Die Info ist definitiv zu spät
…er hats … bei unserem Briefkasten einfach auf die Treppe gelegt, …ein nagelneues S23…
und ohne weitere Info‘s absolut nicht auffindbar
Die Info ist definitiv zu spät
…er hats … bei unserem Briefkasten einfach auf die Treppe gelegt, …ein nagelneues S23…
und ohne weitere Info‘s absolut nicht auffindbar
Musst du noch unterschreiben beim Boten? Bei uns nur noch bei Hermes notwendig.
Musst du noch unterschreiben beim Boten?
Wir haben DHL eine Abstellgenehmigung (Hausflur unten) gegeben. Komischerweise wollen Sie für manche Pakete trotzdem eine Unterschrift
Wenn das Paket weg ist haftet der Postbote persönlich. Hat mir unserer erzählt, er musste ein I-Phone ersetzen.
Ist so. Aber mit einer Abstellgenehmigung geht das Risiko bestimmt auf den Kunden über und man ist selber verantwortlich für einen sicheren Abstellort, denke ich.
Wir haben DHL eine Abstellgenehmigung (Hausflur unten) gegeben. Komischerweise wollen Sie für manche Pakete trotzdem eine Unterschrift
![]()
Ein Paketlieferdienst hat am Freitag nach Geschäftsschluß ein Paket vor der Tür abgestellt. 100 Punkte! Klar, war am Samstag morgen sowas von weg!
Die 10 folgenden Lieferungen durfte musste ich immer unterschreiben , bis es sich wieder „normalisiert“ hat
Genau aus dem Grund versende ich geschäftlich meist nur noch von Montag-Mittwoch!
Wir haben uns mal gewundert, wieso plötzlich ein Karton auf dem Tisch hinter dem Haus unter dem Carport liegt.
Als ich nachgesehen habe, war es eine Sendung für meine Mutter.
Hat der Paketbote einfach ohne Info hinter das Haus gelegt.
Hepp, zum Glück war es draußen auf einem Parkplatz und nicht in einer Tief- und/oder Hochgarage.
Wir werden uns daran gewöhnen müssen, es werden ganze Etagen/Häuser abfackeln, weil die bekannten Batterieprobleme nicht gelöst sind.
Swifty
Im Briefkasten war natürlich nichts, konnte ja garnicht sein bei der Größe inkl Verpackung, er hats dann doch bei unserem Briefkasten einfach auf die Treppe gelegt, wäre da zwischenzeitlich zufällig jemand anderes vorbei gekommen, hätte er das Paket locker mitnehmen können, nur das es diesmal kein 5 Euro Artikel war, sondern ein nagelneues S23, dieser Trottel bekommt morgen was von mir zu hören
Mir hat UPS mal ein iPhone 13 pro max auf den Briefkasten an der Straße gelegt... auch schön...
im Briefkasten ist auch ein Paketsack... da hätte er das einwerfen können...
Im Gegensatz dazu schmeißt der Postbote neuerdings - wenn er auch Pakete hat - alle Briefe in den Paketsack... die kann man dann unten rausfischen ... meistens etwas zerknautscht... den muß ich auch noch mal abfangen um mit ihm zu reden
Ich war am Wochenende ein paar Kilometerchen auf deutschen Autobahnen unterwegs.
Dabei bin ich an einer Pritsche vorbeigefahren, welche einen Plattformanhänger hintendranhatte.
Sah nach Handwerkern auf dem Heimweg aus (Pritsche leer, Anhänger leer).
Aber: bei dem Anhänger war die hintere Achse auf beiden Seiten per Spanngurt nach oben gespannt, so dass sie keinen Bodenkontakt hat.
Nach defekt sah es nicht aus, der Anhänger machte generell einen gepflegten Eindruck und sah relativ neu aus.
Was könnte hier die Intention des Fahrers gewesen sein?
Sprit sparen?
Bei nem nackerten Plattformanhänger ohne Beladung?
Eigenbau-Liftachse - kann ja net jeder so wie Algema (ehem. Fitzel)!
Hintere Achse ist aber sicher suboptimal für die Stützlast, die ist dadurch sicher negativ!
Wann dann, wie von mir schon wo erwähnt, würde das hochbinden/entfernen der 1. Achse positiv fürs Fahrverhalten sein.
Hintere Achse ist aber sicher suboptimal für die Stützlast, die ist dadurch sicher negativ!
da sieht man das noch nie nen Algema gefahren hast, der hat auch so noch genug Stützlast, weil seine Deichsel recht schwer ist, außerdem hat er ne Pendelachse, der Drehpunkt wandert grad mal so gute 30 cm nach vorne
da sieht man das noch nie nen Algema gefahren hast, der hat auch so noch genug Stützlast, weil seine Deichsel recht schwer ist, außerdem hat er ne Pendelachse, der Drehpunkt wandert grad mal so gute 30 cm nach vorne
Der hebt aber die vordere aus! Zumindest der im Video.
Ja der im Video hebt vorne aus. Richtig.
Aber durch die Pendelachse wandert der Schwerpunkt 30cm nach vorne wenn er hinten aushebt. Richtig. Nur ist der Anhänger vorne auch massiv gebaut wegen 1. Pendelachse und 2. kippbare Ladefläche.
Was bringt es wenn du bei dem Anhänger die vordere Achse hoch machst und 120kg Stützlast hast obwohl du nur 90 haben darfst.
Seebser bezog sein Kommentar mit der Stützlast auf den Handwerker der die Hinterachse am Anhänger mit Spanngurten Hohgezogen hat.
Glonntaler bezog das Kommentar auf den Anhänger im Video wo die Vorderachse angehoben wird.
Wenn die Hinterachse angehoben wird kann es tatsächlich mit der Stützlast schwiergi werden,
Bei dem Anhänger im Video gitb es keine Probleme mit der Stüzlast.
Ist aber schon geil was die sich alles Ausdenken und genehmigt bekommen.
Hab heute ein Angebot erfragt,
Fitzel/Algema 5,3x2,2m, 3,5to, geschlossener Boden,
1 Staubox
Liftachse
2 Stück Trapezgurte
2 Stück Anschlagbügel
2 Stück 530mm breite Auffahrrampen (im Schacht)
17400 exkl.
Die Liftachse ist da mit 1700€ ja sogar günstig.
Eigengewicht nur 630kg.
+75kg für geschlossenen Boden
+25kg für Liftachse
Warum sollten Liftachsen nicht genehmigt werden. Ist ja im Nutzfahrzeugbereich Standart, und so wies beschrieben ist ja sogar relativ Fehlbedinungssicher.
Ob das Ganze jetzt über Luft oder Hydraulisch gelöst wird ist ja ned so wichtig.