Der "zeigt her Eure Rückleuchten" Thread

  • Chris, aber als Umfeldbeleuchtung kannst das nicht bezeichnen... Die sollte dann schon seitlich rausgehen. Unterbodenrückfahrleuchten triffts eher :biggrins:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • mich würde mal das Lichtbild interessieren.


    Würde die dann eher im 45° Winkel hinter den Kotflügel nach schräg hinten außen strahlen lassen

    Fuhrpark:

    - EDUARD 3118 2to. 10 Zoll :belehr:

    - ehemalsTPV-Prokolice EU2:super:

    - Audi A6 3.0TDI

    - VW Passat 1.8T

    - Yamaha R1 RN09

  • Mario das ist nur eine sache der Einstellung. :duck:


    Audi ich habe die Scheinwerfer so eingestellt.

    Bei Hängie (1,0 to)

    D440DF65-9268-41E9-ADF5-2B5E5EEBA69E.jpg


    Muss halt noch mal im dunklen nachjustieren.


    Beim großen Anhängie 2,0to Eduard ist es nur grob eingestellt (piemaldaumen) hatte gestern Abend nach dem anbauen keine Lust mehr zum einstellen.

    Gruß Christian



    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2


    1. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    2. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Hör auf Folien zu malen... :weglach:

    Mach ein Bild wenns dunkel ist :idea:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Bei dem kleinen könnte da alles funktionieren. Aber beim Eduard leuchtest du m.M.n nur den Anhänger von unten aus weil die Schenwerfer oberhalb der Längsträger sind und zu nah an denen dran bist. Ich denke du hast einen extremen Schattenwurf garkein Licht zur Seite

    Fuhrpark:

    - EDUARD 3118 2to. 10 Zoll :belehr:

    - ehemalsTPV-Prokolice EU2:super:

    - Audi A6 3.0TDI

    - VW Passat 1.8T

    - Yamaha R1 RN09

  • Ja ist ein 4,06x2,20. Die Angabe hatte ich vergessen.

    Die EcoLed haben keine Kennzeichenleuchten. Die hat der Breite Eduard aber ja extra.

    Die Umfeldbeleuchtung gesteuert über RFL bringt mir nix, weil ich die Umfeldbeleuchtung bei der Vorwärtsfahrt brauche.

    Deine Anordnung der Scheinwerfer leuchte meiner Meinung nach auch eher den Boden aus. Ich möchte aber den Boden + was daneben steht(Hauswand ,Kübel etc) ausleuchten

    Oliver


    Koch U4

    Westfalia 350kg

    Eduard 4022 3000kg

    Maack ULK 6

  • Deswegen hab ich hinten zusätzliche


    Rückfahrscheinwerfer 12 Watt


    Und Seitlich noch extra...


    Umfeldbeleuchtung angebaut

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Mit Rückfahrscheinwerfern schaue ich wie es dann Platztechnisch aussieht, derzeit aber favorisiert zwei von diesen kleinen(7x7cm) https://www.led-martin.de/rs17…1700lm-eckig-12v/24v.html


    Als zusätzliches Extra bekommt der Anhänger eine extra schaltbare Umfeldbeleuchtung.

    Das hat den Hintergrund das meine Einfahrt schmal ist und um eine Kurve geht. Da reichen im Dunkeln die Umrissleuchten nicht..

    Die kleinen Hella‘s kannst du bedenkenlos kaufen. Habe die mittlerweile an vielen Fahrzeugen und bisher ist mir keine einzige ausgefallen. Selbst die unterm Auto verrichten klaglos ihren Dienst und die hängen voll in der Gischt.


    Ansonsten klingt dein Vorhaben ähnlich wie meins. Habe es vom Prinzip wie Mario77 gelöst und es ist einfach ein Segen! Die Arbeit lohnt sich auf alle Fälle. Wäre ich nicht so ungeschickt mit dem Handy, würde ich dir ein Bild anhängen 😄🙈

  • Hier das Video von den Rückleuchten

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oliver


    Koch U4

    Westfalia 350kg

    Eduard 4022 3000kg

    Maack ULK 6

  • So gerade den großen angehangen um mal einen Test im dunklen gemacht.


    Hier kann man es schön erkennen

    IMG_5765.jpg

    IMG_5766.jpg


    Für mich bzw meine Bedürfnisse reicht das völlig aus.

  • Ganz ehrlich. Ich versteh es immernoch nicht...


    Ich dachte die sollen schräg zur Seite strahlen.


    Wenn ich mir das Lichtbild anschaue hätte mN die auch hinten anbauen können denn zur Seite leuchtet nichts. Begründet durch den Schattenwurf der Längsträger

    Fuhrpark:

    - EDUARD 3118 2to. 10 Zoll :belehr:

    - ehemalsTPV-Prokolice EU2:super:

    - Audi A6 3.0TDI

    - VW Passat 1.8T

    - Yamaha R1 RN09

  • was sagt denn der Tüv zu der Unterflurbeleuchtung? Geht die mit dem Rückwärtsgang an oder wird die separat geschaltet?

    Brenderup A5 750kg

    Westfalia 118 415 1400kg

  • Bei mir sind die Seitlichen per FB zu schalten, die hinteren als/über RückfahrSw.. Tüv hat nix gesagt !

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Bei meinem Anhänger gehen die beim einlegen des Rückwärts Gang an.

    Gruß Christian



    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2


    1. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    2. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Hallo

    Ich habe mir diese Rückfahrscheinwerfer für meinen Pongratz L-AT-400 gekauft.

    Hella LED Arbeitsscheinwerfer ValueFit eckig für Rückfahrlicht / 2500lm direkt online kaufen >> klickparts.com
    Hella LED Arbeitsscheinwerfer ValueFit eckig für Rückfahrlicht / 2500lm für Ihre Baumaschine kaufen ✓ Günstige Preise ✓ Jetzt Angebot entdecken ✓ klickparts
    www.klickparts.com


    Wenn ich einen anschließe dann leuchtet er bei eingelegtem Rückwärtzgang ganz normal. Schließe ich aber 2 Rückfahrscheinwerfer an, dann leuchten die nur einmal kurz auf.


    Die Rückleichten haben nur rechts ein originales Rückfahlicht mit einer normalen Glühlampe.

    Fahrzeug ist ein Ford Kuga 2019 mit 13 poliger Steckdose.


    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie ich bestenfalls 3 Rückfahrscheinwerfer anschließen kann?

  • Moin

    Das ist zu viel Last für den Kuga.

    Um das zu realisieren brauchst ein Relaise, das die SW schaltet!

    Ist bei den Kuga Pin 9 oder 10 an der Steckdose belegt? Wenn ja kannst das Relaise am Anhänger montieren, ansonsten im Auto!

    Dazu gibt's schon mehrere Beiträge nutz mal die Suche ;)

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Wieviel Watt hat denn ein Scheinwerfer?

    Fuhrpark:

    - EDUARD 3118 2to. 10 Zoll :belehr:

    - ehemalsTPV-Prokolice EU2:super:

    - Audi A6 3.0TDI

    - VW Passat 1.8T

    - Yamaha R1 RN09