Halber X5

  • Ich finde insgesamt die einzelnen Verbindungen sehr fragwürdig konstruiert ! 🤔🤦

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Ja Fred,


    Ich habe es genauso wie du sehr vorsichtig umschrieben… ;)



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Solange der Tüffi sein OK gibt ist doch alles in Ordnung.... es sieht ja hinterher keiner, dass die Blechstreifen nach der Firmenfeier vom Azubi mit 2 Atü Restdruck gedengelt worden sind

    :weg:

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Den hier explizit nicht, aber wir hatten auch Azubis, die sowas fabrizieren konnten.... Die sind auch mal auf den Trichter gekommen, 25er Löcher für ne Schalttafel mit nem Schneidbrenner zu machen.... daher lag die Vermutung nahe.... :pfeif:

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Dachte es lag am Alk..

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Aufpassen mussten wir gerade bei einem mehr als bei den anderen, erst recht wenn vorher ne Feier anlag....

    Für mich nun genug OT, nicht dass noch geschimpft wird....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Hallo Peter

    Wer lesen kann und was draus macht kann daraus eventuell Vorteile ziehen.

    Dir und deinem Projekt wünsche ich eine gute Zeit.

    Hajo

  • Servus miteinander


    ist schon etwas länger her, aber mit einer Krankheitspause habe ich mein Projekt X5 Anhänger doch noch abgeschlossen.


    war Anfang Juli bei der TÜV-Abnahme und alles war gut.


    Leergewicht 990Kg

    zul. Gesamtgewicht 1500Kg

    eingetragene zul. Stützlast 100Kg

    Stützlast im Leerzusatnd 72Kg

    Gegengewicht unter der hinteren Stoßstange 120Kg

    AHK noch nutzbar für Fahradträger max. 110Kg


    Trotz vieler Kritik und doofer Kommentare hier im Forum:

    Achshalter und Deichselbefestigung wurden ohne Probleme abgenommen, da vorher mit dem Gutachter so abgesprochen.


    im Anhang noch Bilder des Fertigen Zustands.


    Gruß Peter

  • Wie schön, endlich mal einer, der das Projekt net nur beendet hat, sondern es auch noch herzeigt. Vielen Dank dafür und allzeit gute Fahrt - vielleicht sieht man sich mal auf einem Treffen, wäre toll!

  • Wie geil ist das denn…als BMW Service Techniker mal einen halbierten E53 X5 zu sehen!


    Hut ab! Nicht nur die Lackierung, sondern auch die Trittbretter, Dachreeling und die Hochglanz-Shadowleisten sind identisch zum Zugfahrzeug!

    Danke für die Rückmeldung!


    Gruß Marcel