Mir habens dann 1zeilig Engschrift hinten UND VORN eingetragen, aber nur hinten gabs Engschrift, vorn wars Normalschrift.
Aber auf hoher See und im deutschen Amt bist du in Gottes Hand!
Mir habens dann 1zeilig Engschrift hinten UND VORN eingetragen, aber nur hinten gabs Engschrift, vorn wars Normalschrift.
Aber auf hoher See und im deutschen Amt bist du in Gottes Hand!
So sieht's aus Jay.
Wenn einer der öffentlichen Bediensteten im Amt keinen guten Tag hat (was hier im Kreis eher die Regel als die Ausnahme scheint) hast Du keine Channce.
Aber zur Frühstückspause sind sich alle im Amt einig, da geht die Karavane geschlossen zur Teeküche und überzieht täglich 10 Minuten. Der Pöbel kann ja warten.
Wennst überall den Pöbel rauslässt is des eben klar!
wie man eben in den Wald hineinruft...
wie man eben in den Wald hineinruft...
Richtig.
Ich bin neulich 20 Minuten vor Feierabend in unsere Zulassungsstelle reingeplatzt, um die 48-PS-Drossel für mein Mopped eintragen zu lassen. Nächster Termin wäre in einem Monat gewesen:
Ich: "Tach, ich bin der kleine Eric, habe keinen Termin, war aber gerade in der Gegend und wollte nur mal fragen, ob es spontan geht. Wenn nich, ist auch okay, aber wer nicht fragt, kriegt keine Antwort...."
Empfang: "Hmm.. fragen Sie mal den Gruppenleiter..."
GL: "Kein Termin? Eigentlich nicht mehr... Haben Sie alles griffbereit? Nehmen Sie mal draußen Platz."
Nach 58 Sekunden flötete eine Mitarbeiterin im Vorbeigehen, dass ich mitkommen soll.
Nach 10 Minuten war ich wieder raus mit eingetragener Drossel. Ich habe mich artig für den coolen Ohne-Termin-Move bedankt, auch wenn ich weiß, dass es deren Job ist. Letztlich freuen sich auch Behördenmitarbeiter über nette Umgangsformen und sind beim nächsten Mal entspannter.
Genau so macht man das... Aber andere stolpern ja schon hier ins Forum rein und "motzen" nur...
Dann weiß man wies im realen Leben läuft!
Klassischer Echo-Effekt!
Vielleicht kann mir ein erfahrener Anhängerfahrer weiterhelfen: Wie würde man entsprechendes zu "Geschenktem Gaul schaut man nicht ins..." bei einem Anhänger sagen?
Einem geschenkten Anhänger schaut man nicht in die Kupplung? Oder wo schaut man einem Anhänger sonst als erstes hin? Und gibts vielleicht noch was, was sich reimt?
Einem Geschenken Anhänger schaut man nicht unter die Platte... würde ich sagen.
Hallo,
Leider nicht selbst fotografiert, sondern von einem Freund geschickt:
Screenshot_20250809_204623_WhatsApp.jpg
Wie geil ist das denn, HP400 Doppelachser...
Viele Grüße,
Axel
Stema HP402
Sogar mit DDR-Kennzeichen - passt gut in unseren Thread
der Typ des Feuerstuhls drin: L-GK 75
Eine K75?
Nett, wenn auch ein Zylinder zuwenig. 😂
Klingt besser und läuft geschmeidiger als mit einem mehr, deshalb gezielt gekauft
Ein 3 Zylinder geschmeidiger als 4.... ooookay
Ein 3 Zylinder geschmeidiger als 4.... ooookay
Definitiv, mach dich schlau. Der Motor der K75 ist dem der K100 nicht unähnlich, hat aber eben gerade nicht einfach nur einen Topf weniger, sondern auch was mehr.
Wie geil ist das denn, HP400 Doppelachser...
ich gäb was drum, da mal drunter gucken zu können, wie der den gebaut hat...
Ein 3 Zylinder geschmeidiger als 4.... ooookay
Ist tatsächlich so, zumindest im Motorrad.
Hab noch keine K75 gtefahren, aber z.B. die Street Triple von meinem Bruder ist nicht ganz frei von typischen Dreizylinder-VIbrationen. Wobei die nie unangenehm werden. Dafür klingt das Teil einfach geil.
Aber das ist alles nix gegen die Vibrationen meiner Domi. So ein großvolumiger Eintopf ist halt gar nix für Vibrationsphobiker.
kc85
So ein großvolumiger Eintopf....
Aber Einzigartiger Klang
So ein großvolumiger Eintopf ist halt gar nix für Vibrationsphobiker.
Warum muss ich jetzt grade an dieses Video von nem alten Lanz-Bulldog denken?