Plane "Einbruch sicher" machen

  • Hallo zusammen,


    Bin neu hier, Ich heiße Kerstin, bin 35 und komme aus Regensburg.


    Habe mir letztes Jahr einen Planenanhänger (1,43x1,33 Höhe ca 1,50-1,60) gekauft. Dieser wird zukünftig als Schlafplatz plus Unterbringung für meine Ausrüstung genutzt. Da das Zeug von Frühling bis Herbst drinnen bleibt, möchte ich das irgendwie "sichern".

    Dachte da an OSB Platten oder so Gitterplatten (Stirnseite und beide Seitenwände) Nur bei der Umsetzung bin ich mir noch nicht ganz so sicher 😅 außerdem fehlt mir eine passende lösung für hinten. Der "Eingang" soll im Nichtgebrauch auch "fest" verschlossen sein, aber bei gebrauch offen gelassen werden können, weil es da schnell gehen muss zum rauskommen.


    Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich erklärt habe und mir hier jemand Tipps geben kann.


    Ich danke euch schon mal im voraus ☺️

  • Moin und herzlich Willkommen!


    Gitter oder Bleche an den Spriegel schweissen oder schrauben, hinten Scharniere dran und eine Tür einbauen.


    Ansonsten hat Tomfred den Nagel auf den Kopp getroffen! 👍


    Kann man in so einem großen Anhänger schlafen oder verläuft man sich da drinnen wegen der Größe? 😉


    LG

    Uwe

    Anhänger: Böckmann RK-AL 3016/27 RWK

    Zugfahrzeug: VW Bulli T6.1 4M

  • Danke erstmal.


    Und ja klar, Koffer wäre natürlich die einfachste Lösung gewesen. Aber der war mir zu schwer/teuer in dieser Größe.


    Und das mit der Tür würde so einfach funktionieren wie es sich anhört?

    Sorry wenn ich so blöd frage 🙄


    Da verläuft man sich nicht 😅 meine Liege ist schon 2,12 lang und bissl platz davor oder dahinter wollte ich auch noch haben. Ja ich weiß, könnte man anders lösen mit selber Bett rein bauen, aber das wollte ich nicht.


    Gruß Kerstin

  • sorry, meinte natürlich 2,43 und nicht 1,43 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️