Deckel und Fahrräder

  • Hallo,


    vielleicht kann hier jemand eine Einschätzung geben. Wir haben ein Angebot von einem Kofferanhönger mit Deckel. Dieser ist selbst gebaut und schon ewig in Benutzung. Eine 6köpfige Familie hatte da z. B. 1 Erwachsenenrad und drei Kinder/Jugendräder drauf.


    Bei uns müssten zwei e bikes ohne Akku oben transportiert werden.


    Der Rahmen des Deckels ist aus doppelwandigem Eselstahl. Ich füge Fotos bei. Wir denken, dass das machbar ist, aber vielleicht ist ja hier jemand, der uns technisch eindeutig sagen kann, dass das z. B. Nicht machbar ist.


    Danke.

    IMG_6081.pngIMG_6082.pngek-yams-f1cf08fe821142668a8dc70cc1aef711-939B80DD-1259-4884-AA5A-8307924018D8.jpegIMG_6080.png

  • Das ist kein Kofferanhänger, sondern ein Deckelanhänger.


    Aber egal, ein Anhönger aus Eselstahl is Murks und taugt garnix!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Die armen Esel...

    Wenn du es mit deinem Tierschutzgewissen vereinbaren kannst, sollten die 2 E-Bikes aber grundsätzlich machbar sein. Bedenke aber: E-Bike ist ja nicht gleich E-Bike, da gibt es ja auch Gewichte zwischen 20 und 50kg...

  • Hallo,


    Ich nehme an, dass es Edelstahl ist. Alternative Aluminium. Warum die armen Esel?




    darkworld Danke für die Einschätzung. Unsere Räder wiegen je 25kg


    Jay Als Moderator hätte ich mal echt mehr erwartet, das ist traurig. Vielleicht möchtest du ja deine Einschätzung mit Unwissendem mal mitteilen. Danke für die Verbesserung Deckelanhänger. Meine Frage wurde damit ja fast schon gelöst.


    Gibt es hier keine Nettiquette?

  • Beiträge nochmal Korrekturlesen wäre der erste Schritt gewesen um diese Anspielungen zu vermeiden

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"

  • Wenn man es nicht für nötig hält sich richtig auszudrücken und die Rechtschreibung zu prüfen dann muss man mit solchen Reaktionen rechnen


    Ob der Anhänger die Räder tragen kann musst eben ausprobieren und kann so schlecht beurteilt werden

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"

  • Clehmi .....

    Das mit dem Eselstahl stammt übrigens von dir, deswegen der Wink mit dem Quadratrohr....


    Nochmal übrigens: zur allgemeinen Nettiquette gehört auch, daß mal sich kurz vorstellt, wenn man in eine Runde kommt; da gibt es hier im Forum einen extra Bereich, auf den regelmäßig hingewiesen wird...

  • Um das Ganze mal aufzulösen.

    Wenn der Deckel und die Seitenwände so stabil gebaut sind, daß sie 200kg halten, der Anhänger für 500kg zugelassen ist, dann kann man da ganz sicher 2 E-Bikes a' 30kg draufpacken ! Ist doch logisch, oder !?

    Anhänger 100 kg

    Deckel 100 kg

    2 Bikes 60 kg


    Bleiben 240kg Reserve für Bier, Bratwurst, Leberkäse und Pommes. 👍😜

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Ich komme nur auf 220kg für Bier, Bratwurst, Leberkäse und Pommes.

    Grill und Friteuse müssen ja auch mit.

  • Dann hast es falsch verstanden... 240 KG bleiben übrig für alles, was zum Feste feiern gebraucht wird, da der Anhänger mit den Bikes und Deckel 260kg wiegt! Also bleiben 240Kg!! :biggrins: :biggrins:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Generell wuesste ich nicht, was gegen den Transport auf dem Deckel spricht.

    Aber ich wuerde gegebenenfalls die Deckelscharniere tauschen oder zumindest die Schrauben/Nieten neu machen. Das sieht auf den Fotos schon recht altersschwach aus.


    Und die Dachtraegerfuesse sind wahrscheinlich auch 30 plus X Jahre alt. Jedenfalls gab es die schon vor 36 Jahren (hatte ich auf einem Golf II).
    Wenn ich mich recht erinnere ist der Gelenkbolzen am Traegerfuss nur vernietet. Den wuerde ich eventuell ebenfalls erneuern oder durch eine 8.8 Schraube ersetzen.

  • Generell würde ich einen anderen Deckel anfertigen, der so gestaltet ist, daß man die hinter Klappe öffnen kann, ohne den Deckel zu kippen/heben o.ä.

    So eine Art Fahrradanhänger mit unten liegender Transportbox.🤷

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Ja genau. Anhönger ist ja total korrekt.


    Wow. Ich habe hier gerade null Hilfe erhalten. Aber ganz viel Nachhilfe in arrogantem Verhalten.

    Mal ganz ehrlich, wenn du dich ein wenig vorab mit diesem Forum auseinandergesetzt hättest, hätte dir auffallen sicherlich auffallen können dass:


    1. man als Neuer mal kurz vorstellt (wie dellewob schon geschrieben)

    2. auch jeder mal am Nasenring durch die Manege geführt wird

    3. alle im Forum darauf gewartet haben, daß du vom “Hänger” oder ggf. vom “Hönger” schreibst


    Und trotzdem sind hier eigentlich alle hilfsbereit,


    Sorry, ich musste dies mal so zusammenfassen.


    Grüße Martin

    Eduard 2314, ungebremst 750kg BJ 2020

    Volvo XC 90 D4 BJ 2017

    Renault Megane CC BJ 2004 zum offen Fahren

  • Das is doch immer so... Zum Schluss recht schlau in den Wald hineintröten und dann komm nix mehr.

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75