Ich habe die LED Rückfahrscheinwerfer an allen 7 Anhängern. Die nächsten 4 Monate bin ich damit nur im dunkeln unterwegs. Und ich muss oft unter Carports oder in Garagen abladen, die dann auch kein Licht haben. Das hilft schon gewaltig!

Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"
-
-
Es weihnachtet, gestern und heute die Weihnachtslichter aufgehangen. Endlich mal 1.5 Tage ohne Regen, das musste genutzt werden!
-
Na frohe Ostern! Bei uns kam heut der erste Schnee runter
-
-
Viel Spaß beim Paarschüppen!
-
Hab heute zwei Spannbretter an den Anhänger angepasst:
Mal schauen wann der erste Praxistest folgt
-
hmhm... ich habe meins nur in der Garage liegen.
Spanngurte habe ich immer dabei und das Brett muss man erst lösen bevor man die Bordwände öffnen kann.
Daher ist es bei mir bisher nicht so praxistauglich... -
-
... macht auch Kratzer in die Bordwand
-
nö, ist mit Gummi überzogen
-
Habe heute, nach nur 21 Jahren, einen neuen Geschirrspüler einbauen müssen. Musste deswegen kurz in den Baumarkt, weil in den letzten Jahren die Anschluss-Schläuche irgendwie längenmäßig geschrumpft sind. Es musste eine Schlauchverlängerung für den Ablauf her. So weit, so uninteressant.
Auf dem Parkplatz am Toom stand ich dann plötzlich vor einem nahen Verwandten meines Tema. Allerdings war das quasi die Big Brother-Version:
Doppelte Achsen, doppelte Bordwände, 1500kg zGg,...
Auch der hatte zusätzliche Unterlegkeile hinten auf den Schutzblechen und das 100km/h-Schild pappte exakte da, wo es auch mein Tema beim Kauf kleben hatte. Würde mich nicht wurndern, wenn der vom selben Händler verkauft wurde.
kc85
-
-
Würde mich nicht wurndern, wenn der vom selben Händler verkauft wurde.
wurde er, sieht man doch
-
Jetzt muss ich mal blöd fragen: Was macht dich da so sicher?
Ich blicke es nicht.
kc85
-
-
-
die Tage... erst Hecke an der einzig wahren Stelle gestutzt - der Wurzel:
Hab's erst mit dem Lkw-Motorkran von meinem Kumpel probiert, ging aber leider nicht so wie gedacht, dann Plan B - büchelweise mitm Roadmaster rausgerissen - das ging top und schnell
Dann wieder mal das "Unmögliche" möglich gemacht - 'n 5,5 m Kombi auf 'nem 4 m Anhänger ohne Probleme transportiert - der grüne 96er wood delete Roadmaster kam jetzt zu seinem vorerst Dauer-Stellplatz und dann hab' ich den woody nochmal vollgetankt und der überwintert jetzt ebenfalls wieder im carport.
Rechtzeitig alles, was soweit sein musste/sollte, noch erledigt, bevor gestreut wurde.
-
Etwas Wasser spazieren gefahren.
Hab das selbe letzte Woche mit Frostschutzgemisch gemacht.
Im Auto sind jeweils circa 800kg, mehr geht nicht, wegen Nutzlast. Voller ibc wäre aber fahrdynamisch von Vorteil .
Da ist es wieder, das Problem Hängearsch.
-
Da ist es wieder, das Problem Hängearsch.
-
-
Voller ibc wäre aber fahrdynamisch von Vorteil .
Nimmste halt einen 650 Liter IBC…
Viele Grüße
Axel
-
hmmm von Gutachten o.ä. steht da aber nix?!
Seebser - direkt hinter der Trennwand stand der IBC dann aber auch nicht oder?!
-
Er geht leider nur von hinten in den Master, die Schiebetür ist zu schmal, er steht dann circa 50cm von der hinteren Tür entfernt, weiter vor bringe ich ihn nicht, bzw. ist je nach Ausrüstung (Gabellänge des Staplers) beim Kunden, das Ausladen dann nicht mehr möglich.
Rausziehen geht nicht richtig, weil ARM drunter sind und die Bodenplatte im Auto das nicht lange mitmacht.
-
-
Gestern mal etwas Holz geholt im Baumarkt:
10cm nach vorne über den Achsen geladen, 2 Gurte drüber und ohne Probleme die 15km bis nach Hause gefahren. Dann ins Haus getragen und den Anhänger zurück zum Baumarkt gebracht.
-