War das auffahrende Auto ein Elektroauto?
Wenns bei einem Frontschaden brennt, dann spricht das doch für einen Benziner... Das ist doch nix neues..
Wie kommst du auf E-Auto?
War das auffahrende Auto ein Elektroauto?
Wenns bei einem Frontschaden brennt, dann spricht das doch für einen Benziner... Das ist doch nix neues..
Wie kommst du auf E-Auto?
Der kommt auf viele komische Sachen
Der Anhänger ist Repariert worden .
Komplett neues Heck dran gekommen .
Gruß
Hepp
Super, dann ist das wieder ein Anhänger auf den Straßen mehr!
Einfach abgefallen
Gruß
Hepp
Zum Glück war wie in der Formel 1 ein Fangseil dran!
1ste und 2te Achse
letztes mal war das noch nicht.......
Gruß
Hepp
Kannste einschmelzen ! 😜
Ich bin mir ganz sicher, daß Wasser eingedrungen ist, oder sich Kondenswasser gebildet hat.
Das ist innen gefroren, getaut, gefroren ...und hat das Rohr gesprengt .🤷
So lustig oder traurig is des ned, ist ned die erste und letzte durchgerostete Achse....
Von daher 🤷♂️
letztes mal war das noch nicht.......
Das glaube ich ihm sogar, sonst hätte er sicherlich die letzte HU nicht bestanden. Und die wenigsten lagern ihren Anhänger seitlich mit freien Blick auf die Achsen
Heute vor der Firma einen Skandinavier getroffen der wissen wollte wo er genau ist, um einen Mechaniker herzubestellen. Er meinte er hat ein Rad am Anhänger verloren.
Ich behaupte der Anhänger hats abgeworfen. Wie kann man so durch die Gegend fahren?
Der verzweifelte Hilferuf des Anhängers!
Wow, mit dem Reifen noch weit in Urlaub fahren, nenne ich "mutig".
Gibt es „naturbelassene“ Anhänger? Und wenn ja - gehört der dazu?
Wow, mit dem Reifen noch weit in Urlaub fahren, nenne ich "mutig".
Wie lange muss man nichts kontrolliert haben, dass der Reifen so aussieht?
Aus dem Grund hab ich auch keine weitere Hilfe angeboten. Unter normalen Umständen hätte ich versucht noch vor Ort Hilfe zu leisten in Form von Reparatur/Lagertausch/Transport, was auch immer. Aber wer so durch die Gegend fährt ist selber schuld.
Heute früh stand def ÖAMTC daneben und war am Werkeln.
Wie kann man so durch die Gegend fahren?
mit dem Reifen noch weit in Urlaub fahren, nenne ich "mutig".
Wie lange muss man nichts kontrolliert haben, dass der Reifen so aussieht?
Aber wer so durch die Gegend fährt ist selber schuld
Also ich würde den nicht so pauschal verurteilen, das ganze schaut für mich ganz anders aus:
die Bremsbeläge sind von der Stärke noch gut, es schaut auch so aus das die Bremse erst kürzlich gewartet wurde, da die Keramikpaste noch schön sauber ist, da hängt noch kein Bremstaub dran
bei der Bremsenwartung könnte es sein das der Mechaniker das Rad irrtümlich mit den üblichen 280 Nm angezogen hat, auf dem Bild erkennt man aber das es eine Kronenmutter gewesen sein muß, man kann auch den Splint erahnen
dann ist der Wikinger etliche km mit dem Anhänger gefahren, vielleicht sogar Nachts
mit so einem gewaltvollem Anzug dreht sich der Reifen natürlich dementsprechend schwer daher ist er auch so abgefahren, wenn der ein paar hundert km mit dem schwer drehendem Reifen gefahren ist, dann wundert mich das nicht wie der aussieht
und dann hat er halt irgendwann dort wo er stand den Reifen verloren, weil sich das Lager aufgelöst hat, bzw die Radnabe so heiß wurde das sie vom Lager gerutscht ist
wenn also der Fahrer nicht auch der Mechaniker war, kann er einem sogar Leid tun
es kann natürlich auch gaaaaaannnzz anders gewesen sein, aber ich glaube das es sich so oder ähnlich zugetragen hat