Empfehlung Werkstatt für AHK Nachrüstung

  • Hat mit dem nix zu tun

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • ... was nützt die Anleitung wenn der Kunde sich nicht dran hält?

    Das ist ein völlig sinnloses Argument !

    Dann dürfte ja auch keiner mehr Auto fahren, weil er das Fahrzeug nicht der Anleitung entsprechend bewegt, oder sich nicht nach der, vom ihm gelernten StVO, bewegt.🤦

    Eine Abnehmbare zu pflegen ist kein Hexenwerk und verriegeln (rot von grün zu unterscheiden) ist genauso einfach, wie das Zuschließen der Haustür.

    Es gibt sicher ein paar Penner die nix richtig hinkriegen, aber die sind dann auch zu doof einen Anhänger richtig an eine feste Kupplung zu hängen !

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Preis knapp 1.000 € (freie Werkstätten und Vertragshändler wollten zwischen 1.800 - 2.700 und bei 2.700 war es nicht einmal die OEM schwenkbar.

    Ich habe fürs Nachrüsten einer abnehmbaren AHK mit orignalem E-Satz auch 1000 € bezhalt.

    Die AHK hatte ich online bei VW bestellt, damit der E-Satz auch passt. Der Einbau erfolgte dann von der freien Werkstatt.

    Und siehe da: die abnehmbare AHK war von Westfalia. Der Preis ist also ok.


    Man darf nur nicht vergessen den roten Schlüssel immer abzuziehen...

  • Ich hab 2004 in der Vertragswerkstatt noch knapp unter 200€ bezahlt für die Nachrüstung einer Abnehmbaren beim Kauf eines Neuwagens.

    Also 200€ incl. Kupplung, E-Satz und Anbau !

    Jetzt freuen sich alle, wenn's unter dem 10fachen ist.🤦

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Ich hab 2021 eine AHK mit E-Satz für 145,-€ gekauft und 1 Stunde Zeit investiert zum einbauen. Gut, beim Astra brauchte ich nur das Modul mit Kabel im REC einstecken und 1 Loch bohren. 8 Schrauben auf und zu - fertig. Hatte Opel wirklich gut gelöst. Kein Programmieren notwendig.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • Ist auch ne alte Kiste!

    Wir sprechen von aktuellen Modellen!!

    Aber manche verstehen das einfach nicht :sleeping:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Ach lass doch Mario, ich schwelge auch in Erinnerungen, als die Schachtel Zigaretten noch 3 Mark kostete. :lol:


    Eigentlich könnte man die letzten 2 Seiten nach Spam verschieben, denn mit einer Erfahrung zur Werkstatt hat das wenig zu tun.

  • Ich sagbesser nix - wird eh wieder gelöscht.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • Kann scho sein - aber wir könnens auch lesen, wenn du es selbst löscht :P C-Coupe und E-Cabrio… Aber macht nix, ich hab auch ein paar alte Autos und ich schraube selbst…

  • Sorry, war evtl falsch ausgedrückt, das bezog sich natürlich auf den Preis, denn für "alte" Modelle" sind se einfach billig!!

    Und da geht kaum jemand in ne Werkstatt zu anbaun!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Also mit Werkstatt kann ich nicht direkt dienen aber bei meinem Hyundai (BJ.2020) habe ich die originale AHK und E-Satz selber nach gerüstet mit Dauerplus und Ladeleitung hat ca. 2,5h gedauert wobei die meiste Zeit für den E-Satz bzw. die Ladeleitung und Dauerplus drauf gingen da musste nichts Codiert werden.

    Also man kann durchaus auch bei "aktuellen" Autos das ebenfalls selber machen.


    Gruss René

    Zugfahrzeug:

    Subaru XV 2.0 E-Boxer (verkauft)

    Hyundai I30N Fastback (verkauft)

    Skoda Kodiaq RS

    Anhänger:

    1300kg Kastenanhänger ehemaliger Umbau

    2700kg Kofferanhänger aktueller Umbau

  • Klar kann man sie selbst anbaun, wenn man es kann bzw mag. Wenn das aber einer nicht selbst machen möchte, kann oder muss man das auch akzeptieren! ;)

    Auch ist es nicht zu vergleichen mit Fahrzeugen , die 20 Jahre oder älter sind!! Das sind WELTEN dazwischen!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Verallgemeinern kann man da nichts, mache aktuellen Autos lassen sich relativ einfach nachrüsten und bei anderen ist es ein großer Aufwand.


    Manche müssen codiert werden und andere wie Hyundai eben nicht.