Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • bei der Einschulung aufs Gymnasium wurden wir Eltern gebeten, die Kinder nicht durch zusätzlichen "Homeunterricht" zu verunsichern.

    Wurden wir auch.

    Außer Fragen hab ich auch nichts erklärt.

    Aber die Fragen waren häufig! <X


    Vorteil für mich ist, das ER jetzt seiner kleinen Schwester helfen kann und ich das nicht mehr tun muss! :D

    Gruß

    Harald


    Zum Glück bin ich anders als die Anderen! :pfeif:

  • Wurden wir auch.

    Außer Fragen hab ich auch nichts erklärt.

    Aber die Fragen waren häufig! <X


    Vorteil für mich ist, das ER jetzt seiner kleinen Schwester helfen kann und ich das nicht mehr tun muss! :D

    Die Hoffnung habe ich auch, dass der Große dem Mittleren hilft sobald der in die Schule kommt. Immerhin kennt der dann auch die Methodik der Schule.

    Da sind Konzepte die kann ich weder nachvollziehen noch mich dran halten.

    Das dauert 300 Jahre wie die manches rechnen.

    Edda: Mercedes V-Klasse v250d, EZ 10/2018
    Eddi: Eduard Hochlader 3,1x1,6m, 1500kg zgG, 1,8m Hochplane, EZ 03/2017

    Frosti: WM Meyer Kühlkoffer 3x1,5x2m, 2700kg zgG, EZ 02/2020

    Heini: Heinemann Z1, 400kg zgG, EZ 04/1971

    Wiens Safety-Trailer CS 2002 (2to Bootstrailer), EZ 07/1982 (verkauft)
    Katy: VW Caddy 1.2 TSI, EZ 12/2014 (verkauft)
    Zitrone: Citroen C3, EZ 10/2002 (verkauft)

    Toom Baumarkt Stema 750-13 BJ 2015 (verkauft)

  • Die Hoffnung habe ich auch, dass der Große dem Mittleren hilft sobald der in die Schule kommt. Immerhin kennt der dann auch die Methodik der Schule.

    Da sind Konzepte die kann ich weder nachvollziehen noch mich dran halten.

    Das dauert 300 Jahre wie die manches rechnen.

    Zeig ihnen den schnelleren Weg.

    Nur immer schön darauf achten, dass der Rechenweg vollständig aufgeschrieben wird damit der Le(e)hrkörper die Rechnung nachvollziehen kann und nicht meckern kann.

    Ich mein tun sie sowieso :wonder:, aber dann können sie keine Punkte abziehen.

    Unseren Kindern ist in der Schule nie beigebracht worden die Einheiten mit zu ziehen in der Rechnung.

    Ich hab in meiner Weiterbildung zum Techniker gemerkt wie wichtig das ist und auch immer drauf gedrängt bei den Kindern.

    Jetzt ist er ganz froh darüber, dass der "Alte" da immer so penetrant hinter her war.

    Gruß

    Harald


    Zum Glück bin ich anders als die Anderen! :pfeif:

  • Das verrückte ist ja: Erklären hilft dem eigenen Verständnis.

    Es mit eigenen Worten zu formulieren hilft auch das Wissen zu festigen.


    Hab zwar selbst keine Kinder, aber doch hin und wieder Auszubildende bei mir. Da hab ich am Ende des Tages immer ne trockene Gosch von dem Gelaber den ganzen Tag. Obs was bringt ist eher Zweifelhaft, ich hab nämlich kaum Geduld und neige dazu die Arbeit eher selbst zu machen.

    Bei dem jungen Kollegen bei mir auf Schicht sehe ich das es nix gebracht hat. Der macht genau die Fehler vor denen ich ihn gewarnt hatte. Gern auch mal nur wenige Tage später. Da hilft wohl nur eins: Auftragen und ins offene Messer laufen lassen. Beim auflesen der Scherben wird natürlich wieder geholfen.


    In Bezug auf Schule nicht die ideale Lösung, da wäre das offene Messer eine schlechte Note. Dann ist es zu spät zum gerade Biegen...



    mfg JAU


    P.S. Die Erkenntnis das man vielleicht auch mal selbst was tun sollte kam bei mir erst nach Schulabschluss.

    No Shift - No Service

  • Zeig ihnen den schnelleren Weg.

    Bin mir unsicher ob das ein guter Rat ist. Zum einen umgeht der schnelle Weg ja gerade die Zwischenschritte die in der Benotung so relevant sind. Zum anderen soll der lange Weg ja das Verständnis bringen und ist in späteren Unterrichtseinheiten vielleicht von Bedeutung. Bei Algebra stand damals ein langfristiges System dahinter. Hat man die früh gelernten Schritte eingehalten hat's auch mit den komplexeren Formeln gut geklappt.



    mfg JAU

    No Shift - No Service

  • Genau das ist das Problem. Ed wird eine Rechenweg verwendet der ins Gesamtsytem des zukünftigen Unterrichts passt, wenn ich das jetzt anders erkläre kommt später in der Schule wieder nicht zurecht

  • Geht bei ihm darum wie man das Multiplizieren von größeren Zahlen vereinfachen kann.

    Aber mal schauen wie dass in der 5. Klasse abläuft. So richtig zufrieden bin ich mit der Lehrerin eh nicht, steht kurz vor der Rente, ist sehr auf Mädels fixiert (Lieblinge und so) und spricht schlecht Deutsch/Englisch. Wobei das Thema Sprache eh sehr fragwürdig bei einigen Lehrern unabhängig der Schule ist. Auf der Schule wird immersiv Unterrichtet, also alle Fächer außer Deutsch auf Englisch. Die Klassenlehrerin kommt aus dem russischsprachigen Raum und spricht beide Sprachen nicht wirklich gut. Und die Briefe/eMails des Deutschlehrers sind teilweise eine Zumutung obwohl er von Hier ist. Aber das habe ich auch schon bei anderen Schulen beobachtet, dass gerade die Deutschlehrer ein so schlechtes Deutsch schreiben. Hoffentlich ist der/die LehrerInnen in der 5. kompetenter. Wenn dem nicht so ist, bleibt einem nur, die Kiddies zu unterstützen wo man kann.


    Das verrückte ist ja: Erklären hilft dem eigenen Verständnis.

    Es mit eigenen Worten zu formulieren hilft auch das Wissen zu festigen.

    Deswegen gibt es das Gummientenprinzip. Kommst du mit einem Problem nicht weiter, erkläre es einer Gummiente (oder Wand, Stift, was auch immer) und in den meisten Fällen kommst du selbst auf die Lösung. Hilf auch das nicht weiter, erkläre es einem Kollegen, wenn du dann noch nicht selbst drauf gekommen bist, diskutiere das Problem mit ihm.

    Edda: Mercedes V-Klasse v250d, EZ 10/2018
    Eddi: Eduard Hochlader 3,1x1,6m, 1500kg zgG, 1,8m Hochplane, EZ 03/2017

    Frosti: WM Meyer Kühlkoffer 3x1,5x2m, 2700kg zgG, EZ 02/2020

    Heini: Heinemann Z1, 400kg zgG, EZ 04/1971

    Wiens Safety-Trailer CS 2002 (2to Bootstrailer), EZ 07/1982 (verkauft)
    Katy: VW Caddy 1.2 TSI, EZ 12/2014 (verkauft)
    Zitrone: Citroen C3, EZ 10/2002 (verkauft)

    Toom Baumarkt Stema 750-13 BJ 2015 (verkauft)

  • Geht bei ihm darum wie man das Multiplizieren von größeren Zahlen vereinfachen kann.

    Taschenrechner!? :weglach:


    Sorry, ist Sarkasmus!

    Bin ich froh, dass ich das hinter mir habe!

    Aber das habe ich auch schon bei anderen Schulen beobachtet, dass gerade die Deutschlehrer ein so schlechtes Deutsch schreiben.

    Schon mal mit Rot korrigiert und zurück gesendet?

    Das ist ein irrsinniger Spaß, wenn es das letzte Kind in der Abschlussklasse ist! :evil:

    Wenn die Gefahr besteht, dass man noch mal mit dem Lehrer zu tun hat ist es nicht so gut.

    Lehrer können nicht zwischen Kindern und deren Eltern unterscheiden.

    Daher müssen es dann die Kinder ausbaden! X/

    Hoffentlich ist der/die LehrerInnen in der 5. kompetenter

    Unwarscheinlich!

    Einmal ins Klo gegriffen bleibt die Schei**e an den Händen kleben! :cursing:

    Ist bei unserer Tochter auch so seit der Grundschule und die ist jetzt in der 12ten!

    Gruß

    Harald


    Zum Glück bin ich anders als die Anderen! :pfeif:

  • Bei uns hatte es der Konrektor irgendwie geschafft jedes Jahr ein Fach bei uns zu Unterrichten erst nur Mathe, später Biologie. Zum Ende war es dann Chemie und die Mitschüler hatten regelrecht Angst vor ihm. Alle die ihre mündliche Prüfung bei ihm ablegten haben ihre Note verbessert...



    mfg JAU

    No Shift - No Service

  • Schon mal mit Rot korrigiert und zurück gesendet?

    Das ist ein irrsinniger Spaß, wenn es das letzte Kind in der Abschlussklasse ist! :evil:

    Wenn die Gefahr besteht, dass man noch mal mit dem Lehrer zu tun hat ist es nicht so gut.

    Lehrer können nicht zwischen Kindern und deren Eltern unterscheiden.

    Daher müssen es dann die Kinder ausbaden!

    Da noch 3 Kinder in den "Genuss" des Lehrers kommen können, verkneife ich mir das bisher mit dem Rotstift.


    Richtig fies wird es, wenn vor dir schon deine Geschwister und im schlechtesten Fall deine Eltern dem Lehrer das Leben schwer gemacht haben. Dann hat man bei dem Lehrer verschissen.

    Ich bin zum Glück nie auf ner Schule gewesen wo meine Eltern schon waren. Und meine Schwester ist 9 Jahre älter und hat scheinbar keinen so bleibenden Eindruck bei den Lehrern hinterlassen. Auf der weiterführenden Schule gab es zwar noch diverse Lehrer, die meine Schwester auch hatte, aber die hatte ich nicht. Waren zum Glück ausreichend viele Lehrer und auch Schüler, dass man schon sehr herausstechen müsste.

    Edda: Mercedes V-Klasse v250d, EZ 10/2018
    Eddi: Eduard Hochlader 3,1x1,6m, 1500kg zgG, 1,8m Hochplane, EZ 03/2017

    Frosti: WM Meyer Kühlkoffer 3x1,5x2m, 2700kg zgG, EZ 02/2020

    Heini: Heinemann Z1, 400kg zgG, EZ 04/1971

    Wiens Safety-Trailer CS 2002 (2to Bootstrailer), EZ 07/1982 (verkauft)
    Katy: VW Caddy 1.2 TSI, EZ 12/2014 (verkauft)
    Zitrone: Citroen C3, EZ 10/2002 (verkauft)

    Toom Baumarkt Stema 750-13 BJ 2015 (verkauft)

  • Sohnemann jetzt nicht Physik studieren.


    vielleicht auch nur ein naturtalend:?::biggrins::biggrins:

  • ich hatte in der Realschule ne Mathe Lehrerin die hab ich vom ersten Tag an nicht leiden können, die kam rein und es war klar, wir werden keine Freunde


    Österreicherin mit Wiener Dialekt, die Haare kurz und den Rest hinten zu so nem Dutt zusammen gebunden, einfach grausam, immer nen strengen Blick drauf


    jetzt 40 Jahre später verstehen wir uns besser, hab schon ihren Umzug gemacht, neue Küche eingebaut usw


    und der große Vorteil, jetzt schreibe ICH die Rechnungen :biggrins:

  • Hab jetzt doch mal testweise nen Abbeizer benutzt

    Hat die Lasur nicht so interessiert

    Also wieder Schleifen

    Zum Glück sind ca 70% geschafft

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"

  • Abbeizer kann man heute alle vergessen. Lackfräse heißt das Werkzeug das bei solchen Arbeiten nicht fehlen darf! Für Treppen genial und garnicht so teuer

  • Naja noch ca 2h Quälen und bin durch :D

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"

  • falls sich wer für Sterne usw interessiert


    momentan saußen gerade die ganzen Starlink Satelliten übern Himmel


    Richtung Westen schaun, der hellste Punkt ist die Venus, und ab der Höhe ungefähr und noch höher sieht man gerade die ganzen Satelliten vorbei fliegen ziemlich nah an der Venus vorbei

    Ich habe die auch schon zweimal gesehen, ist schon interessant.

    Das erste Mal wusste ich überhaupt nicht, was los ist, habe alles mögliche gedacht.

    Alle Flughäfen dicht und da dann 35 Leuchtpunkte aufgereiht an einer Perlenkette, auf Flightradar im Internet keinerlei Flugbewegungen.

    Dachte schon Militärflugzeuge....

  • Hallo

    So ging's mir gestern auch .. das erste war Flugradar...:/

    Sieht echt geil aus..

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75