Anhänger für umzug

  • Hallo,

    Umzug über Landesgrenzen.
    ca 3t.
    Volumen wird noch berechnet.

    Welchen Anhänger nehmen?
    größe 3m innenlänge

    - Planenanhänger? (günstig, aber Ladungssicherung? zbsp Temared pro break 3015). Dazu Bordwanderhöhung und plane?oder meherere Bordwanderhöhungen?
    - Kofferanhänger? saris?unsinn? (denke min 1,85m innenhöhe?oder 1,52m innenhöhe Hauptsache man bekommt zbsp die Couch von Außen reingeschoben?Der c300 ist megageil...)

    Umzug ist für 1x geplant (aber man weiß nie, wie das Leben so spielt)

    Umzugsfirmen:
    A: 3000€ (Ostblock 1, verladen, fahren, ausladen)
    B: 6000€ (anderer Ostblock 2, keine weiteren Informationen. kam auch keine weitere Antwort auf Rückfragen.)

    (Beide mit 12t LKW, 4o m³.habe keine fotos gesendet,sondern nur grob angefragt mit wohnfläche)
    3,5Zi (85qm )+ Keller/Dachboden.(Werkzeug, Fitnessgeräte). Paar Altmöbel kommen in den Sperrmüll.

    Grüße

  • Über welche Distanz ist der Umzug?

    Wurde mir mal erst Gedanken machen, wie oft du fahren müsstest, und ob sich das zeitlich und finanziell dann überhaupt ausgeht.

    Stema M4075

    Eduard 3116

  • Klingt, als ob du nicht viel Erfahrung mit Anhängern und vor allem Fahren mit Anhängern hast. Miete dir nen Sprinter und fahr zur Not zweimal - ist immer noch günstiger als Anhänger kaufen.

  • ich hatte meinen Post deutlichst eingekürzt Naja, wie man es macht, macht man es falsch.

    Ich hatte schonmal einen 750kg Temared Hochplane 3015. War zufrieden mit dem. Aber vor jahren verkauft. (Corona). Bzw bin ich schon paarmal Sprinter Hoch+Lang mit beladenen Autotrailer mehrere hundert km am Stück gefahren.

    Aber der erfahrenste Anhänger fahrer bin ich nicht, das stimmt.

    Sprinter hat 1,3t Zuladung bei 13m³. Mein SUV hätte 540kg Zuladung exkl. mir. (War extra öffentlich wiegen!)

    Strecke sind gerundet 850km (Nicht von Dresden aus)

    - MeinPkw + (miet)Anhänger wären (540kg+630kg) = 1,170t @ ca 500€/fahrt. = 1500€ -> gesamt 3 fahrten! zzgl Rampe//100km/h
    - 3,5t Sprinter 1,3t+Mietanhänger 2t = 3,3t @ 1400€ (Eine Fahrt ausreichend). zzgl Rampe (400€?) //100km/h
    - 3,5t Sprinter 1,3t x2 fahrten = 2,6t @ = 2800€ zzgl Rampe

    - Daily 0,9t (keine AHK, Ladeboardwand) = 0,9t @ 1330€ -> 3 fahrten reichen nicht! >4k //>=120km/h
    - 7,49t 2.3t (Mautpflichtig) 33m³ @ ca 1900€. //80km/h + eine Fahrt mit meinem PKW (ich muss ja eh dahin dann :D)

    Ihr würdet also zur günstigsten (und schnellsten) Alternative greifen?

    Dürfte dann der Sprinter+MietAnhänger+ Rampen kauf sein.

    Weder Maut (und das gef...e drumrum), 100km/h und 1 fahrt für 1700€ + Rampe (400€?). Der 7,49t ist 200€ RECHNERISCH günstiger (wenn alles mit Sprit und Maut so hinhaut, aber eben verschiedene System (+Strafen, wenn es nicht klappt)

    Im Ostblock sind Waren deutlich teurer. Je nachdem, was man kauft +30-100%.
    Dh: ich würde dort min 6k für die nötigste Einrichtung zahlen,in schlechterer qualität. (Mein Zeug ist kaum 2 Jahre alt. Und aktuell bekommt kaum was los und kaum Geld)

    So oder so wäre ich 2k los. dachte, davon kauf ich mir einen Anhänger und nehm den mit. Weiß nicht, was vor Ort einer kostet. Aber schaue ich bei Obi und vergleiche mit Obi Deutschland... auch +50% aufschlag. (Und dann nichtmal die Auswahl wie in D)

    So und wenn im Zielland es brenzlig wird, hätte ich einen eigenen Anhänger und könnte meine Schlüppis retten. Ob man dort so einfach dann wie hier was mieten kann, ist fraglich. Und man könnte dann im Nachbarland Waren mitnehmen, wenn man eh unterwegs ist oder viel einkaufen will dort,weil es das im Zielland nicht gibt, bzw einfach zu teuer ist. Wobei die Ösis ja aber auf Wohnsitz pochen... müsste man probieren.




  • deine ganze Rechnerei bringt doch eh nix


    Möbel rechnet man nach Volumen, nicht nach Gewicht, klar muß man das auch ein bisschen im Auge behalten, weil nen 2t Anhänger mit 2x4m ist voll in der Regel überladen, kommt aber auch drauf an wie man ihn voll packt


    in nen 2x6m Tandem bring ich normalerweise nen kompletten Haushalt auf einmal rein, dann muß das aber ein 3,5t Modell sein und man muß das Laden beherrschen, das bedeutet Schränke zerlegen und an die Wand stellen mit genügend Decken dazwischen damit nichts kratzt, Schränke die sich nicht zerlegen lassen, und andere Hohlräume, packt man mit Kleinzeugs voll wenn sie drin stehen, usw, so wird kein Stauraum verschenkt, bei der ganzen Gaudi mußt aber auch noch die Stützlast im Auge behalten und du brauchst auch genug Decken, Antirutschmaterial und paar Gurte


    wenn du das dass erste Mal machst, wird das nicht so gut klappen wie bei mir, ich habe schon unzählige Umzüge gefahren, da schaut man sich die Wohnung an und weiß ob das rein passt oder nicht


    und noch was zu den Sprintern, die haben nur ne bescheidene Nutzlast im Verhältnis zur Größe, und um so größer um so schwerer sind sie leer, und trotz der Größe bringst weniger rein als in nen 3-4m Anhänger, weil die Radkästen stören, die Wände alle schräg nach oben zulaufen, vorne viel Platz durchs Fahrerhaus verlierst, ich mag die Dinger nicht, jeder Anhänger ist viel praktischer

  • Hmmm, also das hier war „nur“ ne 2,5 Zimmer Wohnung einer jungen Frau mit Kleinkind. Und das waren ca 6x2,2x2,2m, volle 3,5t zgG.


    b98a195e-400f-4f0d-9df9-c0b9f0fe691f.jpeg


    Ich glaub, mit nem 2t kommst da net weit…

  • ich schrieb doch, dass ich das Volumen noch nicht (exakt) bestimmt habe, im Eingangspost :). Würde eh alles zerlegen, bzw so machen wie du schreibst.

    Im Verpacken bin ich ganz gut, das habe ich nicht erwähnt. mein Fehler! Hätte mich hier Matroschka nennen sollen :D
    Der Sprinter den ich bekommen würde, hätte besagte Nutzlast und Volumen (zugesichert).

    Tja, also was machen strunz -doch Anhänger kaufen?

    3,5t darf meiner leider nicht ziehen :-/

  • jay -und der Probe zieht? :D

    Aber schon beeindruckend, wieviel zeug das ist. Mit Sprinter 13m³ und 2700er (14,8m³) käme ich auf 27,8m³ statt deine 29,04m³

  • Dir ist schwierig zu raten… keiner kennt deine Wohnung, nur du deine Verpackungskünste und keiner dein Geschick beim Verladen incl. Lasttarierung auf der Achse!


    Ich habe doch schon einige Umzüge gemacht.


    Manche nur ins Nebenhaus, andere einen Straßenzug weiter und wieder andere in andere Bundesländer.

    Manchmal nur Sackware und wenig Möbel, manchmal komplette Wohnungen mit Küchen, Waschmaschine…


    Mein Favorit: 7,5to Miet-LKW mit Hebebühne und ausreichend Man-Power - optimalerweise mit AHK (haben die wenigsten)

    Möbel zerlegen, soweit notwendig (und im EG/Garage[n] zwischenlagern, sofern möglich)

    1/2 Tag laden (EG, 4 Leute= zwei Zuträger zum LKW, zwei Packer im LKW plus du mit zwei Argusaugen)

    Ausschlafen, nächsten Morgen

    1 Tag fahren

    wenn möglich, ausschlafen,

    1/2 Tag entladen (wobei die Beschriftung der Kartons UND der Zimmer (vor der Entladung vor Ort) ein Garant ist für zügiges Entladen und korrektes Positionieren.

    und

    1 Tag zurück - fertig.

    Macht 4-6Tage x 150€ plus Sprit und Extra‘s wie Maut


    Wichtig: Zettel vorbereiten, Stifte, Tesa, alles in Klarsichthülle im Rucksack

    #Überlegung vorab: Können die Auslader vor Ort deine geschriebenen Worte lesen oder sind Symbole auf allen Kartons, allen Möbel(teilen) und den jeweiligen Zimmertüren die bessere Wahl?

    Das nötige Bakschisch für Helfer vor Ort in Landeswährung nicht vergessen 🤣

    Den Platz, wo die Schränke stehen sollen, mit Malerkrepp kennzeichnen = Freifläche

    Erst die Kartons, dann die Möbel, sofern die Zimmer groß genug sind ☺️


    Egal wie du dich entscheidest…

    Zwei Fahrer, alle 2 Std. Fahrerwechsel, fertig.

    Ob eine öffentliche Waage sinnvoll ist, um das „Transportgewicht“ vor der Abfahrt zu checken…:/ Bei Überladung wird im Ausland recht rigide zur Kasse gebeten…hört man so


    Natürlich geht auch ein 3,5to-Koffer-/Planendrehschemelanhänger.., der ist leichter zu beladen und könnte vor Ort ein „Außenlager“ sein um die Wohnung stessarm einzuräumen.

    Den hier hatte ich schon gemietet (hat auch Gurte und Decken) - einfach bei deiner Vermietstation den Wochenpreis nachfragen (Wichtig: Möbelteilehöhe = mind. Kofferhöhe plus 5cm oder

    Möbeldiagonale = Kofferhöhe plus 5cm)


    Vorab:

    #Mit Umzugskartons (die guten mit der Doppelwelle!!!) lässt auch auch loser „Müll“ auf 6 Ebenen stapeln 😉

    Ich hatte pro m2 Wohnung einen Karton im Einsatz 😇

    IMG_1212.jpg

    #Auf zwei Seiten beschriften erleichtert das kontrollierte Suchen nach dem Umzug

    #Reißfeste Müllsäcke für „ach das muss auch noch mit“


    Und evtl. gibt es bei dir/euch „günstige“ Umzugshelfer durch eine soziale Einrichtung, die Beschäftigungsprogramme für langzeitarbeitslose Menschen anbieten!

    Stellt der Arbeitgeber ManPower zum Entladen?


    Hinterher:

    wenn im Zielland es brenzlig wird

    also wenn es so richtig brenzlig wird, reicht dir die Zuladung deines Fahrzeugs locker aus

    Notfalls tut‘s ein Mopped, Helm, Kohle und Papiere, die allzeit griffbereit zur Verfügung stehen.

    Wenn‘s nicht so brenzlig ist, hast du bei der Hinreise genug Erfahrung gesammelt 🙂

    Dann kannste auch in D einen LKW/Anhänger mieten für die Rücküberführung

    WM Meyer HKCE DSK 1,6To, 270x170

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Hulco Rota3-3503 - 3,5To, 611x203

    und ein Wohnwagen

    EX—Humbaur 1,0to, TL, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, TL, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022, Ex—Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210, Ex—Stema AN750, TL, Plane 201x108

  • Wobei die Ösis ja aber auf Wohnsitz pochen... müsste man probieren.

    In welchem Zusammenhang?



    Wenn du so wenig Hausstand hast, dass du es mit einer Fahrt mitkriegst, mach halt. Wenn du dich damit verschätzt und nochmal fahren musst, wäre es aber ärgerlich. Wir sind dieses Jahr ausgewandert, 1300km einfache Strecke. Nach einer Fahrt mit einem Sprinter war klar, dass wir das - auch mit gemietetem Transporter + Anhänger - nicht machen werden. Dann kostet der Umzug halt 6k€ (die anderen Firmen lagen bei >10k). Die Umzugsfirma ist mit einem 7,5t und einem 3,5t Koffer + 4,2m Kofferanhänger gefahren und hat gerade so alles reinbekommen, was nicht schon drüben war oder sich für die Fahrt in unseren Autos befand.


    Ich bin oft genug umgezogen um Petrus 01 in so ziemlich jedem Punkt zustimmen zu können.

    Stema M4075

    Eduard 3116

  • Wie schon erwähnt, keiner kennt deine Wohnung und die Möbel.

    Nur ein paar Hinweise von mir, aufgrund meiner Erfahrungen.

    Ich würde zusehen das du alles in einer Fahrt wegbekommst. Zumindest das was mit dem Lift hoch muss, so sparst du dir die Kosten und unter Umständen musst du auch noch ein Parkverbot beantragen. Aber da weiß ich nicht wie das in dem unbekannten Zielland läuft.

    Was sich bewährt hat, ist die Rechnung pro m² Wohnung ein großer Karton und noch etwas Reserve. Auch günstig wenn du nur einen 7,5 tonner hast, erst Kartons einladen zumindest einen großen Teil und dann die Möbel. So hast du beim ausladen die Zimmer noch leer und kannst die Möbel gleich an die richtige Stelle bringen und packst die Kartons zwei mal weniger an. Natürlich musst du dabei im Blick haben wenn es lange und sperrige Möbel gibt (Küchenarbeitsplatte z. B.) das die noch rein passen.

    Ich persönlich würde schauen ob es nen 7,5t mit AHK gibt und da nen Anhänger dazu da bekommst du alles weg.

    Durch die Ladebordwand hast du es auch mit dem Lift einfacher, da der auf der selben Ebene hält.


    Wenn du dir einen Anhänger kaufen willst, bedenke auch wo du ihn dort abstellst.

    In den Ostblock Ländern soll das nicht immer so einfach sein mit: "Das gehört jemand anderem, das lass ich in Ruhe." ;)

    Und so ein popeliges Kastenschloss stellt da kein Hindernis dar.

  • :D

    Ich würde das Forum heiraten wenn ich könnte :)

    Das waren MEGA-Wertvolle Tipps!!!

    (Ein paar Dinge sind logisch, aber hat man nicht auf den Schirm, schon gar nicht wenn es drunter und drüber geht).

    Umzugsziel wäre Ungarn. Die 3k waren aus Ungarn von einem DER größten Anbieter dort. Sah sehr professionell aus.Bekam zig Fotos von Lkws, ein 40 seitiges Schreiben, was alles beachtet werden muss, zBsp wegen Maut. Es wären nur 2 verpacker dabei. 3 Tage soll es dauern laut ihnen. 30 Jahre Erfahrung. Die haben sogar extra Lkw nur für Umzüge umbauen lassen. (gepolsterte Wände, extra erlaubte max Länge usw. Es gibt kein zweiten in Ungarn, der so etwas hat!)

    Anhänger im Ausland:
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ja -> zapp zer rapp
    (Als Außenlager find ich die Idee echt geil, hatte das bei Kleinanzeigen öfter gelesen).
    Aber wie ihr schon sagt, ist dann der Anhänger nebst fertig verpackten Hausstand "abfahr bereit".

    Habe Eigentum vor Ort. Es wären 2 Eisentore zu überwinden. Aber eine Akkuflex dürfte so ein Schloss schnell aufbekommen. Ein Nachbar spricht Deutsch, aber ob der was macht oder lieber wegguckt... der Gegenüber scheint mich zu mögen, hat auch Kameras installiert. Aber wohl nur auf sein Grundstück ausgerichtet, wegen Klagesicherheit. Der arbeitet Schicht, trotzdem wird er wohl nicht drauf achten...oder seine Schicht sausen lassen wegen Einbrecher. Nach dem Motto: Es ist sein Zeug, hätte er es mal besser gesichert.

    Problem: Sixt/Europcar vermieten nicht nach Ungarn. Habe aber eine andere gefunden. 7,49t eben ohne AHK. 3 Tage Anmietung inkl Sprit & Maut etc, rechnerisch 1.900€. (Leider bestimmt der Tankwart, wie teuer es am Ende tatsächlich wird.)
    5 Tage wären 2350€.

    Und das Umzugsunternehmen mit 12t und 49m³ (wobei wohl nur 40m³ genutzt werden können sollen, vermutlich wegen Verpackung) kostet 3k.
    Fraglich, ob man wegen 600€ sich so einen Aufwand machen soll -zumal die Kaufkraft von 600€ nicht mehr so stark ist, wie früher.

    Mein Nachbar ist Pole und LKW Fahrer, allerdings krankgeschrieben.... glaube eher nicht, dass er für mich einen großen LKW fahren würde. Dafür ist er schon zu Deutsch :D.

    Kurz bevor die Lockdowns waren, wollte ich schonmal weg.Da hatte ich sämtlichen "Müll" der hier und da in den Schubladen liegt schon aussortiert. Alleine diverse Unterlagen >10 Jahre alt (da kam einiges zusammen). Werde heute mal das Volumen der Möbel ausrechnen...dann weiß ich mehr.

    Es bleibt nur: Wenn ich MEINEN Hausstand mitnehmen will -> LKW mieten oder Umzugsfirma.
    Wenn ich es Stressfrei(er) haben will, meinen Hausstand verkaufen und vor Ort neu einrichten. Dann bräuchte ich trotzdem einen günstigen Anhänger (2,5k) um hier und da ein paar Dinge mitzunehmen, von denen ichmich nicht trennen will.)

    Für die Großmöbel, die nur zu zweit zu vertragen wären, hätte ich über Kleinanzeigen schon eine Zusage (Couch, Kühlschrank, 2x1m Esszimmertischplatte, 2,7m Schlafzimmerschrank.

    Plan war: Dass die direkt in Transporter/LKW laden. Ob die das zeitlich hinbekommen und der Miet-LKW nicht doch einen oder 2 Tage steht, weil die nicht kommen......................................

    Hatte auch überlegt, die Garage als Zwischenstation. Aber das ist doppelte Arbeit/Zeit. Und ganz voll machen geht auch nicht, da man ja an die größtmöglichen Teile zuerst kommen muss -außer man macht es koordiniert so, dass zbsp nur die Kartons in die Garage kommen und der Rest der Wohnung in Lkw vertragen wird und dann die Kartons hinten rein.

    Den größten Teil, dachte ich mach ich allein. Große schwere Dinge mit Hilfe. Klingt wahnsinnig oder?
    Habe noch eine elektrischen Treppensteiger, da könnte man die ganzen Bretter kraftschonender runter tragen.

    Bin aktuell aber daheim und hätte die Zeit. Aber ob man an einem Tag 33m³ ausgeladen bekommt... Rückfahrt wäre auch nochmal 10-11h.
    Oder Miete min 4 Tage.


  • Du machst dir viele Gedanken und sortierst vorher kräftig aus - das ist schonmal die halbe Miete! :super:


    Einen Tipp noch: Frag in deiner jetzigen Region Umzugsfirmen an, ruhig 5-6-7 Firmen.

    So habe ich es auch gehandhabt, weil aus dem Zielland keiner hergekommen wäre, um sich den Hausstand anzusehen. Und bei den angefragten Firmen lagen preislich alle sehr nah beieinander (10-12k), doch einen Ausreißer nach unten gab es , und der hat auch gute Arbeit geleistet. Deutscher Chef, deutsche, kroatische, russische, polnische Mitarbeiter. Bin so zufrieden gewesen, dass die nun auch eine weitere Auswanderung in unserer Familie machen dürfen.

    Stema M4075

    Eduard 3116

  • Hatte auch überlegt, die Garage als Zwischenstation. Aber das ist doppelte Arbeit/Zeit. Und ganz voll machen geht auch nicht, da man ja an die größtmöglichen Teile zuerst kommen muss -außer man macht es koordiniert so, dass zbsp nur die Kartons in die Garage kommen und der Rest der Wohnung in Lkw vertragen wird und dann die Kartons hinten rein.

    Aaalso mal ganz langsam.

    Wenn aus den Zimmern alles in Kartons verpackt ist (eine Woche vor Abreise), kannste das Volumen gut abschätzen 😉

    Bei Schlafzimmerschrank denk ich an 235cm Höhe 😧, 6Türen und durchgehendes Deckbrett, und du?

    Welche Höhe hat dein „Transportbehältnis“?

    Wenn du dann deine Garage gut füllst, kannste dein Transportvolumen bestimmen.


    Und es ist sicherer für die Möbel, wenn diese mit Freunden Tage vorher runter getragen werden - ohne Stress.

    Und von der Garage in den LKW ist bei Regen angenehmer als ein Möbelstau vor der Ladebordwand und anschließendes Trockenreiben.


    Btw: Kumpel ist umgezogen mit so einem Billigstanbieter - viele Möbel angeschlagen (antik!!), keine Versicherung. Der schaute sehr dumm aus der Wäsche, als klar war, das das Gegenüber nur leere Taschen mit Löchern hat 🤨 Die defekten Möbel konnte auch die ADVOCARD nicht mehr richten☺️

    Deine angegebenen Preise halte ich für sportlich - was kostet den ein LKW beim örtlichen Verleiher?


    Wo du auf der Strecke ausleihst, ist egal, musst eh einmal ganz hin und einmal ganz zurück - oder 1/4zurück, 1x hin, 3/4 zurück 😉


    Einfache Rechnung: pro Tag 180€/km (oder guggst bei meinem Link-es gibt auch preiswerte Anbieter)

    17 Liter/100km bei Last

    15 Liter/100km Leerfahrt

    Maut - keine Ahnung - musste recherchieren - ich würde überschlägig mit 20ct/km Mautstrecke rechnen


    Den größten Teil, dachte ich mach ich allein. Große schwere Dinge mit Hilfe. Klingt wahnsinnig oder?

    Ja. Keine Freunde, Bekannte, Kumpels, die dir für‘ne Currywurst und Kaffee/Cola das Zeug runtertragen?


    Habe noch eine elektrischen Treppensteiger, da könnte man die ganzen Bretter kraftschonender runter tragen.

    Naja - eher die Bücherkartons und die Waschmaschine - so eine Schrankseitenwand kannste dir auch unter‘m Arm klemmen

    Aber ob man an einem Tag 33m³ ausgeladen bekommt...

    Parkste vor‘m Haus?

    EG oder 3.OG ohne Aufzug

    Wie schwer sind deine Kartons?

    Wie breit ist das Treppenhaus? Möbelschaden auf den letzten 20Metern sind sehr ärgerlich!


    Ich habe mal mit einem scharfkantigen Sofafuß nagelneues Parkett ruiniert… da war die Freude groß 😣

    Oder Miete min 4 Tage

    ist schon mal ein guter Ansatz - ich würde die telefonische Verlängerungsoption um einen Tag raushandeln - Umzug ist eh schon Stress, kommt noch Übermüdung ins Spiel, ist das Auswandern schnell durch nen blöden Unfall eingebremst

    PS: Vielleicht bekommste von Chris88 per PN den Firmentipp - Fragen kost‘ nix, haben die Alten früher g‘sagt

    WM Meyer HKCE DSK 1,6To, 270x170

    Barthau EH2002 - 2,5To, Hochlader, 300x170 + Gitter

    Hulco Rota3-3503 - 3,5To, 611x203

    und ein Wohnwagen

    EX—Humbaur 1,0to, TL, Alu 200x120 - EX—Humbaur 1,3to, TL, Holz 256x123 - EX—Falcon Sport Slider GFK 1,5to - EX—Deuba 90L - 0,08to, Tieflader mit feststehenden Bordwänden 153x61, Ex—Doornwaard D2000SW - 2To, Plattform, 450x200 - verkauft 06.2022, Ex—Karosseriebetrieb Ladeburg - 1,6to, Tieflader, Verkaufsfahrzeug 460x210, Ex—Stema AN750, TL, Plane 201x108

  • Heute habe ich aus den jeweiligen Ländern die Antwort bezüglich Maut bekommen. Hatte in Landessprache angefragt -kommt immer gut. Habe mir auch die Webseiten angeschaut. Ich weiß sogar welche Kategorie ich nehmen muss, dass der Fahrzeugschein hochgeladen werden muss, Vorkasse etc. pp.

    Habe dann mit dem Vermieter des LKWs gesprochen und der war begeistert von mir -er meint, dass ich mir ZU viele Gedanken mache, dass ihm das aber gefällt! Und wir waren uns auf anhieb sympathisch. Wenn ich länger Miete und früher abgeben, würde er es genau berechnen und gucken, ob es nicht vllt doch noch einen günstigeren Tarif gibt. Auch hat er mir Kulanz bei der Abgabe eingeräumt 1-2h. :)

    Das Mautgerät im Miet-LKW ist das, welches ich bräuchte für meinen Umzug. (GPS, UTA)
    Ist ein normales 6Gang Schaltgetriebe und ich bin von Doppel-H mit 9 Gängen (plus halbe Gänge), Crawler usw. ausgegangen. :D

    Wegen Freunden, die helfen... nun zuletzt ist einer hier Neben mir eingezogen. Hatte geholfen, nicht viel. Als meine Waschmaschine defekt war, war ich an einem Feiertag im MediaMarkt, rief ihn an und frug, ob er mir helfen würde beim tragen. "Ja, alles kein problem! Kauf die, komm her und wir tragen hoch!".

    Gesagt, getan. Wer hat nicht geholfen?
    Ich habe die mit einer Sackkarre ALLEIN in das 2te OG. (Ich war so wütend, das ich genug power hatte). Runterwärts dann die defekte Waschmaschine. (Hab leider vergessen, dass ich in der 4k versteckt hatte).

    Will sagen: Was ich kann, wie ich arbeite, was ich leiste -darauf kann ich mich verlassen (so Gott will). Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen. Darum hab ich mir den Treppensteiger gekauft. (350Kg belastbar)

    Bin nicht sicher, ob ich mich traue den 2m x 70cm x 70cm 85kg Kühlschrank zu bewegen -denke aber, wenn es am Umzugstag drauf ankommt, hätte ich den Mumm. (Aber dafür hab ich ja eh paar Leute von Kleinanzeigen her bestellt. vllt aber dann den doch selber, nicht dass die den Beschädigen)

    Von dem 60x50x50; 250Kg Tresor wissen die noch nichts. Aber evtl mit dem Treppensteiger wirds was.

    Ausladen:
    ~~~~~~~~
    Am Zielort, wäre Hochpattere. 3 Stufen zu überwinden. Allerdings ist dort noch möbliert. Aber davor/dahinter genug Platz zum Räumen. Sowas wie einen Wintergarten (mit dünnen Fenstern) gibst dort auch. Allerdings nur 70er Tür, da könnte ich auch schonmal einiges abstellen

    Ich werde jetzt mal die Brettchen von den Schränken messen und das Volumen ermitteln.
    Mein Schlafzimmerschrank misst: 2,22m x 2,70m mit Passpartout. 2 Schwebetüren mit Spiegel. 4 quadranten sinds. (B: 1,35m H: 1,10m)

    Hab'n Balkon Möbellift wäre cool. Leider ist Rasenfläche vor dem Haus (einsinken)