Wohnwagen selbst bauen auf Anhänger

  • Soviel ich weis ist die Gasprüfung bei Wohnwagen seit zwei Jahren unabhängig von der TÜV-Prüfung.

    Die Plakette gibt es auch ohne Gasprüfung

    Hallo Axel


    Hier gab es diese Woche bezüglich der Gasprüfung eine Änderung! Die GP ist, so wie ich es verstanden habe Teil der StVZO geworden!

    Siehe hier


    Da kannst du schon mal getrost das Doppelte rechnen…

    Da bin ich bei dir :thumbup:


    Gruß Marcel

  • Wir haben einen Seat Leon TSI 1.2 mit 86PS...ich weiß nicht der stärkste dafür.

    Bisher ohne AHK aber die kann man ja nachrüsten...

    Ein Anhänger kaufen mit ca 4 Meter Länge und 2 Meter breite....bekomme ich da schon Probleme mit dem Gewicht bzw stärke des Motors ?

    Allein der Gedanke ist schon so skurril, daß ich lachen muß !!👍😂😂

    Es ist gut, wenn Leute so viel Phantasie haben und sich an solche Projekte wagen wollen.

    Allerdings kannst du diesen Gedanken komplett beerdigen.

    Vielleicht läßt sich eine andere Idee umsetzen Teardrop z.Bsp.🤷

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • naja so skurril finde ich das nun nicht. Gängige Wohndosen in der beschriebenen Größe sind bei 1100 bis 1300kg zgm. Mit ein bisschen Blick auf Gewicht dürfte das auch möglich sein und der Leon sollte 1100 können

  • Gängige Wohndosen

    Finde den Fehler !

    Die sind auch, mit ihren Wänden, auf Leichtbau ausgelegt. Kann man selbst auch so machen, wird aber sehr schwierig und teuer.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Naja, man kann schon einiges auf einem 4x2m Anhänger transportieren.


    anhaengerforum.de/gallery/image/4330/


    Der Container hat etwa 560 kg laut Hersteller, der Anhägner hat 670 kg.

    Ein Anhänger muss dann schon sehr leicht sein.

    Damit sowas Funktioniert.


    Spaß macht es nicht damit zu fahren. da die Höhe 263cm hat. dazu die breite von 220cm.

    Ein Scheunentor hat einen Ähnlichen Windwiederstand.


    Denk mal drüber nach wie es wäre ein altes Wohnwagenfahrgestell zu nehmen, daraus eine Plattform machen und anmelden. Darauf Ladung befestigen und es könnte mit dem Gewicht hinhauen.


    Viel spaß bei dem Projekt.

    Gruß Mario


    P.s. selber habe ich einen Wohnwagen von Waipert, der läuft besser hinterher.

    Trotz Breite 230cm, Höhe etwa 230cm

    Meine Anhänger:

    Agados 1200kg mit Spriegel und Plane neu gekauft

    Westfalia 400kg mit Deckel und Fahrradträgern

    Halbes Auto (Peugeot 307 Break) 750kg

    TSA-Umbau 1200kg gebremst (Innenausbau in Arbeit)

    Eduard Rückwärtskipper 1500kg mit E-Pumpe

    Wohnwagen Weippert 535 mit 100er Zulassung

    Eduard 4020 Multifunktionsanhänger 2300kg abgelastet

    Boots- und Kanutrailer 500kg 5m lang (Verkauft)

  • Naja, man kann schon einiges auf einem 4x2m Anhänger transportieren.

    Mario..., er will aber auch innen ausbauen und Fenster rein usw.

    Dadurch wird die Blechdose nicht leichter !

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Tomfred ich weiß.

    Wollte nur mal ein paar Gewichte in den Raum werfen.

    Damit der TE erkennt das es nicht so einfach ist, so was mal eben zu machen.


    Daher der Vorschlag wie es evtl leichter wird, als mit einem 4x2m Anhänger.

    Meine Anhänger:

    Agados 1200kg mit Spriegel und Plane neu gekauft

    Westfalia 400kg mit Deckel und Fahrradträgern

    Halbes Auto (Peugeot 307 Break) 750kg

    TSA-Umbau 1200kg gebremst (Innenausbau in Arbeit)

    Eduard Rückwärtskipper 1500kg mit E-Pumpe

    Wohnwagen Weippert 535 mit 100er Zulassung

    Eduard 4020 Multifunktionsanhänger 2300kg abgelastet

    Boots- und Kanutrailer 500kg 5m lang (Verkauft)

  • Mit welchen Kosten kann ich den für einen gebrauchten Anhänger Länge 4 Meter und Breite 2 Meter rechnen ?


    Und das mit den Kosten eines Ausbaus....Holz ...Nut Feder aus alten Häuser wo die Wände bzw decken mit verkleidet sind gibts kostenlos.

  • DelleWob

    Der rote Bus hat einen 2,2 Liter Diesel mit gerade mal 115 PS.

    Hätte gerne 140 PS oder mehr gehabt, gabe es aber gerade nciht und im Allgemeinen läuft er super.

    Meine Anhänger:

    Agados 1200kg mit Spriegel und Plane neu gekauft

    Westfalia 400kg mit Deckel und Fahrradträgern

    Halbes Auto (Peugeot 307 Break) 750kg

    TSA-Umbau 1200kg gebremst (Innenausbau in Arbeit)

    Eduard Rückwärtskipper 1500kg mit E-Pumpe

    Wohnwagen Weippert 535 mit 100er Zulassung

    Eduard 4020 Multifunktionsanhänger 2300kg abgelastet

    Boots- und Kanutrailer 500kg 5m lang (Verkauft)

  • Deinen Fragen entnehme ich, daß du dich mit Anhängern noch nicht so richtig beschäftigt hast.

    Hochlader, Tieflader, Fahrwerkstechnik usw., da solltest du mal einige Seiten hier im Forum lesen.

    Und immer daran denken, daß deine Anhängelast 1100kg beträgt !

    Nut/Federbretter fallen da schon von vornherein weg.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Also unser Peugeot 5008 war mit seinen 130 PS schon mit unserem Wohnwagen (1300kg Gesamtgewicht) überfordert.


    Von daher würde ich ein passendes Zugfahrzeug erstmal suchen.

    Grüße

    Dierk


    Anhänger:

    Stema ST O2 20-30-15.2, EZ: 2023

    Viking Thor HHB V2709, EZ: 2023

    Eduard 2615-3-PB30-150-63, EZ: 2021

    Hobby Prestige 545, EZ: 1993

    Stema Rocko 02, EZ: 2020 (verkauft)

    Brenderup 2300S 2000, EZ: 2019 (vekauft)

    TPV EU2, EZ: 2018 (verkauft)

  • SMP .... das sind nicht nur einige Pferde sondern in erster Linie ein satter Liter Hubraum mehr als der TE hier hat....

    Ich für meinen Fall wüsste nicht was ich dem kleine 1200er zumuten würde.... Auch wenn da ein Nachfolger im Raum steht....

    Durfte mal nen 1800er Bagger auf dem Trailer aus dem Flachland in den Elm ziehen.... mein Tiguan darf mit seinen 140 Pferden aus 2 Liter Diesel 2einhalb Tonnen dahinter.... mir hat nur der Motor leid getan, auch wenn er es klaglos gemacht hat.... habe gehört wie er sich quälen muss....

  • Wieso verarschen mit dem Holz...schau doch mal das video der Dame an.

    Die hat ein komplettes Haus auf den Anhänger gebaut.


    Wo bist ist das Problem ?


    Bei 32qm und das ist sind es bei 1cm stärke ca 144kg

    bei 2cm....rechen selbst :)


    Und da sind die Fenster die aus Plexiglas mache nicht mal ausgerechnet.

    Und gerechnet habe ich mit 4x2 pro wand und decke plus front und heck....also mehr als genug Spielraum !

  • Hallo Axel


    Hier gab es diese Woche bezüglich der Gasprüfung eine Änderung! Die GP ist, so wie ich es verstanden habe Teil der StVZO geworden!

    Ja das stimmt. Da steht aber nix von TÜV…

    Der § 66 bestätigt nun endgültig, das die Gasprüfung nicht TÜV relevant ist.

    Er legt lediglich fest, das man eine Ordnungswidrigkeit begeht, wenn mein keine Gasprüfung hat.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Aus deinen Ausführungen würde ich schließen, dass Du noch niemals nicht einen Meter mit einem Anhänger gefahren bist.

    Deshalb würde ich Dir vorschlagen, prüfe Deinen Führerschein und leih Dir anschließend einen ähnlich großen Anhänger zur Probefahrt, falls Du ihn fahren darfst.


    Dann merkst Du ganz alleine, wo es in der vorgeschlagenen Kombi klemmt 😉.

    Bevor Du viel Geld und Zeit investiert.


    Und nebenbei, selbst mit einem Focus Diesel mit 150 PS wird das kein reines Vergnügen. Von einem kleinen Benziner ganz zu schweigen.

  • Meine Wohnwagen-Zeit ist schon ein Weilchen her. Aber selbst vor 10 Jahren habe ich öfters gehört dass Du ohne Gasprüfung nicht auf den Campingplatz darfst. Italien, Kroatien und Schweden.

  • Stimmt, auch in Deutschland ist das mitunter so, aber das steht außer Frage, das hat nichts mit dem TÜV zu tun.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Habe ganz normalen einen Führerschein B von 2000.


    Steht da nicht drin das man ein Kfz mit Maximal 3500KG also inkl Anhänger fahren kann ?