In Hannover neuen Anhänger abgeholt...
Mal schnell 700 km abgespult 🤘
... und warum hat der ein Kennzeichen aus Ostfriesland
In Hannover neuen Anhänger abgeholt...
Mal schnell 700 km abgespult 🤘
... und warum hat der ein Kennzeichen aus Ostfriesland
Weil der nette Verkäufer beruflich in Hannover war und mir den Tohaco bis dahin mitgebracht hat.
Hat mir somit ein ganzes Stück Weg erspart..
@ Fridolin : was kommt auf den drauf ? Was bestimmtes oder individuell ?
Gruß Hydro
P.S. sieht gut aus !
Der soll einen 7,5 to LKW mit Ladebordwand ersetzen.
Wir fahren alle 10-20 Tage einen Kunden ohne Gabelstapler an (größeres Krankenhaus). Die bekommen immer 2-3 Paletten Gas. Jede Palette wiegt fast eine Tonne und muss mit einer Ameise vor Ort auf-und abgeladen werden.
Ich überlege gerade noch, ob ich zusätzlich eine befahrbare Heckklappe anbaue. Vor Ort ist das Gelände stark abschüssig, dann quält sich die Ameise nicht so...
Ah ich verstehe. Kann man der Anhänger selber auch etwas kippen oder ablassen ? Oder musst die komplette Höhe mit einer Rampe überwinden ?
Hydro
P.s. ich beneide dich da nicht , Ameisen sind auf "nicht Hallenbodenartigem Untergrund " nich so schön zu bewegen...
Das ist ein Absenker!
Kann man der Anhänger selber auch etwas kippen oder ablassen ?
Ja.
Das ist ein Tohaco Maschinentrailer mit Luftfahrwerk...
Das ist ein Absenker
Korrekt.
Das ist das Werbe Video zu dem Teil:
Lustig , da hängt mei Audole vorne dran
Hydro
Fridolin_Freudenfett, sehr interessanter Anhänger 👍.
Mit welcher Lebenserwartung (km oder Jahre) rechnest Du denn für eine solche Luftfederung?
Ich vermute die Federbaelge sind mehr Dreck ausgesetzt als bei einem Pkw mit Luftfederung, oder?
Wie beim LKW halt auch.....
Ich habe wirklich keine Ahnung wie lange so etwas hält, deshalb die ernstgemeinte Frage.
Natürlich nicht aus Kaufinteresse. Für meine Privatnutzung wäre das ja vollkommen überdimensioniert und sicher auch viel zu teuer.
Beim PKW bei normaler Nutzung spricht man von 6 bis 10 Jahren was so die Komponenten halten....
Die Luftfedern an meinem J12 sind 19 Jahre alt ....
Ich konnte heute endlich mal wieder den Anhänger aus der Garage holen und habe damit meinem Schwager geholfen. Er eröffnet bald seinen zweiten Kaufmannsladen und bei der Einrichtung kommt wirklich schon sehr viel Pappe zusammen.
is aber viel Pappe für so nen kleinen Kaufmannsladen
Die Luftfedern an meinem J12 sind 19 Jahre alt ....
Toyota Qualität 😁 eben. Aber das Alter ist wirklich beeindruckend. Hätte ich nicht erwartet.
die halten auch beim LKW ewig, werden höchstens bisschen undicht, aber platzen tun die höchst selten, hab jedenfalls noch nie gesehen das einer geplatzt wäre
Mein jüngstes Auto hat Blattfedern 😉.
Und falls ich überhaupt mal in einem Auto mit Luftfederung mitgefahren bin, dann habe ich es nicht gemerkt. Also ich habe aus reiner Neugier gefragt. War aber tatsächlich überrascht, dass Luftfederung serienmäßig an Pkw-Anhaengern angeboten wird.
gabs in den 90ern schon bei Moetefind
@ Harry : ja in der Tat die sind qualitativ echt ne Hausnummer. Zur Sicherheit liegen aber 2 Sätze neue im Keller .
Gruß Hydro