Empfehlung Werkstatt für AHK Nachrüstung

  • wird irgendwo im Cockpit ein An-/Ausschalter

    Und spätestens da is schluss mit Lustig

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Wenn ich dies so lese, bin ich froh, dass meine ab Werk dran war. 2200€ für ne abnehmbare AHK. 8|


    Da kaufen Andere AHK‘s mit ganzem Auto dran.


    Die semielektrische Schwenkbare Kupplung für den XC90 kostet heute noch ab Werk 1110€ (lt. Konfigurator)

    Eduard 2314, ungebremst 750kg BJ 2020

    Volvo XC 90 D4 BJ 2017

    Renault Megane CC BJ 2004 zum offen Fahren

  • Ab Werk und mit Einbau durch den Händler ist schon ein Unterschied hätte ich gesagt

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • zum Deaktivieren der Einparksensoren wird irgendwo im Cockpit ein An-/Ausschalter eingebaut.

    Geschieht jetzt automatisch. Das Anhängersteuergerät erkennt den Anhänger, auf dem Armaturenbrett steht dann, Anhänger erkannt, rückwärtige Sensoren deaktiviert. Kamera geht aber weiterhin, ebenso das Bild aus der Vogelperspektive. Auch das ESP ist dann "aufmerksamer" und erkennt ein Schlingern des Anhängers und steuert gegen, durch gezielte Bremsmanöver.


    Mein Bedenken ging zuerst in Richtung des Schalters, was passiert, wenn im Kofferraum irgendwas dagegen kommt und den Schalter bedient, nichts. Es ist so geschaltet, sobald der Kofferraumdeckel zu geht, wird der Schalter deaktiviert.


    Und ich muss feststellen, dass ich jetzt die Kupplung viel öfter einklappe, wenn kein Anhänger am Auto hängt. Auf Grund der Einfachheit. Beim CX 5 musste ich einen kleinen Schlüssel in das Schloß der Kupplung stecken, entriegeln und den Griff drehen um die Kupplung weg zu machen. Da habe ich die Kupplung immer dran gehabt.

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Und ich muss feststellen, dass ich jetzt die Kupplung viel öfter einklappe, wenn kein Anhänger am Auto hängt. Auf Grund der Einfachheit. Beim CX 5 musste ich einen kleinen Schlüssel in das Schloß der Kupplung stecken, entriegeln und den Griff drehen um die Kupplung weg zu machen. Da habe ich die Kupplung immer dran gehabt.

    Danke, ging mir genauso. Kein Bücken, kein Wegpacken. Einfach klack und keine dreckigen Hände mehr. Möchte ich nicht mehr missen.

    Eduard 2314, ungebremst 750kg BJ 2020

    Volvo XC 90 D4 BJ 2017

    Renault Megane CC BJ 2004 zum offen Fahren

  • Ab Werk und mit Einbau durch den Händler ist schon ein Unterschied hätte ich gesagt

    Ganz klar, die Kosten für Demontage und Montage von Verkleidungen etc entfällt wenn der OEM die AHK im Rahmen der Fertigung montiert.... da wird gleich alles so verbaut wie erforderlich

  • Wie liebe ich die Starre Anhänger Kupplung.

    Gruß Christian



    PKW - Ford C-MAX verkauft 2023

    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2

    1. Anhänger (Hängi) - WM-Meyer 750kg ohne Bremse verkauft 01.2020

    2. Anhänger (Hängeliene) - Westfalia 400kg EZ 1975 verkauft 09.20232

    3. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    4. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

    Einmal editiert, zuletzt von Biker144 ()

  • Hat leider damit gar nichts zu tun :sleeping:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Kann gut sein, ich weiss ja nicht wie andere Hersteller verfahren, aber ich kenne es so dass die Abdeckungen erst montiert werden wenn Kabelbaum etc verlegt sind, ebenso wenn der Träger für die AHK dran ist, also wenn das Fahrzeug nach Bestellung zusammengestellt ist... aber wie gesagt, ich kenne in erster Linie den Hersteller hier....

  • Das war in Bezug auf die starre Anhängerkupplung ...

    Oder wie er meint Anfängerkupplung

    Ansonsten is es so Delle...

    Arbeitslohn is halt beim Nachrüsten höher und es muss zerlegt werden...

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75