Weil sie net abschraubbar ist. So schlau war ich auch

Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"
-
-
Motorhaube mit Feder aus einem Stück gepresst, tolle Leistung, wie geht das?
oder verschweisst?
-
Gibt ja noch ein paar mehr Varianten
Ich mach dir ein Bild, wenn ich sie wieder abhole. Ich habs natürlich probiert, die rauszukriegen, es ging nicht ohne Weiteres, also hab ich es gelassen. Ist ja auch net meine Karre. -
-
So hab ich damals die Motorhaube vom 626 Coupe auch transportiert
ging wirklich gut, andere Optionen hatte ich aber damals eh nicht
-
Neues Zugpferdchen
2t Anhängelast aber ich bemühe mich bereits um eine Auflastung
-
Habe letzte Woche unseren "Luxus" Anhänger mit Luftfederung von München nach Braunschweig überführt. Als Zugfahrzeug haben wir nichts passendes um die 2,7t zu ziehen. Wir haben uns einen Leihwagen geholt. War nicht so einfach eine Autoverleihfirma (Europcar) zu finden die ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung und 3,5t Zuglast anbieten. In der Klasse Luxus SUV wurden wir dann fündig. Ich habe einen VW Touareg mit V6, 170kw, 3L Hubraum, Diesel bekommen. Drehmoment hat das Teil. Da merkt man den Hänger beim fahren fast nicht. Vor dem ersten losfahren habe ich erst mal das Handbuch benötigt. Ich bin ältere Kisten gewohnt. Jetzt weis ich, was ich alles nicht brauche
. Ich bin da altmodisch, mir ist ein Schalter lieber als ein Display, wo ich im 5. Untermenü die Lüftung einstellen kann.
-
-
das die fahrbaren Spielautomaten nerven ist mir auch klar
aber was ist mit dem Anhänger, wie läuft er?
-
Der läuft wie auf einer Wolke hinterher. Anhänger und Zugfahrzeug mit Luftfederung ist ein Traum. Kann man nicht vergleichen mit dem was ich bis jetzt gefahren bin. Nur bei Gefälle und Kurven muss man etwas aufpassen, da hat sich der Anhänger manchmal etwas aufgeschaukelt. 10km/h abbremsen und er ist wieder in der Spur. Aufpassen muss man mit dem Spurhalteassistenten. (Habe ich in meinem Auto nicht und keine Erfahrung damit). Wird dieser aktiv, muss man das Lenkrad loslassen und nicht gegenlenken, sonst schaukelt sich die Kiste ruckzuck auf. Ich habe den Spurhalteassistenten dann lieber ausgeschaltet. Der Anhänger ist die Bodenstation für das hier.
-
Ihr seit zu alt fürn grosses Touch Display ...
-
-
Auf jeden Fall!
Als ich meinen Fiesta (gebraucht, ca. 4 Jahre alt) gekauft habe, konnte ich mir beim Händler zum gleichen Preis VFL oder VL aussuchen. VFL hatte weniger Kilometer, nur einen Vorbesitzer, aber ca. zwei Jahre älter und klassische Bedienung und Vollausstattung.
FL neuer, 4 Vorbesitzer kaum Klimbim drin, aber das große Display. Motorisierung war gleich.
Logo, das es der VFL wurde…
Viele Grüße,
Axel
-
Kann halt nicht jeder ohne Assistenten fahren....
Ich verlasse mich da lieber auf das was ich mal gelernt und mir dann erfahren habe....
-
So sieht es bei mir „altem Sack“ auch aus.
Groß geworden mit Moskwitsch und Polski Fiat. Hinten Starrachsen mit Blattfedern…
Wenn mein Sohn meinen Gaz-69 fährt, wird mir Angst und Bange…
Da kriegt er gefühlt alle 500 Meter einen Zusammenschiss, das er die Kurven -die er mit seinem Mercedes mit 80 nimmt- gefälligst mit 50 fahren soll. Und das ist schon schnell…
Viele Grüße,
Axel
-
-
Axel war bei mir ähnlich, auf Golf 1 den 3er gemacht, dann mit Kadett C das Wissen vertieft und dann zur Krönung im Oberharz auf nem Iveco den 2er gemacht.... natürlich im Winter und zu einer Zeit wo Winterreifen noch keine Pflicht waren.... uns wurde nur gesagt: ihr sollt doch fahren lernen...
Nachtrag: Beim Barras gab's Mitte der 80er den Iveco in erster Linie für den Nachschub, hieß dann LKW 5t teilmil, also ein normaler 168M11, halt nur in mattgrün.... und natürlich kein Allrad...
-
Helferlein sind das eine, Bedienung über Rädchen oder Touch was anderes.
Schimpfen über Displays im Auto ... Ja und, habt Ihr noch ein Handy mit Tasten ???
... Man muss es nicht mögen oder brauchen, aber deswegen muss nicht alles schlecht sein und auch schlecht geredet werden!
Es gibt auch Menschen die viel später, nicht mit nen Golf1 oder 2 fahren gelernt haben, die können auch fahren! Dann noch LKW bla bla,
wenn man nach den Gerede geht, wären nämlich die Straßen leer und LKW könnt keiner mehr fahren !
Und der Spruch früher war alles besser zieht nicht mehr!
Aber lassen wir das, gehört nicht hier her!
-
Hi Mario,
Einerseits hast du recht, aber der Vergleich mit dem Handy hinkt.
Bei der Bedienung des Handys muss man sich nicht auf den Verkehr konzentrieren.
Bei uns in der Landwirtschaft haben fast alle Maschinen einen Isobus. Somit kann die Bedienung dieser Maschinen auf das Traktordisplay gelegt werden.
Feine Sache ansich. Aber wenn es schnell gehen muss, oder eine brenzlige Situation zu meistern ist, hat man sich da zu Tode geblättert, bis man da ist wo man hin muss.
Nicht umsonst rät jeder Landmaschinenhändler dazu, zu jeder Maschine das eigene Display dazu zu kaufen. Auch mir braucht der Chef nicht mit Isobus zu kommen.
Als er das erste mal fragte warum, kriegte er von mir zu hören, das er einmal bissel Geld spart, aber ich den Rest meines Arbeitslebens die Pest an den Hals ärgern muss. Jetzt fragt er nicht mehr…
Viele Grüße,
Axel
-
-
Sorry aber Ihr habt immer noch das denken ..Früher.... Und die Likes wenn ich anschau.. immer der oder die gleichen...
Wenn man es will kann mans .... Auffallend immer die ältere Generation, denen es nicht gefällt, weil sie evtl nicht klar kommen...
Soll jetzt definitiv nicht böse gemeint sein!!!!!!!
Es ist ja VÖLLIG ok wenn solche Systeme einer nicht mag, aber man muss es nicht immer verallgemeinern .. Alles scheisse usw..
Solche Systeme haben nämlich definitiv Vorteile! Sicher auch Nachteile!
Aber lassen wir das, es ist immer das gleiche denn es gibt verschiedene Meinungen.
Und mit nen Touch kann ich mich auch konzentrieren... Diese Dinger kann man konfigurieren usw.. Bei mir klappts auch!
-
Also ich kenne mich mit PC und Handy wirklich gut aus und auch mit der Bedienung und den Einstellungen, beim Handy ist immer das erste die versteckten Menüs zu aktivieren, weil dort einige gute Einstellungen sind
aber im Auto sind diese riesigen Display einfach Mist, vor allem wenn sie bis hoch zur Scheibe reichen
mein Handy ist zb ziemlich tief angebracht, damit es im dunklen nicht stört im Sichtfeld
der Radio würde mir besser gefallen wenn er etwas tiefer wäre wie beim Vorgänger, da war die Schalterleiste überm Radio
wenn ich oft Leute sehe die ihr Handy an der Scheibe kleben haben, so schön mittig unterm Spiegel, dann frag ich mich, wie doof muß man sein um sich so das Sichtfeld zu verbauen, vor allem Nachts, da stört nicht nur das Handy selbst, sondern auch die leuchtende Fläche behindert die Sicht außenrum ganz enorm, weil das Auge unweigerlich auf das helle Display schaut, eine Person die man bei Tageslicht daneben noch sehen würde, verschwindet im Lichtschein einfach
ich bin mal hinter so nen Trottel hergefahren, der hatte auch so ein XXL Handy unterm Spiegel, auch noch leicht nach Links versetzt, der hat ständig den Kopf nach links geneigt gehabt um an dem scheiss Ding vorbei zu sehen, vor allem in Rechtskurven ist er mit dem Kopf bis zur Seitenscheibe rüber, damit er an dem scheiss Ding vorbei sieht, solchen Leuten gehört sofort das Handy und der Führerschein abgenommen
und im übrigen, diese Displays die heute verbaut werden, dürfen genau genommen während der Fahrt nicht bedient werden, also vom Fahrer, die zählen wie Handy und andere Dinge zu den Geräten die man nicht während der Fahrt bedienen darf, also wenn dir die Heizung zu warm ist, oder der Bass zu stark, dann heißt es anhalten, da nur im Stand da drauf rumgetippt werden darf
also ich bin jedenfalls froh das ich noch für die Heizung ganz normale Drehregler habe, an denen ich "blind" drehen kann, ohne mich durch 5 Menüs durchklicken muß
-
Klar darfst du sie bedienen. Dein Handy auch, wenn es in einer Halterung ist.
Ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt...
-
-
Ja bin da schon bei dir aber mit blenden und dergleichen kann ich nich ja sagen... Tagmodus Nachtmodus usw... für die Heizung haben bei uns alle Drehknöpfe, auch Laut, Leise,,,,
ich mags jedenfalls.. Bedient werden kann das ganze auch übers Lenkrad
Das mim Handy unterm Spiegel... Ja bin ich voll bei Dir!!
Trotzdem muss man nicht zu allem was einem selbst nicht gefällt mist sagen und es allgemein schlecht reden...
Ich würd sagen lassen wirs, denn jeder wie er möchte!
-
Ich habe gar nicht infrage gestellt, ob diese Helferlein Sinn machen oder nicht... mit Sicherheit haben die ihre Daseinsberechtigung.... es gibt aber auch mit Sicherheit genügend Applikationen die nur dem Angeben dienen (schau mal was mein Auto kann)....
Ich stelle mir halt nur die Frage, was die Neuführerscheininhaber machen, wenn mal eines der Systeme ausfällt... z.B. der Assistent zum Einparken....
Ich habe dieses Thema Ausfall von Assistenssystemen heute vormittag nach einer Telko in die Runde geworfen, zumal ich wusste dass zwei Väter dabei waren deren Ableger grade den FS gemacht haben.... auf die Frage hin wurde unisono dargelegt, dass das Verhalten bei Fehlfunktion nicht zum Unterrichtsstoff gehöre...
Von daher bleibe ich bei meiner Überzeugung, dass diese Helferlein durchaus Sinn machen, aber es sollte schon auf die elementaren Themen über das Fahrzeug und deren Nutzung eingegangen werden, damit sie notfalls auch angewendet werden können.... was nützt es mir wenn ich weiss wie ich das Display bedienen soll aber auf der anderen Seite nicht weiss wie das Einparken funktioniert....