das hast aber vor dem Kauf gewusst oder?
einmal Diesel, immer Diesel, wenn man mal die Nm gewohnt ist
ich würde mir nie wieder so ne Drehzahlschleuder kaufen
Ein Großteil der (downsizing) Benziner ist doch dieselmäßig abgestimmt inkl. hohem Drehmoment untenrum.
Beim Soul gibts den 1,6 Liter eben auch als 1,6 Liter Turbobenziner, da siehts dann schon anders aus:
Alter KIA Turbodiesel = 1,6L / 127,8 PS (ich finde den mit 136 PS) bei 4000U/min und 260NM bei 1500-3000 U/min
Neuer KIA Saugbenziner = 1,6L / 126,4PS (ich finde den mit 132PS) bei 6300U/min und 156NM bei 4850 U/min
Neuer Kia Turbobenziner = 1,6L / 204PS bei 6000 U/min und 265NM bei 1500-4500 U/min
Aufgeladene vs unaufgeladene Motoren kann/sollte man nur vergleichen, wenn der Sauger einen entsprechenden Hubraumvorteil hat oder der aufgeladene Motor entsprechend kleiner ausfällt.
Wirklich ernsthaftes Ziehen schwerer Anhänger geht aber in meinen Augen tatsächlich nur sinnvoll mit einem Diesel, der Verbrauchsvorteil gerade unter hoher Last lässt sich nicht wegdiskutieren.
Auch fährt er sich angenehmer, wobei ich noch keine persönlichen Erfahrungen mit einem gleichwertigen aufgeladenen Benziner habe .
Mir hat damals der ML430 V8 gereicht, gesoffen wie ein Loch und unharmonisch zu fahren mit Anhänger, und das ganz ohne Aufladung...