Spammen bis der Arzt kommt

  • ... online den Zulassungsdienst genutzt. ...

    Ich find das immer genial wenn das online geht. Da brauchst du nicht extra einen Termin buchen, der frühestens in 5 Wochen verfügbar ist.


    Bei uns im Kreis sind sie immer noch zu ... das auf die Kette zu bekommen. Nicht einmal online abmelden geht. Alles immer nur persönlich.

    Nur Kennzeichen reservieren geht.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • Ich find das immer genial wenn das online geht. Da brauchst du nicht extra einen Termin buchen, der frühestens in 5 Wochen verfügbar ist.

    Wenn man auf dem Land wohnt, ist die Welt noch in Ordnung. Bräuchte ich jetzt spontan einen Termin bei unserer örtlichen Zulassungsstelle (Landkreis Roth/Mittelfranken), so könnte ich den eben online buchen, nach Wunsch für heute Nachmittag oder jeden anderen beliebigen Tag. Besondere (Kurzkombinationen) Kennzeichen reserviert man telefonisch oder vor Ort, normale Kennzeichen auch online.

    Gruß Thorsten


    Anhänger:

    Debon „Bonnie“ C700


    Zugfahrzeuge:

    BMW 330d touring

    Knaus Sky TI 650 MEG

  • Bei den Terminen bin ich bei Dir, das funktioniert recht entspannt.
    Allerdings ist das mit den Kurzkombinationen im Landkreis Ansbach und Nebenstelle (ROT) leider ein Unding.
    Keine Chance, wenn es kein landwirtschaftliches Fahrzeug oder Motorrad ist. Selbst meinem Nachbarn mit seinem RAM haben sie keins zugewiesen.
    Er hat in seiner Not das Kennzeichen kreativ bearbeitet (zugeschnitten). :S
    Maximal Ansbach Stadt kann so eine Kombi erhalten, städtische KFZ sowieso. :evil:
    Mittelfranken kann also leider auch anders.

    Ich hab's über meine Tochter gelöst, der zusätzliche Halter stört mich nicht. ^^


  • Allerdings ist das mit den Kurzkombinationen im Landkreis Ansbach und Nebenstelle (ROT) leider ein Unding.
    Keine Chance, wenn es kein landwirtschaftliches Fahrzeug oder Motorrad ist.

    Schau mal, bei uns kein Problem 😇. Übrigens die passende „1“ und „3“ habe ich auch noch 😎🤷‍♂️.


    IMG_9423.jpg

    Gruß Thorsten


    Anhänger:

    Debon „Bonnie“ C700


    Zugfahrzeuge:

    BMW 330d touring

    Knaus Sky TI 650 MEG

  • Das freut mich für Dich. :thumbup:
    Soweit ich weiß, ist das hier dem Leiter der Zulassungstelle geschuldet ... Dienstanweisung.
    Keine Chance für Normalsterbliche daran vorbei zu kommen. ;(

  • Ich find das immer genial wenn das online geht.

    Ich hab das in letzter Zeit bei zwei Fahrzeugen versucht, beide Male fehlgeschlagen. Zuerst war es eine Peugeot Metropolis (3-Rad Roller), da waren die Daten scheinbar noch nicht beim KBA eingegangen.


    Dann beim Debon C300 ähnliches, wobei auf der Zulassungsstelle dann noch extra Gebühren anfielen, weil "Die Gebühren i.H.v. 15,30 € werden erhoben, wenn der Abruf der Fahrzeugdaten beim KBA gar nicht möglich ist und die Daten im örtlichen Fahrzeugregister nicht verfügbar sind (vgl. Ziffer 221 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt))." Ergo mussten die Daten abgetippt werden und dafür die Gebühren.


    Ich habe da zwar 'ne nette Kontaktperson, die auch schon mal extra nachforscht, finde es aber eher traurig das diese Online-Dinge immer noch nicht funktionieren.

    Viele Grüße: - Reinhard -

  • Kurze Kennzeichen bekommt man beiuns nur für Motorad oder man hat Beziehungen. Zum Glück habe ich einen Nutzfahrzeughändler im Freundeskreis, da gebe ich seiner Frau alles mit, und die erledigt das von heute auf morgen.

    Händler dürfen bei uns jeden Tag ohne Termin kommen und haben da extra Schalter wo Normalos wie ich gar nicht hinkommen. Die bekommt auch einstellige Kennzeichen mit nur einem Buchstaben wenn die frei sind.


    Ist halt ein, nennen wir es seltsames, System dort was keiner versteht und zum Himmel stinkt.


    Die Frau des Freundes sagt selbst: Wer gut schmiert, der gut fährt.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • Kostet halt auch mehr ...

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Kostet halt auch mehr ...

    Konkret in meinem Fall:

    Im Juni Anhänger mit Wunschkennzeichen ohne Reservierung des Kennzeichens über den Zulassungsdienst (Alte Papiere, online daher nicht möglich): 160€


    Im August Anhänger mit Onlinediensten und Kennzeichen von eBay (die 4 Tage kann ich warten) inkl. Wunschkennzeichen: 46€

    Eduard 3118-3-PMB30-180-63/180

  • Was man an der Stelle aber erwähnen sollte: man braucht für die Online-Zulassung auch einen Personalausweis mit Online-Funktion! Einfach so online zulassen geht leider net!

  • Ich hole meine Kennzeichen immer bei:


    Kennzeichenprofis – Bei uns ist der Kunde König


    Dahinter steckt die Lebenshilfe, Werkstatt für Behinderte. In erster Linie versenden die Deutschlandweit, allerdings befindet sich die Werkstatt bei uns im Landkreis, sodass wir unsere Kennzeichen direkt physisch abholen.


    Ich hatte mir für den Anhänger ein 280mm x 200mm Schild prägen lassen und die Dame bei der Zulassungsstelle hat nur widerwillig gestempelt, da angeblich zu klein 🤔.

    Gibt es da nach Eurem Wissen Vorgaben?

    Gruß Thorsten


    Anhänger:

    Debon „Bonnie“ C700


    Zugfahrzeuge:

    BMW 330d touring

    Knaus Sky TI 650 MEG

  • Alles nur aus fem Gedächtnis ohne danach gegoogled zu haben.


    Es gibt bei Kennzeichen m.W.n. Vorgaben zu den Abständen und Größen der Buchstaben, Engschrift nur ab bestimmter Zeichenzahl, Zweireihige Kennzeichen dürfen m.W.n. weiterhin eingesetzt werden, wenn sie entsprechend angebracht werden können.


    Mopetenkennzeichen nur bei Mopeten, ausser mit Sondergenehmigung, aber da weiß ich nicht, wer die ausstellen darf. Am Ende kommt es oft auch auf die Geltungsbedürfnis der Amtsleiter der Zulassungsstellen an, sowas dann zu akzeptieren oder selbst Sheriff zu spielen. Hier erlebt. Ein Prüfingenier hat schriftlich die Kennzeichengröse eines US-"Reimportes" bestätigt (Mopetengröße) und der Amtleiter hat sich geweigert, das anzuerkennen. Laut dem war eine Umrüstung auf einen EU-Stoßfänger passabel, denn diese Teile gäbe es schließlich auch in entsprechender Ausführung. Und dann war der durch damit.


    Letztendlich wurde ein 520 mm Kennzeichen in die US-Kennzeichenvertierung aus Trotz hineingekantet. Bei jeder Kontrolle wurde auf das SV und dessen Entscheidung verwiesen.


    PS: Mal ein Erfrischungsgetränk passed zu den Lieblingsanhängern geöffnet.


    17544218902270.jpg

    Eduard 3118-3-PMB30-180-63/180

  • Übrigens die passende „1“ und „3“ habe ich auch noch 😎🤷‍♂️.

    Glückwunsch 👍 - Vitamin B ist schon wichtig, um Leidenschaften ausleben zu können… 😊

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Hulco Rota3-3503 - 3,5to, 611x203

    und ein Wohnwagen

    EX—Humbaur 1,0to, Tieflader, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, Tieflader, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022, Ex—Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210, Ex—Stema AN750, Tieflader, Plane 201x108x106

  • Bei uns ehrlicherweise kein Vitamin B erforderlich und meinerseits als Neigschmeckter auch nicht vorhanden, einfach freundlich fragen.

    Bei HIP handelt es sich um das alte Landkreiskennzeichen, welches seit 2013 wieder verfügbar ist (normalerweise RH) und anscheinend ist meine Kombination mit TC nicht sonderlich begehrt.

    Ich habe die einzelnen Ziffern von 1 bis 4 in einem Zeitraum von 11 Jahren bekommen (1 in 2013, 2 in 2020, 3 in 2023 und 4 in 2024).

    Gruß Thorsten


    Anhänger:

    Debon „Bonnie“ C700


    Zugfahrzeuge:

    BMW 330d touring

    Knaus Sky TI 650 MEG