Bei mir bezog sich das mehr auf die Bezeichnung des Leuchtmittels.
Im Auto habe ich immernoch Leuchtobst und so lange ich es vermeiden kann werde ich ein Fahrzeug mit LED Haubtscheinwerfern kaufen.
Sobald es LED Wechselleuchtmittel mit E-Nummer gibt, die nicht hermetisch abgeriegelt sind, werde ich da noch mal drüber nachdenken.
Hab an einer Anlage mit gearbeitet mit der für die E-Klasse, Ferrarie und Lamborgini ein sogenanntes Vorfeldmodul zusammengebaut wird bei Hella in Bremen.
War eines der ersten.
Der Scheinwerfer für Mecedes kam zu de Zeit im Austausch schon 1500€!
Man hatte über ein Reparaturkit für 500€ nachgedacht.
Es dann aber doch wieder verworfen, da die Scheinwerfer anschließend nicht mehr dicht verschweißt gewesen wären und Wasser hätte eindringen können.
Im Haushalt habe ich auch keine Energiesparlampen gekauft. Da haben wir nach der Klassischen Glühlampe ide Halogen genommen und sind dann auf LED umgestiegen.