100er Zulassung alte Reifen TÜV?

  • Ich muss demnächst zur HU, Reifen sind etwas über 6 Jahre alt, kann ich auf die 100er Zulassung „verzichten“ ( Aufkleber abkleben oder entfernen ) und bekomme dann ne HU oder werden generell neue Reifen verlangt, weil das im Schein so drin steht ?

  • Hallo

    Du bekommst die HU ohne Probleme evtl mit den Hinweis das Du eben keine 100 mehr fahren darfst!

    Die 100er Plakette kannst auch drauf lassen. Du erfüllst einen Punkt nicht und somit keine100er Zulassung. Hat mit TÜV nix zu tun.

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Genau!


    TÜV gibt es trotzdem, die 100er Plakette sagt nur aus, das der Anhänger für 100 Kmh geeignet ist. Für die Einhaltung der Bedingungen ist der Halter zuständig. Also Reifen älter als 6 Jahre, nur noch 80 Kmh.

    Und wehe es vergreift sich ein TÜV-Prüfer an meiner 100er Plakette, oder an deren Siegel...

    Da werde ich "bächtig Möse"!!!



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Ich habe schon mal zu alte Winterreifen.... da klebe ich 2 Streifen Isolierband wie ein X über die 100er Plakette, für die 4 Monate, das lässt sich gut wieder entfernen.

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • da klebe ich 2 Streifen Isolierband wie ein X über die 100er Plakette,

    🤔🤔was soll das denn ? 🤦

    Das ist nun wirklich Blödsinn.

    Damit die Polizei extra drauf aufmerksam wird ? 😨

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • ist schon mal jemand in die Verlegenheit gekommen dass die Rennleitung erst gemessen hat und dann überprüft ob die Reifen auch das zulässige Alter haben? :/

    Zugfahrzeug: Subaru Outback '24


    Anhänger: Debon C400 1.3t '25

  • Mich hat noch kein einziges Mal jemand angehalten, als ich mit 'nem Gespann unterwegs war. Die letzte Polizeikontrolle war irgendwann Anfang der 90er, da war ich noch Student und 'nen Trailer hatte ich auch noch nicht....

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, seit 2019 Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01/3 mit Deichselverlängerung 300.95 (bald Smoker Carrier), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, unkomplizierte Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    BMW K75, Bj. 88 Café-Racer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

  • Vor ca. 2,5 Jahren war ich mal in ner Schwerpunktkontrolle Güterverkehr, war Samstagnachmittag auf der Bundesstraße bei uns vor der Tür, war nix los, die haben aus Langeweile alles kontrolliert, was mehr als 2 Achsen (insgesamt) hatte. Das mein(e) Gespann(e) Aufmerksamkeit erregen, ist mir ja bewusst, zu verbergen hab ich auch nix.


    War noch der rote Kombi mit nem Probe hintendrauf:

    Ford Probe Trailer


    Das einzig doofe war: Hatte nur die Papiere vom Kombi dabei, nix vom Trailer und von der Ladung weder Papiere, noch wusste ich ein vorheriges Kennzeichen. Haben uns dann aber eigentlich nur kurz über die Gewichte von Trailer und Ladung unterhalten. Als ich betont habe, dass ich diese Trailer extra wegen des geringen Gewichts gekauft habe und somit Trailer (370kg) und Ladung (~1.200kg) sowohl in den Grenzen des Zugfahrzeugs (1.700kg) als auch sogar unter 3,5t Gesamtgewicht liegen, haben sie mich dann auch ziehen lassen.


    Und vor 2 Wochen sind uns die Sherriffs mit vergleichbarem Gespann (nur mit dem Motor im Kofferraum vom Kombi statt im Motorraum auf der Ladefläche) auf der A73 vor Suhl mal für fast 10min mit 80 hinterhergeschlichen, ich denk, die haben ne Kennzeichenabfrage gemacht und sich die Geschwindigkeit angeschaut, aber da gabs ja nix zu meckern, also sind sie dann von dannen gezogen....


    Die (zwei) 100er Plakette(n) aufm Anhänger hat bei mir auch noch niemand angesprochen!