wird irgendwo im Cockpit ein An-/Ausschalter
Und spätestens da is schluss mit Lustig
wird irgendwo im Cockpit ein An-/Ausschalter
Und spätestens da is schluss mit Lustig
Wenn ich dies so lese, bin ich froh, dass meine ab Werk dran war. 2200€ für ne abnehmbare AHK. ![]()
Da kaufen Andere AHK‘s mit ganzem Auto dran.
Die semielektrische Schwenkbare Kupplung für den XC90 kostet heute noch ab Werk 1110€ (lt. Konfigurator)
Ab Werk und mit Einbau durch den Händler ist schon ein Unterschied hätte ich gesagt
zum Deaktivieren der Einparksensoren wird irgendwo im Cockpit ein An-/Ausschalter eingebaut.
Geschieht jetzt automatisch. Das Anhängersteuergerät erkennt den Anhänger, auf dem Armaturenbrett steht dann, Anhänger erkannt, rückwärtige Sensoren deaktiviert. Kamera geht aber weiterhin, ebenso das Bild aus der Vogelperspektive. Auch das ESP ist dann "aufmerksamer" und erkennt ein Schlingern des Anhängers und steuert gegen, durch gezielte Bremsmanöver.
Mein Bedenken ging zuerst in Richtung des Schalters, was passiert, wenn im Kofferraum irgendwas dagegen kommt und den Schalter bedient, nichts. Es ist so geschaltet, sobald der Kofferraumdeckel zu geht, wird der Schalter deaktiviert.
Und ich muss feststellen, dass ich jetzt die Kupplung viel öfter einklappe, wenn kein Anhänger am Auto hängt. Auf Grund der Einfachheit. Beim CX 5 musste ich einen kleinen Schlüssel in das Schloß der Kupplung stecken, entriegeln und den Griff drehen um die Kupplung weg zu machen. Da habe ich die Kupplung immer dran gehabt.
Und ich muss feststellen, dass ich jetzt die Kupplung viel öfter einklappe, wenn kein Anhänger am Auto hängt. Auf Grund der Einfachheit. Beim CX 5 musste ich einen kleinen Schlüssel in das Schloß der Kupplung stecken, entriegeln und den Griff drehen um die Kupplung weg zu machen. Da habe ich die Kupplung immer dran gehabt.
Danke, ging mir genauso. Kein Bücken, kein Wegpacken. Einfach klack und keine dreckigen Hände mehr. Möchte ich nicht mehr missen.
Ab Werk und mit Einbau durch den Händler ist schon ein Unterschied hätte ich gesagt
Ganz klar, die Kosten für Demontage und Montage von Verkleidungen etc entfällt wenn der OEM die AHK im Rahmen der Fertigung montiert.... da wird gleich alles so verbaut wie erforderlich
Wie liebe ich die Starre Anhänger Kupplung.
Hat leider damit gar nichts zu tun ![]()
Kann gut sein, ich weiss ja nicht wie andere Hersteller verfahren, aber ich kenne es so dass die Abdeckungen erst montiert werden wenn Kabelbaum etc verlegt sind, ebenso wenn der Träger für die AHK dran ist, also wenn das Fahrzeug nach Bestellung zusammengestellt ist... aber wie gesagt, ich kenne in erster Linie den Hersteller hier....
Das war in Bezug auf die starre Anhängerkupplung ...
Oder wie er meint Anfängerkupplung
Ansonsten is es so Delle...
Arbeitslohn is halt beim Nachrüsten höher und es muss zerlegt werden...
Heute habe ich bei Rameder in Meckenheim eine abnehmbare ORIS verbauen lassen. Fazit: Top!
Auswahl der richtigen AHK und Bestellung im Shop easy
Montage zubuchen und Termin vereinbaren auch easy
Mietwagen optional für 39 €
Die Montage ist an meinem Leon völlig unsichtbar, da in der Schürze bereits eine große Öffnung für eine ab Werk schwenkbare AHK vorhanden ist.
E-Satz kommt mit LED klar
Fzg wurde codiert, dass die Parksensoren und die Nebelschlussleuchte des Zugfahrzeugs abgeschaltet werden, Kamera geht weiterhin.
Preis knapp 1.000 € (freie Werkstätten und Vertragshändler wollten zwischen 1.800 - 2.700 und bei 2.700 war es nicht einmal die OEM schwenkbare)
1000€
, bin ich froh das ich ein gescheites Zugfahrzeug hab das sich auch nicht tarnen muß
meine abnehmbare AHK kostet 220€ und ist in 5 Min angeschraubt
ne feste kostet 100€ weniger, inkl E Satz
abnehmbar? Na klasse... gibt hier genügend Meldungen was mit Gespannen passiert, und Bilder bzw Berichte gibt es auch genug dazu...
Dann lieber schwenkbar oder fest....
Ich habe aus diesen.Grund die nachgerüstetn nur als feste genommen....
Komisch, nur positives...
Mani,
Mit "komisch, nur positives" meinte ich auch nur, das es über diese Kupplung scheinbar nichts negatives gibt... ![]()
Mario.... was nützt die Anleitung wenn der Kunde sich nicht dran hält?
Bei ner festen kann nix passieren, bei der schwenkbaren eigentlich nur dass sie sich nicht einschwenken lässt...
Und bei ner steckbaren? Dreck und Co sorgen für die gerne gezeigten Unfälle.... Na toll, sowas möchte ich nicht vor mir auf der Bahn haben....