Hochlader: Anssems oder Eduard

  • Moin liebe Anhängerfans,


    den Anhänger gibt es im Angebot mit einer 1,80m Hochplane. Das Upgrade auf eine Hochplane würde 900€ kosten: https://anssems.com/produkt/pr…325x178-aktionsplane-180/


    Noch könnte ich die Plane mit Spriegel preiswert dazunehmen. Ein nachträglicher Kauf wäre signifikant teurer.


    Den Transport von Schüttgut kann ich mit einer Plane vergessen. Ein Abbau ist bei der Größe sehr mühselig und keinesfalls alleine zu bewerkstelligen - zumindest gemäß einiger Posts hier im Forum. Alles andere dürfte aber gehen (Holzplatten, Möbel, Pflastersteine auf Palette) oder? Aber wie sieht es mit Grünschnitt aus? Müsste ich da Angst um die Hochplane haben?


    Viele Grüße und besten Dank

    Teletobi

  • Ich fahre regelmäßig Grünschnitt mit meiner hochwertigen Hochplane.


    Beim Beladen muss man natürlich etwas aufpassen.


    Von Dir ist Lagrave in Gelsenkirchen nicht so weit. Der ist auch Anssems Händler und baut eigene Spriegel und Planen.


    Kannst ja mal anfragen.

  • Lagrave ist tatsächlich ein guter Ansprechpartner für Spriegel und Plane. Bevor Du 900 Tacken für die aus meiner Sicht nachteilige Gummibandlösung von Anssems mit einem Flachdach mit garantierten Wassersäcken ausgibst, lohnt sich eher der Weg nach Gelsenkirchen. Der Spriegel von denen ist modular und lässt sich alleine auf- und abbauen. Zudem ist die Plane mit Drehriegeln rundum befestigt am Anhänger. Der Spriegel ist zwar auch nicht perfekt, da sich auch auf dem Dach ebenso Wassersäcke bilden, aber das lässt sich mit steckbaren Leisten relativ einfach beheben.


    Hier mal ein Link zu einem derer Angebote:


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/plane-und-spriegel-fuer-zb-humbaur-anssems-meyer-anhaenger/1071118368-276-1004?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

    Eduard 3118-3-PMB30-180-63/180

  • Vielen Dank für die Infos. Es scheint also, als ob ich jetzt gar nicht überstürzt zuschlagen muss, sondern dass ich bei Bedarf zum ähnlichen Preis bei der Konkurrenz sogar mehr geboten bekomme. Richtig?


    PS. Ihr seid klasse!!

  • Kommt einfach auf die "Machart" der Plane an! ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Kurze Rückmeldung:


    Der Anssems-Hochlader ist mittlerweile eingezogen und hat die erste Tour mit Grünschnitt hinter sich. Diesen habe ich mit Spanngurten verzurrt und mit einem Netz abgedeckt. Kleinzeug ist in BigBags mitgefahren. Beim Abladen habe ich mich dann besonders über die abklappbaren Seitenwände gefreut, weil sich die Äste so verkeilt hatten, dass ich Probleme hatte, sie hinten rauszubekommen.


    Stoßdämpfer sind nicht montiert, weil ich eh kaum die Gelegenheit habe, 100kmh zu fahren.


    Falls ich preiswerte Stützen finde, kaufe ich sie noch. Die Originalen sind mir aber zu teuer.


    Eine Staubox für Spanngurte wäre noch klasse. Allerdings muss ich da etwas finden, was die Bordwände nicht blockiert. Mal sehen, was der Markt so bietet.


    Das Handling des Anhängers ist super und kein Vergleich zu meinem kleinen Baumarkthopser. Besonders das Rückwärtsfahren ist viel einfacher.


    Ich bin zufrieden.

  • Dann Allzeit gute und unfallfreie Fahrt damit.

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!


    Schau erstmal, ob du wirklich Stützen brauchst.

    Eine Box kannst beim Hochlader ja immer drunter schrauben.

    Das Handling des Anhängers ist super und kein Vergleich zu meinem kleinen Baumarkthopser. Besonders das Rückwärtsfahren ist viel einfacher.

    :super:

    Stema M4075

    Eduard 3116

  • Wünsche dir viel Spaß mit deinem Neuzugang und vor allem immer einen schrott- und gebührenfreien Flug

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994