Luftfederung & Einzelradaufhängung

  • Hallo zusammen,

    Gibt es eine 1800 Kg Achse mit Luftfederung?
    Bis jetzt habe ich nur eine Böckmann WCF Aufhängung gefunden, bei welcher man ggf. die Spiralfeder tauschen könnte.
    Eine weitere Achse wäre die 1500 Kg WAP Achse, bei welcher die Feder zu kurz ist, um sie gegen einen Luftbalg zu tauschen.

    An andere Stelle war von einer luftgefederten BPW auf S.112 die Rede. Ich konnte aber nichts finden. Nur 9 to Achsen.

    Gruß

    Marc

  • Hallo Mani,

    besten Dank für die schnalle Info.
    Das scheinen genau die Achsen zu sein die ich brauche.
    Weißt Du wo ich solche am Besten bekomme?

    Absenken um 85mm senkt das Heck um ca. 17 cm. Da brauche ich keinen Kipper bauen was vieles vereinfacht.

    Gruß
    Marc

  • Hallo Mani,

    die BPW Tandemaggregate mit Luftfederung, jetzt Al-Ko sind nicht mehr lieferbar
    Habe heute mit dem Al-Ko Vertrieb gesprochen,

    Gruß
    Marc

  • Forum-Admin

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo Marc,


    was hast Du denn überhaupt vor?


    Absenken und kippen, usw.?


    Vielleicht findet sich ja eine Lösung für Dein Vorhaben, wenn Du "etwas" ausführlicher beschreibst. ;)

  • Meinst 6 Jahre später kommt da noch ne Antwort, wenn er schon damals nicht geantwortet hat?

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Alko hat was Neues rausgebracht. Nennt sich Alko Enduro X. In Australien gibt es auch Nachrüstkits, wo man die Spiralfeder durch einen Luftbalg ersetzen kann. Dies schimpft sich dann Alko Enduro X Air.

    Ich bin derzeit mit dem Vertrieb von Alko in Kontakt, um mehr darüber zu erfahren und herauszufinden, ob man die Fahrwerke auch in Deutschland erwerben kann.

  • Dir auch Hallo

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Und angeblich gibt es einen Umrüster/Fahrzeugbauer aus den Niederlanden, der die Knott Achse mit Einzelradaufhängung und Spiralfeder auf Luft umrüstet. Die Achse heißt Knott SGB18MV.


    Kennt jemand diesen Anbieter oder einen anderen, der von Spiralfeder auf Luft umrüstet?

  • Ich hatte früher in mehreren Autos Luftbälge in den Spiraldedern. Inzwischen habe ich nur noch ein Auto damit. Gibt es in Amerika häufig und ist eine billige Lösung, dass die Fahrzeuge bei Beladung trotzdem gerade stehen...


    Ich habe auch einen Luftgefederten Absenkbaren Anhänger. Da steckt aber ein bisschen mehr Technik drin, als nur ausgetauschte Federn....


    Folge mal dem link von Mario77 und dann gibt es hier vielleicht tatsächlich eine interessante Diskussion...

  • Hallo,


    Wo ist nur die „gute Kinderstube“ geblieben...


    Da kommt jemand neu in ein Forum, schreibt da ohne ein Hallo, Bitte, Danke, oder ähnliches irgendwas was rein, was hier evtl. niemand wissen will, oder sogar schon weis, wenn er sowas sucht…


    Erster Beitrag: Es gibt was neues.

    Zweier Beitrag: Wo kriege ich das her.


    Sorry, furchtbar sowas… :cursing:



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Und da gibt's dann noch welche die Antworten :rolleyes:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • is eh a alter Hut, gibts bei den Aussis schon seit 6 Jahren, aber dort mit den elektrischen Dexter Bremsen


    bei uns wurden sie Mitte 2024 vorgestellt und ab Mitte diesem Jahr sollen sie in Handel kommen


    der Witz ist, nur als Einachser, Tandem gibts ned, und Dreiachser eh ned

  • Axel.... kennen wir doch hier seit längerer Zeit....

    Werden auch gerne als D-Zugfahrer bezeichnet.... sind aber noch genug andre hier die das mal anders gelernt haben, und da freue ich mich halt drüber.... dass man sich vorstellt wenn man in eine Runde kommt... naja, vlt bin ich zu alt für die YT- Generation....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994