Unfälle mit Anhängern

  • Leider sieht man kein Zugfahrzeug, bei dem der Haken fehlt....

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Problem ist, dass der rote Schlüssel nicht abgezogen wurde. Damit besteht die Gefahr der Scheinverriegelung.

  • Somit ist sie offiziell nicht verriegelt

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Das ist schlecht.....

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Der Fahrer hier ist auch sehr mutig unterwegs. Ist in dem Fall zwar zum Glück noch kein Unfall aber wahrscheinlich nicht mehr weit gewesen.

    An die Mods sollte das nicht hier passen Entschuldigung und bitte verschieben.

  • Passt schon - bei mehr als 1,5t Überladung kann man nur von Glück sprechen, das kein Unfall passiert ist!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Wie kann man denn Randsteine verlieren? Hat der die auf nem Plattformanhänger geladen oder due Heckklappe nicht geschlossen? So'n Randstein hüpft ja nicht mal eben über die Bordwände und schon garnicht gleich mehrere... oder hat der über die Bordwände hinaus geladen? Vllt. Ne Palette? Auf der sind die Steine ja auch oft nur "lose" aufgestapelt....

  • Ohne das blöde Reserverad hätte der sicher noch 30-40cm weiter vorfahren können, dann wär sie Stützlast deutlich hübscher gewesen.

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Das stand am Dienstag noch nicht drin!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Steht doch sogar im Begleittext zum Video: "Trotz das die Zufahrt noch nicht gesperrt gewesen ist, nutzen einige Autofahrer die Auffahrt Jülich West in Richtung Aldenhoven als Abfahrt. Dieses ist eine gefährliche Situation, da durch die Polizei keine Freigabe erfolgt ist und noch Einsatzfahrzeuge auf Anfahrt sein konnten. "


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder