Zugfahrzeug mit mind 2,5t gesucht

  • Hallo


    Habe ihn ja jetzt paar Tage und bin schon paar Kilometer gefahren und was mich extrem stört ist wenn ich den adaptiven Tempomat auf 100km/h einstelle fährt er 100km/h, kommt jetzt ein Tempolimit von 80 bremst er auf 80 soweit kann ich damit leben, aber kommt jetzt 120 oder aufgehoben beschleunigt er auf 120 bzw. 130 und ich muss ihn dann manuell wieder auf 100km/h einstellen.

    Habe ich jetzt bei Tempolimit 120 nur 100km/h eingestellt behält er die 100km/h bei auch bei weiteren 120er Schildern kommt jetzt aber ein Tempolimit aufgehoben beschleunigt er auf 130km/h und ich muss manuell wieder auf 100km/h einstellen.

    Einen normalen Tempomat gibt es nicht wenn ACC verbaut ist gibt nur einen Limiter.

    Weis jemand wie ich verhindere das er voll durchbeschleunigt (macht er in jedem Fahrmodi egal ob Eco, Sport, usw.) ?

    Hab nur gelesen (selber noch nicht getestet) wenn ich die Verkehrszeichenerkennung ausschalte bleibt er beim eingestellten Wert (bremst dann aber auch nicht ab wenn das Limit unter dem eingestellten Wert liegt) was ja eigentlich ganz praktisch ist.

    Der Händler konnte mir jetzt auch nicht auf Anhieb helfen wollte sich am Montag bei den Kollegen vom Service und Werkstatt schlau machen.


    Gruss René

    Zugfahrzeug:

    Subaru XV 2.0 E-Boxer (verkauft)

    Hyundai I30N Fastback (verkauft)

    Skoda Kodiaq RS

    Anhänger:

    1300kg Kastenanhänger ehemaliger Umbau

    2700kg Kofferanhänger aktueller Umbau

  • Morgen,

    Ich nutze das ACC nur bei Baustellen oder bei Tunneln mit Geschwindigkeitsbegrenzung.

    Ansonsten ist es an sodass ich die Abstandswarnung gezeigt bekomme aber mehr nicht.

    Gruß

    Pkw Anhänger WMeyer 2031 Bj 1999 Tandem 2000 Kg seit 2013

  • Ist normal wie der Funktioniert

    Mit Anhänger muss er bei den 80 bleiben

    So ist es zumindest bei Vaters Tiguan (selbes Auto)

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Dacia Jogger Extreme+ 110TCE, EZ: 09/2024

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"

  • Guten Morgen


    Sprich du fährst immer ohne Tempomat und hälst die Geschwindigkeit selber.

    Grade bei langen Autobahnfahrten würde ich aber schon gerne mit Tempomat fahren wollen damit der Fuss nicht immer aufm Gaspedal sein muss.


    Gruss René

    Zugfahrzeug:

    Subaru XV 2.0 E-Boxer (verkauft)

    Hyundai I30N Fastback (verkauft)

    Skoda Kodiaq RS

    Anhänger:

    1300kg Kastenanhänger ehemaliger Umbau

    2700kg Kofferanhänger aktueller Umbau

  • Ne das nicht aber man muss eben aufmerksam das System überwachen und ggf eingreifen

    Die Navidaten auf denen das System arbeitet sind nicht immer zu 100% richtig

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Dacia Jogger Extreme+ 110TCE, EZ: 09/2024

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"

  • Ja ich bremse und gebe selbst Gas.

    Mir ist das abbremsen wenn er ein Kfz erkennt und das langsame beschleunigen wenn das Hinderniss weg auf die Nerven weil oft bremst er schon weit vorher ab und das beschleunigen wenn du wieder freie Bahn hast dauert ewig.

    Mit Anhänger stell ich das ACC auf 88km/h und lass ihn Rollen aber nur auf AB sonst ist der in standby.

    Pkw Anhänger WMeyer 2031 Bj 1999 Tandem 2000 Kg seit 2013

  • Hat ja auch nix mit ans Ziel kommen zu tun!

    Sondern is Komfortausstattung. Ich nutze es auch sehr gerne und oft!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • René ich habe nur ACC ohne Verkehrszeichen Erkennung, da habe ich auch etwas gebraucht ehe ich die Einstellungen so durchforstet habe, dass er das macht wie ich es gerne hätte.

    Du kannst in den Einstellungen der Fahrmodi den ACC einstellen und im Car Menü den ACC selbst (Abstand etc.)

    Vielleicht nützt es dir ja etwas. Wahrscheinlich hast du im Car Menü noch einen Unterpunkt zur Verkehrszeichen Erkennung dort kannst du sicher auch einstellen wie genau er sich an die Limits halten soll.

  • Nachzulesen in der Bedienungsanleitung :bigggrins: :bigggrins: ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Lesen probieren verstehen, ganz einfach ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • ja das Problem haben andere Hersteller auch, da bleibt dir nur die vorausschauende verkehrsschilderkennung auszuschalten. Dann bleibt dein Wert halt konstant allerdings musst du dann selber runterregulieren wenn deine besagten 80 km/h kommen. Bei dem BMW von meiner Schwester, kann man es einstellen so wie du es wünschst entweder auf die maximale Geschwindigkeit raufregeln nach dem Tempolimit oder auf die zu vorher eingestellte Wunschgeschwindigkeit.

    Respektiere nur die, die Dich auch respektieren

  • Hallo

    Der Tipp mit den Vorrauschauenden Fahrweise war super. Hab die jetzt ausgeschaltet aber die Verkehrszeichenerkennung an gelassen, jetzt Beschleunigt er nicht mehr, bremst zwar auch nicht mehr ab, aber hab dann die Geschwindigkeit-Warnung eingeschaltet auf 5km/h drüber dann meldet er sich wenn ich zuschnell bin.

    Werde dann nach der nächsten grösseren Strecke berichten.

    Gruss René

    Zugfahrzeug:

    Subaru XV 2.0 E-Boxer (verkauft)

    Hyundai I30N Fastback (verkauft)

    Skoda Kodiaq RS

    Anhänger:

    1300kg Kastenanhänger ehemaliger Umbau

    2700kg Kofferanhänger aktueller Umbau

  • Ich glaube es gibt auch eine Einstellung dass er Tempolimits nur nach Bestätigung übernimmt (also bei unseren Firmen Passats gibt es das).

    Dann kannst du das niedrigere Tempomimit übernehmen und bei Aufhebung wieder manuell erhöhen