E-Mobilität, Strom-/Energieerzeugung allgemein, Klimakram...

  • Und dann das Gehäule live in de Tagesschau.

    MAMA, KANNST DU MICH BITTE ABHOLEN!

    ICH WILL NACH HAUSE. :D UND SAG PAPA DIE HABEN MICH HIER FESTGEKLEBT - ICH HAB NIX GEMACHT. :P

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:


  • Die haben gebrüllt?


    Dabei war das doch extra als stiller Protest (Silent Line) geplant. :bigggrins:


    Hauptsache von sonstwo zum "Protest" anreisen.


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder

  • Das wird’s sein: mangende Englisch-Kenntnisse!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Finde ich auch, wenn sich Einer ankleben will, kleben lassen. Mit aller Konsequenz. Autoritäre Erziehung in Reinkultur. Sollen die sich doch einkoten, bis der Kleber sich löst. Vorher weiträumig absperren. Kontakt verhindern. Isolieren. Fertig. Lass den Klebern doch Ihren Willen. Wenn willenlos, also z. B. ohnmächtig, kann geholfen werden.....


    Der Rest (Ökoblender) könnte mit Logik und Vernunft geklärt werden... aber in Deutschland reagiert leider nur noch imaginäre Angst.

    Angst vor Arbeitsplatzverlust, niedriger Rente, vorzeitigem Tod.

    Menschgemachtem Klimatod. Erfrierungstod wegen Gasmangellage (welch eine Wortschöpfung!)

    Vorzeitiger Tod wegen mangelnder Verhandllungsbereitschaft, korrekte Preise für Medikamente und Impfstoffe auszuhandeln. Damit Wochen später die Medien den Mangelbestand entdecken. Ohne Anzeichen, das so etwas jemals geschehen könnte. . geil, oder? Die Liefern nicht, weil kein Preiskonsens gefunden wurde. Unvorstellbar!


    Ich finde, in D läuft ein mega Kino im Real-Live-Modus - bei durchaus noch lernfähigen Schauspielern in den bekannten Farben.

    Und Lernen kann Jeder von Jedem.

    Selbst unser Bundeskanzler orientiert sich mit seinem Outfit an Selenskij. Er wird legerer. Klar. Wenn schon keine Visionen begeistern können, dann zumindest im standesgemäßen Arbeiterlook.


    Man munkelt, dass einige Politiker Fortbildungen in Sachen Grundrechenarten anstreben wollen und den erfolgreichen Abschluss eisern im Fokus haben.


    Ich persönlich rechne, das es die Hälfte schafft. Aber die größere Hälfte wird‘s eh überfordern. ;)

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210

    Stema AN750, Tieflader, Plane 201x108x106

    Hulco Rota3-3503 - 3,5to, 611x203

    EX—Humbaur 1,0to, Tieflader, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, Tieflader, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022

  • Gut das ich immer 80 Liter Benzin und z.zt. 9000 Heizöl gebunkert habe. Ich kann 1 Monat ohne Strom von außerhalb gut leben. Mach meinen eigenen Strom incl. eigener Einspeisung. Und meine Heizung funktioniert auch noch.

    Ich kann mich also voll auf Verteidigung der Vorräte konzentrieren (7,62 x 51).

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • Auch mit 7.62 wirst du Probleme kriegen. ;)


    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Ja, aber erst wenn der Strom wieder da ist. :saint: Dafür werden die Probleme dan doppelt groß. Erstens wegen der 7,62 und zweitens wegen der fehlenden Besitzkarte. Da geht legal nur die ziviele Version.


    Aber ich bin Optimist und hoffe auf nette Mitbürger die alle freundlich miteinander sind.

    Und wer um Hilfe bittet bekommt sie auch im Rahmen des Möglichen.


    Alles wird gut.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • Auch mit 7.62 wirst du Probleme kriegen. ;)


    Viele Grüße,

    Axel :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Reicht bis zum Ortseingangsschild. ;)

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Der ganze Hype um die E-Autos muss endlich mal nüchtern betrachtet werden, dann werden auch die letzten Ökos es kapieren, dass wir gar nicht so viel Strom zur Verfügung haben.

    Das ist "denen" vollkommen egal, individueller Verkehr ist denen vollkommen latte, auch Kompromisse oder ähnliches interessiert sie nicht. Nur 100% Umsetzung Ihrer Ideologie.

    Respektiere nur die, die Dich auch respektieren

  • da muss ich widersprechen

    Kompromisse oder ähnliches interessiert sie nicht.

    das interessiert sie schon, aber nur wenn sie es dir einreden können, das DU kompromissbereit sein sollst


    "es ist doch kein Problem mal ne halbe Stunde Pause an der Ladesäule zu machen"

    "du hast doch auch keine Zapfsäule vor der Haustür"

    usw, die lügen sich alle so dermaßen die Taschen voll, weil keiner zugeben will das se sich ne Mistkarre gekauft haben

  • hatte mich gestern an der KITA mit nem Elternteil unterhalten, der auch E Auto fährt.


    Er ist zwar nun kein Missionar für E Autos hat aber mir das alles schöngerechnet. Mit Förderungen und 0% Regelung usw....


    Habe ihn dann aber gesagt dass das für mich alles keinen Sinn macht weil wir 6x im Jahr durch ganz Deutschland fahren müssen um Verwandte zu besuchen. Teilweise dabei nen Großen Anhänger dabei haben usw.


    Als ich ihm dann sagte dass mein A6 trotz 6 Zylindern extrem sparsam ist. Hat er nur darauf gesagt.


    Bitte fahr ihn so lange wie es geht weiter.

    Fuhrpark:

    - EDUARD 3118 2to. 10 Zoll :belehr:

    - ehemalsTPV-Prokolice EU2:super:

    - Audi A6 3.0TDI

    - VW Passat 1.8T

    - Yamaha R1 RN09

  • Ja, das ist in der Tat so, das 95% aller e-Fahrer alles gut und schön reden. Ehrliche Negativaussagen machen wenige!

    Nicht aus den Grund das alles wirklich gut ist, sondern sie wollen sich nicht "blamieren"!

    Hatte am WE auch ein Gespräch mit einen E-Fahrer.. Er sagte " hätte ich keine PV Anlage würde ich teurer als mit nen Verbrenner fahren"...

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Als E-Auto käme für mich nur der Renault Twizy in Frage. Den hatten wir auf Madeira im Urlaub vor 2 Jahren mal gefahren.

    Und für die Stadt ist er perfekt und ein geiler Werbeträger.

    Aber zuhause durchkalkuliert:

    - fehlende Lademöglichkeit direkt zuhause bzw. Laden nur in unserer angemieteten Halle möglich

    - Batteriemiete bei Renault mind. 50€/Monat


    Da das Laden dann über den normalen Strom zuhause geht, die vor 2 Jahren üblichen Strompreise genommen.

    Mit den ganzen Stromkosten und der Batteriemiete lagen wir preislich über den Kosten eines Verbrenners.


    Das Dilemma an E-Autos ist doch ganz simpel: wo willst Du das Auto laden, wenn du in einem Wohnhaus etc. wohnst?!

    Auf unserem Parkplatz (28 Stellplätze für 2 Eingänge) gibt es gerade mal zwei Lampen und diese sind auf der inneren Stellplatz-Reihe.

    Unser Eingang hat aber die äußere Reihe, also wird nix mit Laden am Stellplatz.

    Der Keller ist auch zu weit weg, da leg ich ne 50m Kabeltrommel vorher aus.

    Grüße

    Dierk


    Anhänger:

    Stema ST O2 20-30-15.2, EZ: 2023

    Viking Thor HHB V2709, EZ: 2023

    Eduard 2615-3-PB30-150-63, EZ: 2021

    Hobby Prestige 545, EZ: 1993

    Stema Rocko 02, EZ: 2020 (verkauft)

    Brenderup 2300S 2000, EZ: 2019 (vekauft)

    TPV EU2, EZ: 2018 (verkauft)

  • Das ist "denen" vollkommen egal, individueller Verkehr ist denen vollkommen latte, auch Kompromisse oder ähnliches interessiert sie nicht. Nur 100% Umsetzung Ihrer Ideologie.


    Ich habe den für mich wichtigen Teil mal blau markiert.

    Der Individualverkehr ist für die ganz und gar nicht latte.

    Ganz im Gegenteil zielen sie darauf, den Individualverkehr deutlich zu reduzieren oder eben, wo möglich, abzuschaffen.


    Es ist überhaupt nicht gewollt und vorgesehen, dass jedes KFZ durch ein eMobil ersetzt werden soll!

    Die upper Class, die sich ein Eigenheim auf dem Land (natürlich mit PV Anlage und Wärmepumpe) leisten kann, kann sich auch ein eAuto leisten - aufm Land wirds auf absehbare Zeit nichts mit den Öffis, das wissen die Grünen auch.

    In den Urlaub solls mit Zug, Bus oder einem gemieteten Auto gehen.

    Der normalo Stadtbewohner hat mit den Öffis zu fahren, allerhöchstens auch noch ein gemietetes Fahrzeug (Carsharing, Whatever).

    2018er Tema Carplatform 4020s Alu / Universaltransporter 2,7to zgG
    mit Stoßdämpfern und 100er Zulassung, im Bedarfsfall mit Plane+Spriegel

  • Es ist Blödsinn E-Autos zu verteufeln !

    Jeder hat andere Voraussetzungen und Ansprüche. Somit ist sicher für viele auch ein E-Auto eine gute Alternative.

    Der generelle Fehler ist doch der Zwang, alles auf ein System zu setzen.

    Überall exestieren verschiedene Systeme, z.Bsp. Schweißgeräte, Heizungen, Mauersteine usw.

    Nirgends kommt jemand auf die Idee, dass nur noch eine Variante weiter existieren darf !

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.