Neues aus der Werkstatt...

  • Sehr geehrte Anhänger Anhänger...


    Ich hab mir gedacht, ich mache hier mal einen eigenen Thread und poste ab und an mal ein paar Bilder, wenn wir mal wieder einen Anhänger-Auftrag haben...

    Ich ist ja eigentlich nicht so unser Geschäft, aber einer muss es ja machen...



    Aktuell und heute fertig geworden:


    Wir haben für einen Kunden einen alten Tiertransporter aufgemöbelt. Die Siebdruckplatte war komplett durchgemorscht und wurde von uns ersetzt. Die neue wurde zusätzlich mit Alu-Tränenblech versehen.

    Außerdem wollte der Kunde eine Tür an der Vorderseite haben...


    20250408_141902.jpg20250408_142028.jpg

  • Habt ihr die Übergänge der Bleche abgedichtet?
    Ansonsten läuft die Pferdepisse dadrunter und bleibt lange Zeit dort stehen - das ist Gift für die neue Bodenplatte.

    2018er Tema Carplatform 4020s Alu / Universaltransporter 2,7to zgG
    mit Stoßdämpfern und 100er Zulassung, im Bedarfsfall mit Plane+Spriegel


    2007er TPV 750kg Baumarkt-Hoppser

  • Die Pissen aber auch ! ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Egal, wenn die dazwischen ist geht das gaaaanz schnell und alles ist vergammelt!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Wie lange ist es dicht? Jedenfalls nicht für die Ewigkeit

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Mit was habt ihr das abgedichtet?

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Also mit Kleber und nicht mit Dichtmasse… :confused:


    Hast du dir diesen Thread mal durchgelesen:

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Hast du dir diesen Thread mal durchgelesen

    Hast du dir vielleicht mal die Produkteigenschaften durchgelesen?

    Das Zeug ist auch als Dichtmasse zugelassen und wird auch von den Anwendungstechnikern der Firma Otto so empfohlen.


    Kann ich an dieser Stelle übrigens wärmstens empfehlen... Wer als gewerblicher Anwender irgend eine Frage zum Thema kleben und/oder dichten hat, sollte sich unbedingt mit den Anwendungstechnikern bei Otto in Verbindung setzen... Entweder haben die schon ein passendes Produkt, oder sie machen sogar Versuche, wenn eine bestimmte Eigenschaft oder bestimmte Werte gefordert sind...

  • Also mit Kleber und nicht mit Dichtmasse… :confused:


    Hast du dir diesen Thread mal durchgelesen

    Ach ja... Erster Absatz in dem von dir verlinkten Thread:


    Wobei man mit geeignetem Kleber auch abdichten kann, kein Problem.



    Evtl solltest du den mal wieder durchlesen 😉🍻

  • Wer als gewerblicher Anwender irgend eine Frage zum Thema kleben und/oder dichten hat, sollte sich unbedingt mit den Anwendungstechnikern bei Otto in Verbindung setzen... Entweder haben die schon ein passendes Produkt, oder sie machen sogar Versuche, wenn eine bestimmte Eigenschaft oder bestimmte Werte gefordert sind...

    das gleiche gilt auch für PCI, die basteln dir auch die gewünschte Mischung wenn was besonderes willst, oder andere Farbe usw, ich kenn OTTO und PCI, die nehmen sich nichts

  • Hast du dir vielleicht mal die Produkteigenschaften durchgelesen?

    Ja habe ich überflogen. Bei DICHTUNG steht - soweit ich es gesehen habe - immer dabei "in Verbindung mit..."! Daher meine Frage.


    Aber wenn es auch für sich allein dichtet, isses ja okay.

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • am Anfang ist es fast egal was da hinschmierst, es klebt alles und es dichtet auch alles, egal ob Silikon, Acryl oder irgend welche Hightec Produkte


    der Unterschied zeigt sich erst nach Wochen/Monaten/Jahren


    Silikon kennt jeder von der Badewanne, das löst sich irgendwann von den Fliesen oder Wanne ab oder beginnt zu schimmeln, keine Silikonfuge hält ewig im Bad


    anders dafür am Fenster, auf Holz und Glas hält es ewig, wenns keine 5 Euro Kartusche ausm Baumarkt war, meine Fenster die ich mit OTTO versiegelt habe sind jetzt 35 Jahre alt und das Silikon hält, trotzdem würde ich das nicht beim Auto oder Anhänger nehmen, da gibts besseres


    meine Humbaur Werkzeugkiste ist jetzt auch bald 20 Jahre alt und die Nähte am Aluprofil zu den Wandplatten sind wie neu, zwar etwas dreckig aber es löst sich nirgends ab, versuch das mal mit Silikon, das wird nichts, da ist ne gute Karosseriedichtmasse eindeutig besser

  • Ich nehme für alles Hybridkleber und der hat bisher überall gehalten. Bisschen teuer, aber der Hersteller will ja auch leben. 😜

    Beim Tiertransport-Anhänger kann man auch an 3 Seiten eine Kante bauen, dann läuft die Suppe nur noch hinten raus.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.