Rückwärts bergab

  • Hi zusammen,


    Ich hoffe ich bin mit meiner Frage im richtigen Bereich des Forums.

    Ich grübel gerade über folgender Frage.


    Wenn ich einen Dreiseiten-Kipper kaufe wiegt der rund 800Kg.

    Mein Auto ist ein Skoda Kodiaq 2.0 TDi 4x, Automatik, 198PS.

    Ich darf bei 12% Steigung 2300Kg, bei 8% 2500Kg ziehen.


    Wenn ich Kies, Schotter etc. hole muss ich ins Grundstück rein. Dazu muss ich rückwärts rein.

    Die Einfahrt besteht aus Schotter und hat 15% Gefälle.


    Ein Kubikmeter Material mit 1700Kg plus Hänger sind 2500Kg.


    Kann ich sowas mit der Kombination aus Hänger und Auto sicher machen?


    Lg und Danke

    Torsten

  • Da geht es meins Wissens nach eher um Motorleistung und Bremswirkung. Wenn du steilere Strecken fahren würdest als freigegeben ist, hältst du den Verkehr auf. Man kann bei manchen Anbietern den wer auch erhöhen lassen bei weniger Steigung. Dazu wird ein Gutachten erstellt

  • Moin!


    Willst du mit dem vollen Anhänger rückwärts die Schotterpiste runter oder mit vollem Anhänger die Schotterpiste wieder hoch?


    Ist beides eine Frage der Traktion!


    Beim runterfahren könnte das Gewicht des ausgeladenen Anhängers das Auto mit runterziehen, da der Anhänger keine Bremswirkung hat.


    Mit vollem Anhänger hochfahren könntest du steckenbleiben, wenn die Räder des Skoda keinen Grip mehr bekommen und ggf. dann wieder zurückgezogen werden.


    Ggf. raucht es dir auch die Kupplung ab, wenn du wieder anfahren willst in der Steigung.


    LG

    Uwe

    Anhänger: Böckmann RK-AL 3016/27 RWK

    Zugfahrzeug: VW Bulli T6.1 4M