Zugfahrzeug mit mind 2,5t gesucht

  • Ja kein Strom in der Garage nachrüsten geht nicht weil Garagenhof und zweitens von der Eigentümergemeinschaft verboten E oder Hybrid zuladen wegen Brandgefahr.

    Seit 1.12.2020 kann die Eigentümergemeinschaft eigentlich nicht rechtskräftig untersagen, dass Eigentümer in ihrem Sondereigentum, sei es eine Einzelgänger auf einem Garagenhof, eine Wallbox auf eigene Kosten einzurichten. Das umfass dann auch die Verlegung entsprechender Versorgungsleitungen.

    Eduard 3118-3-PMB30-180-63/180

  • Ja und wer macht das ?? Wenn ein Garagenhof ohne Strom am Platz ist??

    So Dumm wird niemand sein :rolleyes:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Morgen,

    man kann mit einen Diesel schon Kurzstrecke fahren sollte dann aber darauf achten alle 10000 bis max 15000 km

    Ölwechsel durchzuführen um nicht zuviel Kraftstoff im Öl zuhaben (Kraftstoffverdünnung) und den Wagen alle zwei bis drei Wochen längere Strecken fahren sodass eine Regeneration des Partikelfilter erfolgen kann.

    Gruß

    Pkw Anhänger WMeyer 2031 Bj 1999 Tandem 2000 Kg seit 2013

  • Hallo

    Nachdem ich gestern bei Skoda mir den neuen Kodiaq RS angeschaut habe (und mich verliebt habe meiner Frau gefällt er ebenfalls obwohl dieser deutlich über Budget liegt) habe ich mal nach dem Diesel geschaut und bei einem anderen Händler ein Angebot gefunden das nur minimal über Budget liegt, diesen wollte ich mir heute anschauen und bin Vorort über den Vorgänger als RS gestolpert der ins Budget passt. Wenn der nach dem Urlaub Ende September noch da ist wird er es werden.

    2.0l TSI 4x4 mit 245PS und 2500kg Anhängelast er hat kann zwar Solo nicht mit meinem jetzigen Mithalten aber ich habe mit deutlich mehr Einbuße an Beschleunigung und Endgeschwindigkeit gerechnet. Ich finde der bekommt einen recht guten Spagat zwischen Spass und Nutzen hin. Und an laufenden Kosten Versicherung, Steuern und Verbrauch (laut Spritmonitor) tut er sich nichts mit dem Hyundai. Alle anderen Fahrzeuge wäre bei Versicherung und Steuer teuerer geworden (ja die Hybriden sind in der Steuer billiger aber in der Versicherung teurer).


    Ich werde dann berichten wenn ich ihn habe wie er sich Solo und mit Anhänger schlägt.


    Vielen Dank den Tipp mit dem Kodiaq


    Gruss René

    Zugfahrzeug:

    Subaru XV 2.0 E-Boxer (verkauft)

    Hyundai I30N Fastback 8)

    Anhänger:

    1300kg Kastenanhänger ehemaliger Umbau

    2700kg Kofferanhänger aktueller Umbau

  • Der Ford Ranger 2.3 PHEV passt zwar nicht ins Budget und braucht eine Stromzufuhr (PlugIn-Hybrid).
    Aber mit 281 PS, 697 Nm und 3,1 L/100 km sowie 3,5t Anhängelast und Allrad ist das schon eine Ansage.
    Da sieht so mancher Diesel alt aus.

    2er-Islandpferdeanhänger: Homar Alu-Star 010, 480 kg/1300 kg (leer/zGG), EZ 1998
    Zugtier: Toyota Avensis 2.2 Diesel 177 PS, 2WD, manuell, 1625 kg/2140 kg (leer/zGG), EZ 2009

  • Bei so hohen leistungszahlen bei wenig Hubraum (hier 2 Liter Benziner mit 250 PS) wäre ich immer vorsichtig. Die laufen dann eher in einem ungünstigen betriebspunkt was auf die Haltbarkeit geht. Auch bei Diesel wenn aktuell 1,5 Liter 150 PS bringen.

    (Gewerbe) Leasing ist wieder etwas anderes aber privater Kauf wäre das nichts für mich.

  • Was soll da groß sein...Heutzutage Stand der Technik.

    Ich kann nur sagen das ich den Kodiaq richtig geil finde :thumbup:

    Nen Plugin mit 3,5t Anhänger zu fahren finde ich für Schwachsinn genau wie die 3,1Liter.... (Er säuft dich arm!)

    Völliger Schwachsinn sind, das soll WLTP sein wo aber den Endnutzer net hinkommt!!

    Ich fahr oft so Kisten und kann da schon so einiges dazu sagen!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Also da hab ich jetzt eine höhere Literleistung 275ps aus 2.0l und mein ST damals hatte Original 182ps aus 1,6l und wurde gechippt auf 220ps also da mach ich mir keinen Kopf drüber und schau dir mal den Yaris GR an oder den neuen Nissan 400ps aus 1,5l.

    Zugfahrzeug:

    Subaru XV 2.0 E-Boxer (verkauft)

    Hyundai I30N Fastback 8)

    Anhänger:

    1300kg Kastenanhänger ehemaliger Umbau

    2700kg Kofferanhänger aktueller Umbau

  • Da brauchst Dir auch keine Gedanken machen ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)