1000 Fragen - oder die Restaurierung meines Heinemann Bootsanhängers

  • Das ist durchaus sinnvoll, sonst hätte sich der Hersteller die Kosten für die Aufkleber gespart und ich nicht gefragt. Der Luftdruck, der auf dem Reifen angegeben ist, ist der maximale Luftdruck, den der Reifen aushält. Der stimmt mit dem Wert auf dem Aufkleber NICHT überein.


    kc85:

    Danke, da werde ich mal fragen. Und vorher werde ich noch passende Grafik erstellen.

  • Man kann aus ALLEN ein Problem machen. :ichsagnix:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Spar dir die Zeit und das Geld. Sowas ist vor allem dort sinnvoll wo die Fahrzeuge häufig gewechselt werden und sich deutlich unterscheiden. KEP Transporter, dienstfahrzeuge, Feuerwehr, usw. Aber nicht bei deinem privaten Anhänger, den nur du benutzt. Sonst kannst dir den Druck Aufkleber in der Werkstatt für paar Euro in die Kaffee Kasse holen.

  • oder mit ner reißnadel ins rohr ritzen??

    Einmal editiert, zuletzt von Jay () aus folgendem Grund: Lass doch endlich mal die Fullquotes!!

  • Aber schön tief, es soll ja rosten das mans sieht.... :rolleyes:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Der Luftdruck, der auf dem Reifen angegeben ist, ist der maximale Luftdruck, den der Reifen aushält

    Stell dir vor, das wusste ich auch, aber da diese Spielzeugreifen an den Anhängern eh immer am Limit laufen und die Traglast genau da endet ist der maximale Druck auch der empfohlene, deswegen braucht man keine Aufkleber, beim eigenen Anhänger sowieso nicht


    und ansonsten kannst ja bei der nächsten Druckkontrolle wieder uns fragen, wieviel da rein muß :kapitulier:

  • Es kann durchaus sein, dass ich den Anhänger im Bekanntenkreis mal ausleihe (nicht vermiete). Und dann finde ich so einen Aufkleber schon sinnvoll.

  • Kannst du eigentlich lesen? :ohmann:

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Es kann durchaus sein, dass ich den Anhänger im Bekanntenkreis mal ausleihe (nicht vermiete). Und dann finde ich so einen Aufkleber schon sinnvoll.


    Den Bekannten möchte ich sehen, der an einem ausgeliehenen Anhänger den Luftdruck kontrolliert…



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Jedenfalls sollen an die Kotflügel wieder die Aufkleber mit der Achslast und dem maximalen Luftdruck,

    so wie sie ab Werk angebracht waren. Das wird eben ein Oldtimer-Bootsanhänger,

    der technisch und optisch möglichst original sein soll.

    Bisher bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.


    Jetzt im Winter bei den Minustemperaturen kann ich aber keine Aufkleber anbringen,

    die würden nicht halten, dazu sollten es schon mindestens + 10 Grad sein.

    Muss ich halte etwas warten ...

  • :biggrins: Heissluftfön kennst net oder.... :sleeping:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Dann brauchst auch net warten bis es wärmer wird! :D

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75