe gescheitert. Die hatten schon Mühe, erst mal nur das Auto alleine da durch zu bekommen (wenig Platz zum Rangieren wegen geparkter Autos).
Ich kam gerade dazu, als sich alle deswegen am Kopf gekratzt haben. Hab dann den Eddi an meinen ASX gehängt und das Ding im ersten Anlauf da durchgezirkelt. War aber wirklich Zentimetersache an allen Ecken und Enden. Bin gespannt, ob sie den Anhänger heute Abend allein wieder vom Grundstück bekommen.
kc85
-
6m Hänger hatte ich am Wochenende auch am Haken
-
Heut Anhänger fertig gemacht zum Häckseln am Wochenende bzw nächste Woche Rindenmulch fahren.
-
-
Mit vollem Harzbehälter auf der Stahlpalette zum Kunden gefahren.
Steht bombenfest, man merkt aber deutlich der hohen Schwerpunkt bei Bodenwellen an der AHK zerrt.
Was ich beim nächsten Mal anders machen möchte, ist 5cm weiter hinten laden, dann kann ich vorne eine Palette hinlegen und hab dann Formschluss.
So habe ich jetzt noch Bedenken das, das bei einer Vollbremsung der Behälter unten nach vorne weg kann. Steht aber auf ARM.
Aja, er hat 1420 kg.20250313_162222.jpg
-
der kann nicht rutschen, solange die Gurte vorne halten
wenn er unten nach vorne rutschen will, muß er gleichzeitig nach hinten kippen, dadurch wird der Zug vorne noch größer, aber solange der Gurt hält, kann er auch nicht rutschen
-
6 Meter hatte ich noch nicht am Haken, dafür aber 8 Meter 🙈
-
-
Und so ging es dann wieder vom Kunden retour.
-
Ich persönlich hätte lieber hinten die Bordwand weg gelassen und dafür vorne einen Anschlag gehabt...