Für die Stromeinspeisung habe ich mir heute eine Schutzkappe entworfen damit die Kontakte nicht so schnell vergammeln.
Wer diese mit seinem 3D Drucker nachdrucken möchte, hier ist die Vorlage.
Die gibt es auch mit Deckel zu Kaufen.....
Gruß
Hepp
Für die Stromeinspeisung habe ich mir heute eine Schutzkappe entworfen damit die Kontakte nicht so schnell vergammeln.
Wer diese mit seinem 3D Drucker nachdrucken möchte, hier ist die Vorlage.
Die gibt es auch mit Deckel zu Kaufen.....
Gruß
Hepp
zu der rechnung
mal die verkauften stückzahlen gegenüber stellen
Ändert da ned viel drann....
Schau mal einfach nach nem E Kadett, wenn dir der 'Auslandautosmythos' ned geheuer ist
ZitatDie gibt es auch mit Deckel zu Kaufen.....
Weiß ich, ich hatte aber noch so einen Stecker herum liegen
Heute mehrmals mit meiner Versicherung telefoniert, da ich in meinem Kundenportal
die Anhängerversicherung nicht als "Aktive" Versicherung finde.
Nach langem hin & her, immer wieder weiterverbunden und aus der Leitung geflogen,
hat sich dann herausgestellt, dass ich eben einfach (noch) gar keine Versicherung hatte.
Denn die Anhängerversicherung kann man dort leider nicht ONLINE eingeben.
(Ich hatte für die Zulassung eben nur die EVB von dem Laden)
Also beim vierten Anruf, der Dame die technischen Daten durchgegeben, dann sagte sie,
der Anhänger ist aber zu alt, eine Diebstahl (Teilkasko) bekommen sie bei uns nicht dafür.
Naja, bevor ich gar keine Versicherung habe, habe ich dann eben jetzt erst mal nur die Haft-
pflicht abgeschlossen. Wird mich so 47€ im Jahr kosten.
Ich habe heute einen "saftigen" Kolbenschaden an meinem GAZ69 diagnostiziert.
Der Motor ist wohl jahrelang mit gebrochenem Kolbenringen gelaufen. Es war immer nur ein leichtes klickern zu hören.
Gestern haben sich die Teile den Weg nach oben freigemacht...
20220524_131839.jpg20220524_131749.jpg20220524_131729.jpg
Alter Katastrophe, das Auto ist erst 63 Jahre alt und schon kaputt...
Viele Grüße
Axel
Tja..., kommt drauf an, wie der Zylinder aussieht. Übermaßkolben gibt's ja.
Never Touch a Running System...
Ölverbrauch und Leistung war i.O.?
Einschläge im Kopf?
Einschläge im Kopf?
Gugg Dir mal den Kolben an!
Das beantwortet Deine Frage Ob diese dann relevant sind ist ne andere Frage!
Im Kopf wird nix sein, der ist stabil.
Gugg Dir mal den Kolben an!
Das beantwortet Deine Frage
Ob diese dann relevant sind ist ne andere Frage!
Weiss ja ned, wo du den Kopf siehst.
Ich seh den Kolben, und frage deswegen nach dem Kopf!
Vermute ja auch, dass das Russenmobil ganz zeitgenössisch n Schwermetallkopf hat
(Is ja kein Opel )
Wenn man den Kolben sieht weis man das er bzw die Teile im Kopf eingeschlagen haben !!
Ich hatte auch geschrieben ...Ob die Einschläge relevant sind...…
Also LESEN!!
Und was hat das nun mit Opel zu tun?????
Hallo zusammen,
Nun streitet mal nicht…
Der Zylinder hat eine ganz kleine Stelle, (ich denke am unteren Umkehrpunkt) von der ich aber annehme, das die Kolbenringe dort „drüberrutschen“. Diese alten langsamlaufenden seitengesteuerten Motoren sind da nicht so empfindlich. Werde ich natürlich mit einem der anderen drei alten Kolben testen.
Der Kopf ist aus Alu und sieht ähnlich aus wie der Kolben, das macht aber nix. Wird grob geglättet und eventuelle Reste entfernt und er kommt wieder drauf. Vielleicht gibt es auch einen neuen, mal schauen.
Ja, Kolben gibt es, sogar mit dem Übermaß das bei mir schon verbaut war.
Ölverbrauch war ok, die alten Russen verkleckern ja mehr als sie verbrauchen.
Nur die Herrentagstour mit dem Auto fällt leider ins Wasser.
Hier noch ein Bild vom Kopf:
Viele Grüße,
Axel
Antriebsstrang vom Miniaturzugfahrzeug erneuert.
20220525_162159.jpg20220525_162221.jpg20220525_162227.jpg20220510_153419.jpg
Babyanhänger und Bikes sollen im Sommer mit.