Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator
  1. Startseite
  2. Forum
    1. Übersicht aller Foren
    2. Clubhaus
    3. Forum-Hilfe
    4. Letzte Aktivitäten
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Infothek
    1. Fahren mit dem Anhänger
    2. Wartung und Reparatur
    3. Verzeichnisse
  5. Wiki
  6. Marktplatz
    1. Biete
    2. Suche
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
nur in diesem Thema
  1. AnhängerForum.de
  2. Forum
  3. Allgemeines zum Thema Pkw-Anhänger & Caravan
  4. Kaufberatung

Vorstellung

  • triximueller
  • 4. Juli 2018
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • v8.lover
    Mitgliedsrang 10/10
    Reaktionen
    2.656
    Punkte
    35.796
    Beiträge
    6.271
    Bilder
    79
    • 5. Juli 2018
    • #21

    Kann mich Eduard Fan und xiszone nur anschließen.


    EIGENTLICH gibts für mich nur noch ziemlich genau 2, vllt. 3 Fälle, wo ein Tieflader besser als ein Hochlader ist:

    - mit Hochplane (wg. Gesamthöhe / Windlast)

    - Koffer (Gesamthöhe / Windlast)

    - Spezialfälle / -aufbauten... aber da kommts eh drauf an.


    Ansonsten haben in so ziemlich ALLEN Disziplinen Hochlader die Nase vorn. Und - extrem gesagt - 2to Sand SCHIEBEN sich eben z.B. leichter ab, als jede scheiss Schippe voll über 'ne Bordwand hieven zu müssen. Und was hat mein Vadder das schon gemacht - und ich auch ein bisschen. NICHT COOL! Oder auch Baumstämme o.ä. - seitl. Bodwand öffnen, runterfallen lassen bzw. abschieben - fertig. Bei 'nem Tieflader geht nur nach hinten oder ÜBER die Bordwände abladen -> nervig.


    Bei deinen Hauptanforderungen.. mind 2to, max. 2000€ würde ich ebenfalls mal z.B. nach Eduard Anhängern (Hochlader) Ausschau halten - einer mit 330x180cm Ladefläche und dann 2, 2,5 oder 2,7to zGG wär' schon TOP!

    Ansonsten aber auch mal geschaut... prinzipiell baut kein großer Anhängerhersteller Schrott. ICH stehe aber z.B. auf aufbauende Bedienhebel für die Bordwände - weil die innenliegenden sind meist so klein und eng - und rosten gerne schneller.

    Wg. Höhe der Pritsche... da nimmt man halt z.B. relativ kleine 195/50R13... dann sind die auch nicht sooo hoch.


    Gruß Jonas


    GEFÄLLT MIR 1
  • Frischling
    Mitgliedsrang 8/10
    Reaktionen
    312
    Punkte
    13.545
    Beiträge
    2.647
    Postleitzahl
    67678
    • 6. Juli 2018
    • #22

    Naja, wenn man z.B. ein Mopped wie eine Yamaha TRX verladen will, ist ein Tieflader mit seiner niedrigen Ladehöhe auch angenehmer, zudem fährt er sich mit dem tiefen Schwerpunkt, breiterer Spur und großen Reifen mit niedrigem Luftdruck auch deutlich besser als ein Hochlader.


    Tieflader sind in der Anschaffung etwas billiger, Stützen hinten bei einem Einachser sind billig, man fällt nicht so tief wenn man herabstürzt ;)


    Paar Vorteile haben sie also schon, ihr seht das immer sehr einseitig. :)

    Mit dem großen Auto und ordentlichem Budget hast Du jedenfalls schon mal gute Voraussetzungen für was Vernünftiges.

    GEFÄLLT MIR 1
  • Gelöschter Nutzer
    Gast
    • 6. Juli 2018
    • #23

    Da gebe ich Dir Recht!

    Mit einem Mopped auf den Hochlader? Ups:(

    Klar geht auch, ist aber SEHR unangenehm.

    Ich rede ja auch nicht von einem Leichtgewicht ;)

    Deshalb habe ich mir ja auch den Absenker zugelegt.

  • triximueller
    Mitgliedsrang 3/10
    Reaktionen
    62
    Punkte
    517
    Beiträge
    86
    Bilder
    1
    KFZ-Zulassungskreis
    B
    Postleitzahl
    13355
    • 6. Juli 2018
    • #24

    stimmt, jetzt wo ihr es sagt......

    der holzspalter muss auch hin und wieder mal rauf und das mist ding wiegt irgendwas über 150 kg. <X

    aber den spalter bekommen wir auch auf den kleinen 750kg hänger rauf aber auch nur weil die ladefläche

    so schön tief ist. dafür werden aber sechs hände gebraucht.


    danke schön mal für die vielllllllen kommentare und anregung :love:

  • xiszone
    Ich biete 20€
    Reaktionen
    1.173
    Punkte
    16.722
    Beiträge
    2.724
    Bilder
    89
    KFZ-Zulassungskreis
    ROW
    Postleitzahl
    27404
    Wohnort
    Dorf in der Nähe von Zeven
    • 6. Juli 2018
    • #25

    Aber Mopped auf 62cm oder 54cm, macht das so viel aus?

    Ich frage nur, weil ich noch nie ein Mopped auf einen Anhänger geladen habe ^^

    Edda: Mercedes V-Klasse v250d, EZ 10/2018
    Eddi: Eduard Hochlader 3,1x1,6m, 1500kg zgG, 1,8m Hochplane, EZ 03/2017

    Frosti: WM Meyer Kühlkoffer 3x1,5x2m, 2700kg zgG, EZ 02/2020

    Heini: Heinemann Z1, 400kg zgG, EZ 04/1971

    Wiens Safety-Trailer CS 2002 (2to Bootstrailer), EZ 07/1982 (verkauft)
    Katy: VW Caddy 1.2 TSI, EZ 12/2014 (verkauft)
    Zitrone: Citroen C3, EZ 10/2002 (verkauft)

    Toom Baumarkt Stema 750-13 BJ 2015 (verkauft)

  • triximueller
    Mitgliedsrang 3/10
    Reaktionen
    62
    Punkte
    517
    Beiträge
    86
    Bilder
    1
    KFZ-Zulassungskreis
    B
    Postleitzahl
    13355
    • 6. Juli 2018
    • #26
    Zitat von xiszone

    Aber Mopped auf 62cm oder 54cm, macht das so viel aus?

    die eduard anhänger, die wir uns angesehen haben waren alle 72 cm hoch ?!

  • Frischling
    Mitgliedsrang 8/10
    Reaktionen
    312
    Punkte
    13.545
    Beiträge
    2.647
    Postleitzahl
    67678
    • 6. Juli 2018
    • #27

    62 cm (sehr niedriger HL, das geht wahrscheinlich nur mit 10 Zoll) zu 54 cm sind ca. 15 % mehr - das macht schon was aus, man braucht dann eine entsprechend längere Rampe.


    Bei einem Crosser ist es egal. :)

  • Gelöschter Nutzer
    Gast
    • 6. Juli 2018
    • #28

    Mehr Gas:D

  • Gelöschter Nutzer
    Gast
    • 6. Juli 2018
    • #29

    ...mal einer überlegt, dass die niedrige Ladekante ned immer super ist?:pfeif:

    Nimm mal n Zementsack oder Waschbetonplatte auf.... und stell se wieder ab.


    Sowas macht sich bei Tiefladern auch ned so gut, da bin ich mitn Hochlader entspannter......


    Fällt mir aber auch erst auf, seit dem ich einen hab:bierbayer: (Tieflader gibts auch noch)

  • xiszone
    Ich biete 20€
    Reaktionen
    1.173
    Punkte
    16.722
    Beiträge
    2.724
    Bilder
    89
    KFZ-Zulassungskreis
    ROW
    Postleitzahl
    27404
    Wohnort
    Dorf in der Nähe von Zeven
    • 6. Juli 2018
    • #30

    Muss mich korrigieren 63 cm hat meiner bei 13 Zoll Reifen.

    Bei Eduard gibt es 56 cm, 63 cm, 66 cm und 72 cm zur Auswahl, jeweils mit anderen Reifen und nicht bei allen Zuladungen und Kastengrößen.

    Ich bin mit meinen 63 cm sehr zufrieden.

    Edda: Mercedes V-Klasse v250d, EZ 10/2018
    Eddi: Eduard Hochlader 3,1x1,6m, 1500kg zgG, 1,8m Hochplane, EZ 03/2017

    Frosti: WM Meyer Kühlkoffer 3x1,5x2m, 2700kg zgG, EZ 02/2020

    Heini: Heinemann Z1, 400kg zgG, EZ 04/1971

    Wiens Safety-Trailer CS 2002 (2to Bootstrailer), EZ 07/1982 (verkauft)
    Katy: VW Caddy 1.2 TSI, EZ 12/2014 (verkauft)
    Zitrone: Citroen C3, EZ 10/2002 (verkauft)

    Toom Baumarkt Stema 750-13 BJ 2015 (verkauft)

  • v8.lover
    Mitgliedsrang 10/10
    Reaktionen
    2.656
    Punkte
    35.796
    Beiträge
    6.271
    Bilder
    79
    • 6. Juli 2018
    • #31

    hm, verdammt... wenn du die Tieflader so magst...

    Glaube LEIDER dass meine Eltern net mitziehen (weil der denen offiziell gehört), aber theoretisch hätte ich da noch 'ne "eierlegende Wollmilchsau" - nämlich 'n 1800kg-Einachs-Tieflader. Barthau QL1801. Weil die verbinden bissl die Vorteile von hoher Zuladung (knapp 1,5to) mit nur einer Achse, d.h. per Hand im Hof mal rangieren o.ä. ist einfacher.

    "Problem" ist halt... der ist mit Plane. Ohne Plane wäre er wohl in deinem Budget, aber dann Spriegel mit Plane loswerden.. würde wohl nicht einfach für uns werden.

    Aber sonst habe ich keine Kosten und Mühen gescheut... und der hat jetzt nur noch 40-irgendwas-cm Ladehöhe. 8) Aber eigentlich hat(te) das mit der Windlast der Plane zu tun.

    Neu sind die halt unbezahlbar.


    Ansonsten... gibt ja paar Anhängerhändler bei dir in der Nähe. Bei 'nem Tieflader hast du zudem eher das Glück... da muss man mal fragen - ob die net einen "Vorführer" o.ä. auf dem Hof haben, der schon etwas länger steht und den die gerne mal "weg haben würden". Da kann man z.T. auch gute Schnäppchen machen.


    Gruß Jonas


  • v8.lover
    Mitgliedsrang 10/10
    Reaktionen
    2.656
    Punkte
    35.796
    Beiträge
    6.271
    Bilder
    79
    • 6. Juli 2018
    • #32
    Zitat von triximueller

    die eduard anhänger, die wir uns angesehen haben waren alle 72 cm hoch ?!

    ja die sind uncool. Sind die hohen 13"-Reifen. Gibt auch "Niederquerschnitts"-13"-Reifen (195 50 13) oder eben 10" (195 55 10), zu letzteren würden wir dir aber nicht unbedingt raten, gerade wenns auch mal auf unbefestigte Wege geht o.ä. Und - das spielt allerdings eher bei 2,7-3to zGG die Rolle - die fliegen (manchen) schneller mal um die Ohren, weil die so klein sind -> bei Geschwindigkeit natürlich mehr Umdrehungen machen-> heiß werden -> wegfliegen o.ä.

    Die 195 50 13 sind da 'n guter Kompromiss.


  • Gelöschter Nutzer
    Gast
    • 6. Juli 2018
    • #33
    Zitat von xiszone

    Aber Mopped auf 62cm oder 54cm, macht das so viel aus?

    Ich frage nur, weil ich noch nie ein Mopped auf einen Anhänger geladen habe ^^

    Jeder cm zählt.....8o

    Längere Rampe.....

    breitere Rampe.... daneben Stehen ist nicht mehr in der Gewichtsklasse :)

    steilerer Winkel....

    usw.

    Mit dem Absenker ideal :love::love:

    Fester Stand....

    breite Auffahrmöglichkeit

    super flacher Winkel....

  • triximueller
    Mitgliedsrang 3/10
    Reaktionen
    62
    Punkte
    517
    Beiträge
    86
    Bilder
    1
    KFZ-Zulassungskreis
    B
    Postleitzahl
    13355
    • 6. Juli 2018
    • #34
    Zitat von Eduard Fan

    Jeder cm zählt.....8o

    habe schön die ganze zeit gewartet das da noch etwas "retoure" kommt :biggrins:


    ******* gibt es hier im forum schon eine frauenbeauftragte, bei diesen schlüpfrigen kommentaren 8o*******

  • ahjano
    Mitgliedsrang 3/10
    Reaktionen
    6
    Punkte
    606
    Beiträge
    100
    KFZ-Zulassungskreis
    M
    Postleitzahl
    80331
    Wohnort
    München
    • 6. Juli 2018
    • #35
    Zitat von v8.lover

    EIGENTLICH gibts für mich nur noch ziemlich genau 2, vllt. 3 Fälle, wo ein Tieflader besser als ein Hochlader ist:

    - mit Hochplane (wg. Gesamthöhe / Windlast)


    - Koffer (Gesamthöhe / Windlast)

    - Spezialfälle / -aufbauten... aber da kommts eh drauf an.

    Ein ganz wichtigen Vorteil hast du vergessen, der Fahrkomfort ist beim Tieflader besser, bedingt durch die größeren Räder, da kannst du den Hochlader in die Tonne tretten. Aber manchen ist das nicht so wichtig.

    Einmal editiert, zuletzt von ahjano (6. Juli 2018)

  • v8.lover
    Mitgliedsrang 10/10
    Reaktionen
    2.656
    Punkte
    35.796
    Beiträge
    6.271
    Bilder
    79
    • 6. Juli 2018
    • #36

    ...och, den bekommt man auch bei 'nem Tieflader weg... :biggrins: :evil2:


  • Gelöschter Nutzer
    Gast
    • 6. Juli 2018
    • #37
    Zitat von triximueller

    habe schön die ganze zeit gewartet das da noch etwas "retoure" kommt :biggrins:


    ******* gibt es hier im forum schon eine frauenbeauftragte, bei diesen schlüpfrigen kommentaren 8o*******

    tja, tja.....

    man (Frau) findet öfter seine Gedanken in irgendwelchen Sätzen....wieder....;)

  • Gelöschter Nutzer
    Gast
    • 8. Juli 2018
    • #38
    Zitat von v8.lover

    hm, verdammt... wenn du die Tieflader so magst...

    Glaube LEIDER dass meine Eltern net mitziehen (weil der denen offiziell gehört), aber theoretisch hätte ich da noch 'ne "eierlegende Wollmilchsau" - nämlich 'n 1800kg-Einachs-Tieflader. Barthau QL1801. Weil die verbinden bissl die Vorteile von hoher Zuladung (knapp 1,5to) mit nur einer Achse, d.h. per Hand im Hof mal rangieren o.ä. ist einfacher.

    Ist bei dir Anhängerausverkauf? Erst der MSX, bis jetzt ohne Nachfolger, dann der Limburger, jetzt der QL.

    Reicht dir inzwischen der Saris?

    :augenreib:

  • Der Glonntaler
    Moderator
    Reaktionen
    9.681
    Punkte
    129.059
    Beiträge
    23.805
    • 9. Juli 2018
    • #39
    Zitat von triximueller

    gibt es hier im forum schon eine frauenbeauftragte, bei diesen schlüpfrigen kommentaren

    gibt es, Bikerin144 wäre dafür zuständig, die hat auch aufm Treffen auf uns aufgepasst das wir alle brav waren

  • Gelöschter Nutzer
    Gast
    • 9. Juli 2018
    • #40

    :dafuer:. Ne kleine Assistentin ist ja auch schon vorhanden :weg:

    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3

Ähnliche Themen

  • Saris DV135 McAlu Stoßdämpfer nachrüsten, wie?

    • NummerE1ns
    • 25. Mai 2016
    • Achse
  • Vorstellung: Eduard Rückwärtskipper 2.700 kg

    • Fat_Tony
    • 18. März 2016
    • Kaufberatung
  • Vorstellung und Kaufberatung

    • BangOlafson
    • 28. April 2015
    • Kaufberatung
  • Vorstellung und Informationssammlung

    • Polar
    • 13. Mai 2015
    • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Forumregeln
  4. Impressum
Das AnhängerForum.de wird betrieben von der herwig ventures GmbH & Co. KG
  1. Navigation
  2. Startseite
  3. Forum
    1. Übersicht aller Foren
    2. Clubhaus
    3. Forum-Hilfe
    4. Letzte Aktivitäten
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Infothek
    1. Fahren mit dem Anhänger
    2. Wartung und Reparatur
    3. Verzeichnisse
  6. Wiki
  7. Marktplatz
    1. Biete
    2. Suche
  8. Datenschutzerklärung
  9. Nutzungsbedingungen
  10. Forumregeln
  11. Impressum
  12. Suche
  13. Optionen
  14. Aktueller Ort
  15. AnhängerForum.de
  16. Forum
  17. Allgemeines zum Thema Pkw-Anhänger & Caravan
  18. Kaufberatung
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  • Überall
  • nur in diesem Thema
  • nur in dieser Forum-Sektion
  • Infothek / Wiki / Kataloge
  • Forum / Community
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche