Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Hermann


    na dann erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH


    eigentlich konnte es ja nur klappen, Du hast ja genug gefragt und immer alles so gebaut wie wir es Dir empfohlen haben


    da hättest Du schon einen sehr komischen TÜVtler erwischen müssen das es nicht klappt mit der Abnahme



    ich hoffe Du versorgst uns auch noch mit ein paar Bildern vom endgültigen Stand, und auch später wenn der Heli drauf steht bzw der Aufbau drauf ist


    weiterhin viel Spass mit deim Hänger


    Gruß Mani

    Hallo


    diese [definition='1','0'][/definition] wurde anscheinend für eine bestimmte Reifengröße erstellt


    das ist keine allgemein gültige, nach den Daten (Rmax 0,253) wären ja schon meine 255/50B12 zu groß,

    der hat ja schon stat 0,249 und dyn 0,268



    @Herrman


    besorg Dir ne passende Berechnung, bekommst vom Lieferanten deiner AE, bzw von Knott direkt


    mit dem Teil kannst nix anfangen, falls der TÜVtler drauf besteht, dann müssen schon die richtigen Daten darin stehen (richtige AE, Bremsen)


    normal brauch der das nicht, weil er eh weiß das des die gängigste Standartbremse ist und von 10 bis 14 Zoll so ziemlich alles passt


    aber wenn er es will, dann muß es auch dazu passen


    Gruß Mani

    Hallo


    breitere Reifen haben mehr Rollwiderstand und Windwiderstand und sind auch etwas schwerer, also alles Punkte die den Verbrauch nach oben treiben


    Vorteil ist das sie ne höhere Tragfähigkeit haben und mit etwas weniger Luftdruck gefahren werden können, und auf ner nassen Wiese sinken sie nicht so weit ein, aber ansonsten haben sie keinen Vorteil


    Aquaplaning kann man vernachlässigen bei der Geschwindigkeit nur auf Schnee rutschen sie etwas leichter


    Gruß Mani

    Hallo Hermann


    da kannst Du nur nochmal auf die EG bzw STVO hinweisen, es ist und bleibt so wie Du gesagt hast


    max 3m von vorne, max 3m dazwischen und max 1 m von hinten


    da kommt er nicht drann vorbei


    kannst ihm ja nochmal Seite 51 ausdrucken


    Gruß Mani

    Hallo


    wenn die aushängbaren Scharniere von oben nehmen willst, brauchst so ca 5 -6 cm Seitenwand und dann erst den Deckel drauf,


    wenn die Wände genau so machst das sie so wie die Bordwände sind, brauchst noch ne Aluleiste außen rum damit das Dicht wird, außer Du willst bei Regen nen Pool im Hänger haben


    Deckel.jpg


    Gruß Mani

    Hallo


    naja vielleicht hab ich etwas empfindlich reagiert, ich mag ja die Neuen auch, aber zu diesen Thema gibts wirklich hunderte Beiträge die sich nur in wenigen cm oder kg unterscheiden


    mal ein paar gefällig?


    [h=1]Kaufberatung Anhänger 1,3 t auflaufgebremst[/h]
    [h=1]Welchen Hänger für Häuslebauer?[/h]
    [h=1]und schon wieder Kaufberatung[/h]
    [h=1]Humbaur 132513 kippbar (1300 kg GG)[/h]
    [h=1]Brenderup 2260 S 1300kg 100km/h[/h]
    [h=1]Entscheidungshilfe gesucht[/h][h=2][h=1]Eine Haenger kaufen ist nicht schwer ....[/h][/h]usw. usw.
    [h=1][/h]
    liegen alle so im Bereich 1300 kg und 250 lang und 130 breit, mal bisschen leichter mal bisschen schwerer


    das ändert aber fast nichts an der Marke, Bauweise und Qualität


    selbst die Anforderungen der meisten sind die gleichen, Baumarkt, Holz ausm Wald, gelegentlich Möbel


    soll man da jedes Mal das selbe Antworten?



    Also liebe Leute, fragt nur weiter, aber erwartet nicht immer sofort eine Antwort, die schon 10 mal hier steht


    Gruß Mani

    Hallo


    also die Zeichnung in #5 ist viel besser, wenn dein Boden tiefer ist, kannst den Überstand ab der Bordwand gleich als Sitzbank nutzen, und wenn den Tisch absenkbar machst, hast ne durchgehende Liegefläche, und unter dem Tisch hast dann genug Stauraum


    desweiteren ist der Koffer einfach zu sichern, Du könntest an der Front ein Vierkantrohr anbringen, das in ein U Profil reingeht, somit kann der Koffer nach oben nicht mehr weg, wenn er vorne ansteht, hinten machst wie bei der Heckklappe zwei Bordwandriegel hin, oder noch besser zwei solche Riegel seitlich an den Hänger, das Gegenstück unter den Überstand, so zieht es den Koffer schön nach unten und er ist wunderbar gesichert und schnell wieder zum abnehmen



    Gruß Mani

    nicht 3 Stunden, Du mußt schon auch aufs Datum schauen, er ist schon 5 Tage da


    und seit dem steht er beim Händler und kann sich nicht entscheiden, und der Händler will auch gerne mal heimgehen :weglach:


    aber die Überschrift hat er wenigstens gut getroffen


    Zitat


    ich hab auch schon überlegt ob das jetzt die 237. oder 238. Anfrage zu so einem Spielzeug Standarthänger ist


    1300 kg 250 x 125-130, da kommt fast jeden Tag ne neue Anfrage, ist die Suche kaputt?


    kann man die alten Threads von vorgestern nicht mehr lesen?


    oder ändern sich die Qualitätsunterschiede täglich?


    :gruebel: :imsorry: :ichsagnix: :kapierichnicht:

    Zitat

    also, 50l kessel 8 bar rein pressen sind dann 400l druckluft oder?


    also ich bin für ODER, weil das sind ja nur 50 Liter mit 8 bar


    mit den 50 Liter kannst nun irgendwas machen, Schlagschrauber betreiben, oder Bohrmaschine, oder Reifen aufpumpen usw


    wenn so ein Gerät nun nur 4 Bar braucht, hast Du theoretisch 100 l zu Verfügung


    aber niemals 400 l, weil wenn Du 200 l rausgelassen hast, hast nur noch nen Restdruck von 2 Bar, und damit kannst nix mehr anfangen,


    außer die besagten Luftballons aufblasen, oder dafür reichts auch noch