China Minibagger kaufen???

  • zum Anhänger rangieren, was sonst




    wenn er Urlaub macht bringt er den Bagger erst zum Campingplatz und wenn er dann mitm Wohnklo dort ankommt hat er nen anständigen Mover dort, mit dem er auch noch den Platz vorher ebnen kann :evil2:

  • @Mani das war auch mein Gedanke....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Da wird der Fahrradträger dran befestigt. Schließlich kann man ja net mit dem Minibagger losfahren, um Leberkassemmeln zu holen. Ist mim Fahrrad viel praktischer und zudem noch schneller!

  • zum Anhänger rangieren, was sonst




    wenn er Urlaub macht bringt er den Bagger erst zum Campingplatz und wenn er dann mitm Wohnklo dort ankommt hat er nen anständigen Mover dort, mit dem er auch noch den Platz vorher ebnen kann :evil2: Ja

    Ja eh klar :) ist ein bisserl blöd rübergekommen. Funktioniert das rangieren gut oder kann man mit dem Bagger den Anhänger nur ziehen. Eine Kurve fahren wie beim Hänger rückwärtsschieben stell ich mir mit dem Bagger schwierig vor.
    Hab´s mir auch schon gedacht, dass es ganz praktisch wäre Material welches nicht unmittelbar neben dem Aushub gelagert werden kann mit dem Anhänger und Bagger zu verfahren. Da wär dann der Rückwärtskipper von mir nochmals aufgewertet :D


    Lg Bernhard aus Kärnten

  • Funktioniert das rangieren gut oder kann man mit dem Bagger den Anhänger nur ziehen. Eine Kurve fahren wie beim Hänger rückwärtsschieben stell ich mir mit dem Bagger schwierig vor.

    Das Rangieren mit dem Bagger ist viel einfacher als mit dem PKW rückwärts zu schieben.

    Das Gespann ist sehr wendig und man hat einen sehr guten Überblick.

    Schachtsanierung3.jpg

    Brenderup Bravo H225
    Moetefindt KAP114
    Pongratz RK 2600/15

  • Hallo Tilly, funktioniert das auch mit vollem Anhänger an Gefälle und Steigungen? Oder sind da die Hydraulikmotoren am Ende?

    Was schätzt du könnte der Bagger in der Ebene wegziehen?

  • funktioniert das auch mit vollem Anhänger an Gefälle und Steigungen?

    Der Anhänger ist auf dem Foto mit 1t Sand beladen. Das zieht der Bagger mit niedriger Motordrehzahl locker weg.

    Die Hydraulikmotore laufen zwar sehr langsam, haben aber ein hohes Drehmoment.

    Da geht bestimmt noch einiges mehr. Die Rampen fährt der auch ohne Anstrengung hoch.

    Brenderup Bravo H225
    Moetefindt KAP114
    Pongratz RK 2600/15

  • Das Rangieren mit dem Bagger ist viel einfacher als mit dem PKW rückwärts zu schieben.

    Das Gespann ist sehr wendig und man hat einen sehr guten Überblick.

    Schachtsanierung3.jpg

    Perfekt, so was brauch ich auch :) einen Kugelkopf hab ich auch noch herumliegen. Eine Aufnahme auf das Schild zu schweißen ist keine große Herausforderung.

    Baggern wenn der Hänger angekuppelt ist und direkt aufladen funktioniert sowas auch?

  • Sollte ggfs passen.... Ausprobieren ist das Thema...

    Was mir wichtiger wäre: ein extra einfach wirkendes Ventil am Bagger.... dann ein 3/2 Wegeventil mit Kupplung am Anhänger so dass denn ein Kipper ist... also einfach Schlauch anschließen und über die Hydraulik vom Bagger kippen....

    Einfach mal drüber nachdenken, Möglichkeiten gibt es da viele....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994


  • Baggern wenn der Hänger angekuppelt ist und direkt aufladen funktioniert sowas auch?

    Kann man machen, lohnt aber nicht mit diesem Bagger.

    Die Deichsel des Anhängers ist lang und der Baggerarm kurz :rolleyes:

    Brenderup Bravo H225
    Moetefindt KAP114
    Pongratz RK 2600/15

  • Baggern wenn der Hänger angekuppelt ist und direkt aufladen funktioniert sowas auch?


    Die Deichsel des Anhängers ist lang und der Baggerarm kurz

    Wenn es ein Kipper ist und man die Idee von DelleWob aufgreift wäre es eine Möglichkeit sich bei beengten Verhältnissen arbeit zu sparen. Man könnte den Anhänger vorn beladen, kippen bis die Erde hinterrutscht und wieder ablassen um den Anhänger vorn wieder zu beladen. Ist sicher etwas umständlich aber geht unter Umständen doch schneller als den Haufen mit dem Bagger soweit zu transportieren um gleich alles komplett zu laden.

  • Mein Spielzeug ist heute auch geliefert worden.

    Herzlichen Glückwunsch. Allzeit viel Spaß damit und halte dich von allen Leitungen (Strom, Gas, Wasser, Schei...) Fern.

    Welches Model ist es den geworden?

    Darf man fragen wie viel du bezahlt hast?

  • Vielen dank, klar kann man Fragen.


    Also grundsätzlich ist das ein etwas überarbeitetes modell, was auch hier schon etwas weiter oben auf fotos zu sehen war.


    Es handelt sich um den Rhinoceros Xn12-9.

    es sind drei schaufeln dabei 40,20 80cm(schwenkbar) und der hydraulische greifer.

    Der bagger hat den neuen arm mit dem zylinder auf dem arm und einen etwas besseren sitz.


    Optional hab ich eigentlich nur das verstellfahrwerk dazu genommen.


    Ich habe dafür 14999€ bezahlt.

    Das war auch so in etwa meine Schmerzgrenze da es immerhin nur ein 1,2t bagger ist.


    Ich habe aber für das geld auch nichts vernünftiges gebrauchtes gefunden.


    Es gibt ja viele solche händler für z.b shantui, kingway, rippa etc.


    Der schmitt hat auf mich den besten eindruck gemacht, deswegen hab ich ihn auch da gekauft.



    Ich fände es aber besser, wenn zu den baggern auch eine ms01 aufnahme optional mit ausgeliefert werden würde.


    Bestimmtes zubehör z.b abbruchhammer gibt es im verleih oft mit ms01 aufnahme, man kann sich das natürlich für diese bagger auch direkt kaufen, lohnt sich aber für einen einmaligen einsatz nicht, für einen chinabagger findet man aber in einem verleih auch nicht soviel ohne eine genormte aufnahme.


    Ich werde mir die ms01 aufnahme noch mit lasthaken anfertigen.


    Man kann auch einen zweiten hydraulischen steuerkreis für holzgreifer mit rotator dazu bestellen, dafür hatte ich aber keinen befarf da ich einen 1,2t bagger dafür zu klein finde.



    Ich werde ihn auch erstmal länger bei mir haben, wie sich der im wiederverkauf gegenüber einen markenbaggers schlägt kann ich ebenfalls sehr schwer beurteilen.


    Die verarbeiten selbst ist aber sehr gut.