Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • Schweißerprüfung naja ,wenn einer schweißen kann, machen und gut... Ohne groß blabla!

    Das Problem ist doch: Jeder der ein Schweißgerät hat, denkt ja, er ist der König und kann super schweißen...

    Wie will der Laie das prüfen?

    So eine Schweißerprüfung ist ja wirklich kein Hexenwerk.. Macht jeder schlosser alle drei Jahre mal schnell früh vor der Brotzeit. Deswegen ist man immer noch kein schweißergott... Aber wenigstens weiß der Kerl dann mal die elementaren Sachen... Wann wählt man einen Sprühlichtbogen? wie bildet man die wurzel ohne Gemüse aus usw...

    Ich bin echt kein großer Fan von Bürokratie und Zettel und Zeugnis Kult... Aber so eine minimale Qualitätsüberwachung ist bei solchen Sachen wirklich kein Fehler...

    Braucht man nicht, wird man in dem Fall wirklich nur von den Leuten hören, die selber keine haben oder nur einmal eine vor dreißig Jahren in der Ausbildung geschweißt haben...

  • Ja, wir wissen das Du sie hast und einen Metallverarbeitenden Betrieb hast... X/


    Ich kanns auch ohne!

    Habs gelernt, andere könnens auch ohne glaubs einfach

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • und einen Metallverarbeitenden Betrieb hast

    Tut ja nichts zur Sache..


    Habs gelernt, andere könnens auch ohne glaubs einfach

    Hab ich kein Problem mit... Dir glaube ich auch, dass du mal eine naht zum brechen in die Presse gehalten hast um mal zu schauen, wie es in der schweißung aussieht...

    Die Regel ist das aber nicht..

  • Jaa is ja gut, deswegen können es auch Leute OHNE der Prüfung... man man

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Ich habe ja auch seit 1980 einen Schweißerpass und das war auch nicht das letzte Jahr, in welchem ich geschweißt habe. Das mache ich heute noch. Leider sieht es trotzdem nicht immer schön aus.🤷

    Sind auch ständig wechselnde Geräte und viele andere Einflüsse.

    Wer tagtäglich in einer Metallbaufirma schweißt kann sowas natürlich wesentlich besser.

    Andererseits kenn ich auch 2 Leute, welche sich das Schweißen selbst beigebracht haben und erfahrenen Schweißern in nichts nachstehen.

    Solch einen Riss kriegt dann auch ein erfahrener "Amateur" prima zu, ohne das man es danach röntgen muß und es hält trotzdem.👍

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • ok da bin ich schon mal etwas beruhigt.. werde hier mal ein paar Fahrzeugbau Buden anfragen und mal sehen was die sagen..

    Anhänger : Eduard 2.56x 1.50x 0.30 1,5 t


    Was nützt der Tiger im Tank? Wenn nenn Esel am Steuer sitzt...

  • Die machen Dir das bestimmt, ist ja kein Hexenwerk

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Den Ostersonntag habe ich mit einem ATV Fahrsicherheitstraining beim ADAC verbracht.

    Das Training ging von 8:30 bis 17:30 Uhr mit 45 Minuten Mittagspause.

    Der 1. Teil am Vormittag fand auf Asphalt statt, trocken und nass, sowie auf der Rutschfläche.

    Nach dem Mittagessen wurde Geländefahren trainiert.

    Es waren nur 5 Teilnehmer in der Gruppe, daher war man auch ständig am Fahren.

    Auf Grund der 1,5 stündigen Anreise über die Autobahn und den für den Nachmittag angekündigten starken Regenfällen habe ich das ATV mit dem Anhänger transportiert.

    IMG-20250420-WA0004.jpg

    IMG_20250420_075910_HDR.jpg

    Zugfahrzeuge:                                                                                                          
    Land Rover Discovery Sport 2.0 Turbo Diesel Bj.2019
    Land Rover Discovery 4 SDV6 3.0 Turbo Diesel Bj.2012
    ATV CF MOTO CForce 850 Touring Pro Limited Bj.2025


    Anhänger:

    Ifor Williams Q7b, 1000kg, Bj.2024

    Ifor Williams TT3017 Kipper, 3500kg, Bj.2023

  • der TÜVTler hatte wieder keine Ahnung


    Tandem unter 1m zählt als eine Achse, dann hätte er aber nur 1 ausfüllen dürfen

    Tandem über 1m zählt als zwei Achsen, dann hätte er 1 und 2 aber nur mit 1300kg ausfüllen dürfen


    was steht den in den Papieren, auch dieser Unsinn?


    lass es ändern, sonst gibts nur dauernd dumme Fragen, bei der nächsten HU oder bei Kontrollen

  • Beim Kollegen mit dem Baugleichen steht das so drin 😅 hab mich auch schon gewundert. Bei mir in den Schein steht bei Achse 1 und 2 auch 2600. Beim Kollegen komischerweise auch im Schein bei 1 und 2 2600kg obwohl es auf dem Schild mit 1300 steht 🤦🏻‍♂️

    Ka ob ich bei Humbaur noch ein neues Blechschild bekommen kann mit den richtigen Daten.

  • Bei mir steht es so im Anssems drin:


    Achsen.jpg


    Bei mir steht Achse 1 und Achse 2 mit je 1.000kg, also 2.000kg gesamt.

    Bei dir steht "Achsgruppe 1" mit 2.600kg, also 2.600kg gesamt


    Beides nicht falsch, behaupte ich mal.

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • So endlich konnte ich ihn abholen. Er steht jetzt erstmal bis zur Zulassung beim Bekannten aufm Grundstück.

    Der erste Eindruck nach 60km Autobahn man merkt ihn ganz deutlich beim fahren. Bin mal gespannt wie er sich fährt wenn er Ausgebaut ist.

    Die Sicht nach hinten ist frenzwertig man kann vorbei schauen aber das Ende des Koffers ist in den Spiegeln nicht sichtbar also schwer einzuschätzen beim Überholen wann man wieder einscheren kann.

  • Mein Anhänger ist dieses Jahr volljährig (18 Jahre alt) geworden und wurde heute beglückwünscht ;)



    Hauptuntersuchung.jpg


    Ich habe schon geschwitzt das die wieder irgendwas finden, ich hatte in der letzten Zeit mit meinen Fahrzeugen weniger Glück.

    Beim Auto hat Öl getropft und beim Motorrad ist das Lenkkopflager hin.

    WM Meyer -WM AZ 10/01 - Koffer, 1,3t, 100 km/h, Bj. 2007, 3x1,5x1,85m
    Autarke Stromversorgung mit 400W Solar, 12V Versorgung mit 2x100Ah Akkus, Inverter für 230V, LED Beleuchtung, 230V externe Einspeisung, Dachluke, Aktive Zwangsbelüftung, Euroboxen Regalsystem, Vorzelt, 8kw Standheizung usw. Genutzt zum Transport für größere RC Modellflugzeuge und zum campen bei Veranstaltungen.