Niveau-Unterschied zwischen Anhängerdeichsel und Anhängerkupplung

  • Hallo, ich fahre einen Charisma 850 mit angebauter Anhängerkupplung ab Werk.


    Vom Boden gemessen bis Mitte Kugelkopf beträgt die Höhe 39 cm (s. Bild).


    Der im Jahre 2022 neu erworbene Pongratz Fahrzeuganhänger kippbar LAT 400 2,6 t (Tandem), hat ebenfalls waagerecht ausgerichtet, mittig eine Höhe von 49 cm.


    Durch die extreme Neigung zum Zugfahrzeug sind mir schon 4 Reifen während der Fahrt geplatzt.


    Wie kann ich die Deichselhöhe reduzieren?


    Darf der Hersteller den Anhänger überhaupt so anbieten?


    Warum sagt der TÜV bei der Vorstellung von Womo mit Anhänger nichts, denn der hätte mich spätetens doch darauf aufmerksam machen müssen?

  • ein Anhänger in der Gewichtsklasse wird in der Regel von nem anständigem Geländewagen gezogen, und da sind die Kupplungen auf der richtigen Höhe, da Du aber offensichtlich D Zugfahrer bist, brauch man nicht mehr sagen

  • Die Deichselhöhe kannst du nicht reduzieren, aber du kannst die Auflaufeinrichtung von über der Deichsel nach unter der Deichsel verlegen. Aber Achtung: geht nicht mit allen Handbremshebeln.


    Einfach mal die Suche verwenden, das Thema gabs schon etliche Male!

  • Darf der Hersteller den Anhänger überhaupt so anbieten?

    Da es diesen Anhänger so zu kaufen gibt, dürfte die Frage irrelevant sein... ;)


    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Es handelt sich um ein 7,49t Reisemobil mit Vollluftfederung und hat die Kupplung auf der richtigen Höhe. Hallo Glonntaler! Was soll das mit D-Zugfahrer zu tun haben? Tolle Hilfe.

    Hallo Jay, das wird wohl die einzige Möglichkeit sein. So etwas müsste aber verboten sein, dass die Deichsel zu hoch ist.

    Vor allen Dingen erhöht sich bei beladenem Anhänger die Stützlast enorm, was ein Fahren zu gefährlich macht.

  • Da kann ich Mani nur zustimmen.... du brauchst nur das richtige Zugfahrzeug....

    Falls dir die Höhe der Kupplung nicht zusagt, da stelle ich mir die Frage warum hast du das nicht im Vorfeld getestet?

    Ausserdem ist die von Jay vorgeschlagene Möglichkeit durchweg adäquat.... kommt natürlich darauf an wer das machen soll.... da gibt es das eine oder andere zu beachten....


    Holger ich gehe mal davon aus dass sich jemand mit so einem Wohnmonster kaum herablassen wird die AE mit den eigenen Fingern umzusetzen....

    :weg:

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Also, der D Zugfahrer ist der, der überall reinstolpert und loslegt!

    Lies Dir das mal durch!

    Und wieso soll was verboten sein oder werden?


    Nimm mal die Suche dann findest definitiv was zur AE....

    Das haben schon mehrere gemacht!


    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • So etwas müsste aber verboten sein, dass die Deichsel zu hoch ist.

    Zugkugel-Kupplungen an Anhängern werden nach DIN 74058 bzw. ISO 1103 mit einer Höhe von 430 +- 35 mm gebaut:

    so ist die Vorgabe und dieses Maße beziehen sich auf die Mitte der Kugel.

    Das sind also 465 mm zuzüglich 25 mm für die obere Hälfte der Kugel = 490 mm Höchstmaß:

    Dein Anhänger hat 490 mm ... oder ?

    WAS gehört da am Anhänger verboten ?


    Wenn, dann gehört dein Wohnmobil verboten !

  • Moin!


    Wie wäre es damit:


    Anhängerkupplungen für Wohnmobile
    Anhängerkupplungen für das Wohnmobil Anhängervorrichtung bei Reisemobil nachrüsten – so geht das Eine Reise mit dem Wohnmobil ist eine günstige Alternative…
    x-camping.eu


    Da gibt es höhenverstellbare Anhängerkupplungen für Wohnmobile.


    Und dir sind schon 4 (vier) Reifen geplatzt und fährst immer noch so rum?


    Respekt bzw. …



    LG

    Uwe

    Anhänger: Böckmann RK-AL 3016/27 RWK

    Zugfahrzeug: VW Bulli T6.1 4M

  • Und dir sind schon 4 (vier) Reifen geplatzt und fährst immer noch so rum?

    Er sucht Unterstützung, deshalb ist er hier…

    WM Meyer HKCE DSK 1,6To, 270x170

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Hulco Rota3-3503 - 3,5To, 611x203

    und ein Wohnwagen

    EX—Humbaur 1,0to, TL, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, TL, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022, Ex—Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210, Ex—Stema AN750, TL, Plane 201x108

  • Unterstützung? für was?


    den Wohnklo Hersteller zu verklagen weil die Kugel am Wohnklo so niedrig ist?


    den Anhänger Hersteller verklagen, weil der Anhänger für diese Gewichtsklasse eine normal hohe AE hat?


    Den TÜV weil der ihm nicht sagt das es ihm die Reifen zerreißt??? was ich eh nicht glaube und wenn liegts an was anderem


    wenn das Wohnklo wirklich ne Vollluftfederung hat, dann stellt man die hinten 2 oder 3 cm höher, dann geht das Heck locker 10 cm hoch bei dem langen Überhang, und das nicht vorhandene Problem ist gelöst

  • Unterstützung? für was?


    wenn das Wohnklo wirklich ne Vollluftfederung hat, dann stellt man die hinten 2 oder 3 cm höher, dann geht das Heck locker 10 cm hoch bei dem langen Überhang, und das nicht vorhandene Problem ist gelöst

    Mit seinem Technikverständnis kam er ja nicht weiter…

    deshalb etwas Unterstützung in

    z. B. einen anderen Blickwinkel in Sachen Realität

    evtl. einen Lieferanten für niedrigere Kugelköpfe

    oder halt deine Lösung: Heck anheben (möge er blättern im Informationskatalog namens Bedienungsanleitungen Band II: Anhang 7b—>Anhängerbetrieb) oder so ähnlich

    :anstoss:

    WM Meyer HKCE DSK 1,6To, 270x170

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Hulco Rota3-3503 - 3,5To, 611x203

    und ein Wohnwagen

    EX—Humbaur 1,0to, TL, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, TL, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022, Ex—Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210, Ex—Stema AN750, TL, Plane 201x108