Spammen bis der Arzt kommt

  • Jetzt muss in unserer Lkw Werkstatt alles umrandet werden. Und auf jeder Maschine müssen Warnhinweise sein.

    Da hingt ihr aber ganz schön hinterher. So etwas haben wir schon seit mindestens 10 Jahren.


    Und wenn man in so manche Schrauberbuden guckt, kann ein bisschen Strucktur nicht schaden. (Damit meine ich nicht unbedingt eure, die kenne ich ja nicht.)

  • Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Mal was ganz anderes !


    Habe meine alte Bosch TK Truhe durch den neuesten und größten Liebherr TK Schrank ersetzt.

    Beide Geräte haben ein Bruttovolumen von knapp 300l.

    Alt Gerät von 1994 hat einen Verbrauch von 135 kWh und das neueste Gerät einen Verbrauch von 178 kWh.


    Jetzt suche ich den Fortschritt der vergangenen 31 Jahre !!

    Und warum jeder erzählt, daß es sich rechnet, bei weißer Ware, auf neueste Technik umzustellen.


    Und bevor jemand kommt und sagt, das eine Truhe immer weniger braucht, als ein Schrank..., war früher so !

    Die heutigen brauchen alle mehr, als meine 31 Jahre alte TK Truhe.


    Also, wer einen sparsamen Oldtimer mit Gebrauchsspuren, aber super zuverlässig und mit einem Verbrauch, der erst 2060 erfunden wird haben möchte, kann dies bei mir für'n schmalen Taler erwerben.


    PS: eine normalgewichtige Schwiegermutter passt, einmal gefaltet, auch rein !👍

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Ich biete dir 'n Fuffi für dein Neugerät 8o

    Mehr kannste gar nicht sparen :)

    WM Meyer HKCE DSK 1,6To, 270x170

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Hulco Rota3-3503 - 3,5To, 611x203

    und ein Wohnwagen

    EX—Humbaur 1,0to, TL, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, TL, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022, Ex—Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210, Ex—Stema AN750, TL, Plane 201x108

  • Also, wer einen sparsamen Oldtimer mit Gebrauchsspuren, aber super zuverlässig und mit einem Verbrauch, der erst 2060 erfunden wird ....

    Genau deshalb fahre ich auch als Daily alte Autos. Gut, der Kombi braucht mit der Automatik etwas mehr als der vorherige Schalter, aber meinen 1994er Probe (den weißen) fahr ich mit unter 7l im Normalverkehr (kein echter Drittelmix, weil viel mehr Autobahn und Berufsverkehrstau in München als Landstraße). Und das ist jetzt kein Spritsparschleichen, ich geb durchaus auch mal gerne Gas! ;) Letzte Woche waren wir ein paar Tage in und um Hamburg, klar, 2x800km Langstrecke mit Frau, Hund und Gepäck, aber dazwischen auch noch über 700km Vergnügungsfahrten, mit zeitweilig Loch im Auspuff, Gesamtverbrauch auf insgesamt 2.300km lag bei 7,2l. Für nen fast 32 Jahre alten Benziner wohl okay 8)

  • Tja


    Man wird halt überall "verarscht"...


    Über mir wohnt seit Frühjar eine Frau mit drei Kindern, einen Wäschständer besitzen sie nicht.

    Wohl aber einen Trockner, ich glaube so ein modernes Wärmepumpending.
    Der braucht für einen Durchgang, geschlagene 6 Stunden und läuft mindestens an 4 Tagen die Woche.
    Mir kann keiner erzählen, das sowas sparsam sein soll.


    Ich glaube, wenn die erste Stromrechnung kommt, steht der Notarztwagen vor der Tür...



    V8ele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Egal, das kann nicht sparsam sein.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Na das is doch überall so: Spülmaschine und Waschmaschine sind auch umso "sparsamer", je länger die Programme laufen.

  • Bei uns war der Kühlschrank defekt, da wir aber nicht die komplette Küche ersetzen wollten, haben wir einen gekauft der in die Lücke passt. Die sind aber neu klassifiziert worden, der hat jetzt doppelt so dicke Wände! Also geht weniger rein. Entweder fahre ich öfter einkaufen, oder so wie wir es haben, ein zweiter Kühlschrank. Sinn macht das keinen mehr, was da entwickelt wird.


    Auf dem Hof habe ich eine Lichterkette, 20 Glühlampen mit E27 Gewinde. Da hat man in D die 15 Watt Glühlampen Verboten, 25 Watt ist die nächst stärkere. Jetzt verbraucht die nicht mehr 300 Watt sondern 500 Watt! Harbeck Logik!

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung