Irgend wo muss die Energie herkommen!

Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"
-
-
Aber Oettinger... ?
-
Aber Oettinger... ?
Ich trinke sogar Export 💀
-
-
Endlich ein Gleichgesinnter, habe auch noch kein besseres Export gefunden.
Die Fernsehbiere können ja weiterhin die drinken die die Werbung gerne bezahlen
-
Wir haben heute schon mal die Spaßmobile aufgeladen.
Am Montag geht es in den Urlaub nach Esens.
Mal schauen wie sich das "neue" Auto so fährt, mit dem Gerödel am Haken.
Und die Sommerräder sind auch schon montiert.
-
Die Fernsehbiere können ja weiterhin die drinken die die Werbung gerne bezahlen
Augustiner macht auch keine Werbung - die Leute wissen einfach, was gut ist!
-
-
So, jetzt is Feierabend. Hab heut drei Satz Reifen gewechselt, den Anhänger voll mit Gartenabfällen (Laub und Äste) gemacht und mim Hund auch noch zwei große Runden (je ne Stunde flotter Marsch) gelaufen.
Reicht fürn Ostersamstag, jetzt gibts ne Pulle Augustiner Hell! -
i trink zwar kein Bier, aber fast alle die ich kenne trinken Augustiner, die andere Plörre is nur was für Preißen
-
-
-
Der Bumsinger Sepp, einfach Klasse!!!
Viele Grüße,
Axel
-
Ostersamstag wollte ich meinen Anhänger "Tüv " fertig machen und mit ganz großen erschrecken fest gestellt das der Rahmen gerissen ist
Ich glaube da gibt's keinen Tüv drauf.
20250402_175330.jpg20250402_175322.jpg20250402_175402.jpg20250402_175356.jpg
-
Mach mal ein Bild "von innen" sprich von der anderen Seite des Trägers.
Das ist doch nur ein Knotenblech?
Dann kannst du das einfach tauschen....
-
-
Vielleicht gibt es so einen Betrieb in Deiner Nähe
-
Da sind jeweils Verbinder Platten verschraubt.. ca.1 cm stark.
-
Nicht das Knotenblech ist gerissen, sondern der Rahmen. Schaut doch mal auf die obere Schraube (bzw. an der Schraube).
-
-
Nicht das Knotenblech ist gerissen, sondern der Rahmen
Ja.
Stimmt...
Kann man aber reparieren....
-
Ich hab gelesen das man das eventuell schweißen kann oder doch gleich e neue Deichsel? Beim Schweißen hätte ich Angst das es dann an einer anderen Stelle wieder reißt,da dann das Material ein bißchen geschwächt ist. Oder liege ich da falsch?
-
Ich würds schweißen, dann dick Zinkfarbe drauf und gut..
-
-
Oder liege ich da falsch?
Ja.
Das ist gut schweißbares Material.
Wichtig ist eine ordentliche Schweißnahtvorbereitung. Alles sauber ausschleifen usw.
Bei den dünnen Blechen muß auch nichts vorgewärmt werden o.ä....
Nimm einen Schweißer mit aktueller Schweißerprüfung (muss alle 3 Jahre neu geprüft werden)
-
Das saubermachen versteht sich von selbst, auf Zink schweißt es sich schlecht!
Schweißerprüfung naja ,wenn einer schweißen kann, machen und gut... Ohne groß blabla!