Hochlader: Anssems oder Eduard

  • Hallo zusammen,


    wir haben uns ein Haus auf dem Land gekauft und nun müssen wir wesentlich mehr transportieren als von zu Zeiten als Mieter in einer kleinen Stadtwohnung.

    Bislang haben wir einen Baumarktanhänger mit Plane (Stema 750kg ungebremst). Der soll nun durch einen größeren Anhänger ersetzt werden.


    Nun hätten wir gerne einen Hochlader in der Tandemvariante mit den Maßen ca 330x180 und mindestens 2000kg.

    Eine Plane benötigen wir nicht. Eine Kippfunktion auch nicht.

    Da wir viel Grünschnitt haben, wäre ein Bordwandaufsatz nicht verkehrt. Allerdings sind die Original-Kaufvarianten doch recht teuer; vielleicht gibt es aber auch etwas aus dem Zubehör vom Dritthersteller. Da bin ich jedoch bislang nicht fündig geworden.


    In der engeren Auswahl sind aktuell diese beiden Anhänger:


    https://anssems.com/produkt/produkt-kategorie/psx-2000-325x178/


    HL 3318 Tandem
    Tandemhochlader
    www.trelex.de


    Der Anssems soll geschweißt statt genietet sein. Zum Eduard habe ich nichts gefunden.


    Welchen Anhänger würdet ihr nehmen und warum? Vielleicht doch ein anderes Modell in der Preisklasse, das ich noch nicht entdeckt habe? Habt ihr Tipps, wo ich preiswert Bordwände her bekomme?


    Vielen lieben Dank.


    Teletobi

  • Servus Tobi

    Nimm den Anssems!

    Und am besten zum Händler in der Nähe fahren und live ansehen.

    Grund dafür ist die mehr schlechte als rechte Qualität vom Eduard!

    Wovon ich nicht überzeugt bin werde ich niemanden empfehlen.

    Zur Eduard Qualität kannst hier im Forum viel nachlesen.

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)