Woher stammt dieses „Wissen“? 🤔
Hab das mal jahrelang gemacht,aber nicht bei A..
bischen zur Info zum Thema
Woher stammt dieses „Wissen“? 🤔
Hab das mal jahrelang gemacht,aber nicht bei A..
bischen zur Info zum Thema
Da passiert garnix. Sind ja Teelichter drin.
Kurzer Zwischenstand....
Das Teelicht ist seit ein paar Std an.... und am Rand der Senkung ist nix von erhöhter Temperatur zu spüren....
Das sind übrigens etwas höhere Teelichter die bis zu 8 Std brennen....
Ist die Feier draussen oder drinnen ? Falls draussen , Wind mit einbeziehen .
die Dochte sind auch nicht immer in der Mitte .
Hab ich jetzt auch Leidlich bei einer Friedhofslampe gemerkt .
Docht nicht in der Mitte , Plastikumrandung Feuer gefangen , Scheiben geplatzt , Komplette Lampe und Stein voll mit Wachs . War leider nix mehr zu retten .
Warste mit 200€ dabei....
Gruß
Hepp
Über was man wieder mal alles diskutieren kann....
Wollte mal von meiner Wellnesskur für meinen neuen 21 Jahre alten Anhänger erzählen und habe gedacht, es passt hierher... nachdem ich ihn umgemeldet habe, habe ich ihn ein bisschen hergerichtet (Reihenfolge nicht chronologisch):
- neue Reifen, sogar gewuchtet (obwohl die alten erst 21 Jahre alt waren)
- neuer Gummizug für die Plane
- komplett gewaschen
- losen Rost an den Achsteilen entfernt, Rest in Eisenphosphat umgewandelt und schwarz geschminkt
- Verriegelungen der Bordwände gängig gemacht und geschmiert
- Bremse eingestellt
- einfaches Holzgestell für unter die Plane gebaut, damit es bei Regen kein Schwimmbad gibt
- Ladefläche mit Leinölfirnis behandelt
- Zurrbügel eingebaut (hatte den Anhänger von vielen Jahren schon mal ausgeliehen. Keine Ahnung, wie wir damals die Waschmaschine gesichert hatten...)
- entdeckt, dass da 2 Schmiernippel an der Deichsel sind, was dazu gelesen, Fettpresse besorgt und geschmiert
- gelesen, dass die Unterlegkeile Pflicht sind und den fehlenden zweiten nachgekauft.
Dann war ich auf einem leeren Parkplatz zum rückwärts Fahren üben. Ist immer peinlich, wenn man ankommt, abkuppelt und in den Hof schiebt... und in meinem Alter darf man damit fahren, ohne es jemals gelernt zu haben.
Jetzt muss der Anhänger erst mal für mich arbeiten statt andersrum! Eine erste sinnvolle Fahrt mit Grünschnitt haben wir auch schon gemacht...
Kleine Frage: gibts für die Schmiernippel Käppchen oder dürfen die offen bleiben, weil gut gefettet?
Gruß
Poelman
Hallo Poelman,
Das war ein unterhaltsamer Schreibstil!
Viel Spaß mit dem Anhänger, vor allem, wenn der so gut gewartet ist.
LG Sven
Gut gemacht... Zu den Schmiernippeln: Beides ja, es gibt Käppchen und die können auch so bleiben....waren sie die Jahre davor doch auch! Die Gummikäppchen von den Bremsenentlüfterventilen passen da ganz gut.
Nur die Gummi-Kappen von den Bremsnippelm mögen kein Fett/ÖL
Die aus Kunststoff gehen schon
Alles anzeigenso ne Hebetechnik hab ich mir auch mal geholt,
und gleich wieder verkauft, nach 4 schweren Gitterboxen hängt dir die Zunge bis zum Knie
das geht damit besser
sogar Abends mit Licht
jetzt überlege ich schon länger ob ich nochmal upgrade auf einen der auch mit Motor fährt
aber die sind gleich deutlich teurer
einen manuellen hatte ich auch zuerst, aber das ist Plackerei, hob 2,5m und machte vielleicht 2cm je Hub.
wurde dann durch einen semi-elektrischen ersetzt, der sogar 3m/1t statt 2,5m/0,5t hebt.
Mit elektrischem Fahrantrieb ist sicher nett, aber dann wird der Hochhubwagen auch gleich wieder ein gutes Stück schwerer/sperriger.
Die haben meist auch keine günstige Autobatterien verbaut. Ich finde die semielektrischen als guten Kompromiss.
Als ich meinen manuellen dem Käufer dann mit dem ektrischen auf seinen Anhänger hob kam er schon ins Grübeln ob der gelbe der richtige sei.
Da sollte man beim Verkaufsgespräch den elektrischen noch in der Garage lassen
Sitzt das untere Licht an der Gabel und fährt mit hoch? Wie hast du das dann mit dem Kabel gelöst?
Oder bleibt das auf der Höhe und drum das zusätzliche obere Licht?
Gruß
Mario
sitzt an der Gabelbrücke, einfach ein Spiralkabel, kommt oben aus der Batteriekiste raus
Jetzt wo du es schreibst hab ichs auch entdeckt, Danke.
Das Licht hab ich schon hier liegen, nur an einer Kabellösung scheiterts noch durch die 3m Hubhöhe. Vielleicht setzte ich es auch einfach fix hinter den Baum.
Vielleicht hat ja jemand Lust zu basteln.
Genkinger Hochhubwagen Typ EGV 1011
schon weg, schade, das wärs gewesen
drum hatte ich ihn hier verlinkt, nichtmal weit weg von dir.
heute mit Akkuschrauber Rückwärtsgang eingelegt
So schnell hat noch keiner sein Grünzeug AUFgeladen!
....und von der Deponie in den Garten gebracht ! 😜😂
nachdem gestern der Blaukittel meinte ich brauch mal nen neuen Boden, nur weil der an zwei Stellen bisschen hoch steht
hab ich mir heute zwei Platten geholt und am Nachmittag dann mit dem Ausbau der alten Platten begonnen
die Schrauben der Zurrmulden waren natürlich alle festgegammelt, aber damit hatte ich gerechnet
in so nem Fall nimmt man halt den Schlagschrauber und zieht sie einfach an, ein kurzer Stoß und die Schrauben reißen ab
ist aber auch kein Wunder, von den 8mm sind nur noch 4mm da, der Rest hat sich pulverisiert
ein paar wenige Schrauben haben sich aber mit gedreht, also hab ich die Platten einfach erstmal mit nem Holzklotz von unten angehoben, dann Gurt rum und angehoben,
so hat das Holz locker nachgegeben, die paar Schrauben die jetzt noch drin sind macht dann die Flex
eine Hälfte ist raus, morgen umparken und die andere Seite