Welche Stützlastwaage kaufen?

  • DelleWob :

    Die Berger-Waage wollte ich mir eigentlich holen weil hier ein Laden von denen vor Ort ist.

    Wegen einiger sehr schlechter Amazon-Bewertungen wirds dann aber doch eher die von mir verlinkte ;).

    Wenn jeder nur so wäre wie ich sein sollte ;) !


    Grüße

    Volker



    Stema FT 7.5 ungebremst mit Kippdeichsel

  • denke mal das nimmt sich nix welche du da nimmst, kommt wohl eh alles aus einer Presse in Fernost.... von daher....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Ja es ist die Waage von Amazon. Hab die genommen weil die bis 150kg geht und mein Auto darf 100kg deshalb wollte ich bisschen Spielraum haben bei der Waage.

    Zugfahrzeug:

    Subaru XV 2.0 E-Boxer (verkauft)

    Hyundai I30N Fastback (verkauft)

    Skoda Kodiaq RS

    Anhänger:

    1300kg Kastenanhänger ehemaliger Umbau

    2700kg Kofferanhänger aktueller Umbau

  • Ich habe die Stützlastwaage Typ AT SensoTec STB 150 in orange, Hersteller Homepage


    Diese funktioniert zuverlässig und die Batterie haben bis jetzt (2 Jahre) gehalten. Überrascht war ich nur, da das Teil aus Kunststoff ist. Ich dachte das wäre eine Metallgehäuse. Bis jetzt hält aber alles.


    Stützlastwaage.jpg

    (Nein, ich bin nicht mit der angezeigten Stützlast gefahren, es ist nur ein Bild beim einstellen der Stützlast.)

    WM Meyer -WM AZ 10/01 - Koffer, 1,3t, 100 km/h, Bj. 2007, 3x1,5x1,85m
    Autarke Stromversorgung mit 400W Solar, 12V Versorgung mit 2x100Ah Akkus, Inverter für 230V, LED Beleuchtung, 230V externe Einspeisung, Dachluke, Aktive Zwangsbelüftung, Euroboxen Regalsystem, Vorzelt, 8kw Standheizung usw. Genutzt zum Transport für größere RC Modellflugzeuge und zum campen bei Veranstaltungen.

  • Ich habe

    mich und einen Zollstock als Stützlastwaage 😉

    Einfach Zollstock ans Auto lehnen, markanten Punkt (Blechsicke o. ä.) merken, jetzt draufstellen, und schon haste den Einfederweg bei Maß x.

    Der Rest wird pi x Daumen angepasst.

    Natürlich geht auch angekuppelter leerer Anhänger plus Zollstock und wenn ich mich auf die Kupplung stelle plus Maß x


    Ok, wer nur 50kg wiegt und hundert Kilo Stützlast will, verdoppelt halt den Einfederweg 😉

    WM Meyer HKCE DSK 1,6To, 270x170

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Hulco Rota3-3503 - 3,5To, 611x203

    und ein Wohnwagen

    EX—Humbaur 1,0to, TL, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, TL, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022, Ex—Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210, Ex—Stema AN750, TL, Plane 201x108

  • Ok, wer nur 50kg wiegt und hundert Kilo Stützlast will, verdoppelt halt den Einfederweg 😉

    Meeeep, Rechenfehler - Fahrzeugfedern sind progressiv, doppelte Last ist so gut wie nie doppelter Federweg!