Beiträge von Der Glonntaler

    diese fummligen Nachstellteile gammeln mit der Zeit durch Bremsstaub auch fest


    da hilft nur Trommel runter, sauber machen und dann wieder richtig einstellen


    auch nach dem ersten Einbau müssen sie eingestellt werden, und nach Gefühl ist halt immer ein bisschen was anderes als aufm Prüfstand


    kann durchaus sein das sie am Anfang gleich ziehen, aber bei stärkerer Bremsung dann eine besser zieht, das merkst halt so nicht

    Ich hab beim Debon C300 hinterm Trafic nur rund 1,5 - 2 l mehr an Verbrauch

    mehr zu was? Leer bzw nur Auto allein, dann ist das Auto nix, ok wenn ich mitm Auto solo so rumzuckel wie mit Anhänger, dann brauch ich da auch weniger, aber ich brauch im Schnitt 10l die brauch ich Solo und die brauch ich mit der Werkzeugkiste genauso wie mit dem DS


    der DS ist schwer aber liegt gut im Wind, der Koffer ist zwar leicht aber bremst im Wind, aber da ich mit beiden ja deutlich langsamer unterwegs bin als Solo, ist der Verbrauch gleich

    Ich bin auch nicht unbedingt fürs Anschwärzen, aber bei dem ist es doch überdeutlich das der völlig überladen ist, das kann man sich auch nicht schön reden, bisschen verschätzt oder so, das erkennt wirklich jeder das der Anhänger hoffnungslos überladen ist


    und wenn die Deichsel bricht und das Ding ungebremst in den Gegenverkehr oder auf nen Gehweg donnert, dann ist das Geschrei groß


    da brauch nur der Reifen platzten, das Ding kippt etwas zur Seite und ein Teil vom Kies landet auf der Straße, und dann kommst Du mitm Moped daher, dann findest das bestimmt nicht mehr lustig, dann wärst froh wenn die :police: den ausm Verkehr gezogen hätten

    ich hab grad ne Idee


    du brauchst ja nix fürs Moped, sondern was für die Füße, wie wärs damit?


    :weg: :weglach: ne war nur Spass


    aber was wirklich gehen würde, fast nichts kostet und auch noch leicht zu bauen und transportieren wäre, wären solche Rampen


    Rampe2.jpg


    paar 20er Styrodurplatten, die haben 60x120, bringst also aus einer platte 2 Lagen raus aus der 3. Platte schon 2 Lagen, weil se ja immer kürzer werden, das ist stabil und leicht, oben ne dünne Holzplatte drauf, das ganze mit paar Kartuschen Montagekleber zusammen kleben, einfacher gehts nicht, wenns optisch noch schöner willst, nimmst 40er Schleifpapier und passt die Kanten an, das es richtig glatt wird, das lässt sich wunderbar schleifen und in Form bringen

    Hallo


    am Fahrverhalten bist allein Du verantwortlich wie er liegt, da gibts Herstellerseits kaum Unterschiede


    Schwere Sachen nach unten und möglichst nah an der Achse, und immer genug Gewicht nach Vorne das die Stützlast voll ausnützt, dann liegt jeder Anhänger wie ein Brett auf der Straße


    Alu muß bei einem geschlossenem Anhänger nicht sein, von Unten passiert eh nichts und oben legst nen billigen PVC Boden rein, dann passiert da auch nichts, mein Boden in der Werkzeugkiste schaut fast wie neu aus nach 20 Jahren Baustellen Nutzung


    die gammeln nur wenn sie tiefe Kratzer kriegen und da Wasser dauerhaft eindringen kann, ne kratzerfreie Siebdruckplatte kannst jahrelang im Freien liegen lassen ohne das der was passiert, ich hab vor über 20 Jahren mal ne Kiste aus Siebdruck gebaut in der immer Wasser als Tauchbecken drin ist, der fehlt auch nichts


    Der Koch hat auch nen Rahmen, nur fällt der recht flach aus bei dem, weil er ne anständige 15er Bodenplatte drin hat und die Bordwände auch viel Kraft aufnehmen, wenn sie nicht klappbar sind, ganz ohne Rahmen geht nicht, man kann ja die Achse nicht einfach durchs Holz schrauben


    Gruß Mani

    Oder sowas nehmen

    das ändert am Problem 0,0,


    sobald das Vorderrad hoch fährt, wird auch der Abstand zum Moped höher, bis zur Mitte, dann wird der Abstand wieder kleiner bis das Hinterrad die Rampe erreicht, und in diesem Bereich sind eben seine Beine zu kurz um sich abzustützen


    Rampenwinkel.jpg


    und das auszugleichen helfen aber weder längere Rampen noch ein Unterbauen viel, damit kann man nur einen Teil ausgleichen


    rampe.jpg


    deshalb würde ich einfach mit mehr Schwung rauf und runter fahren, es ist ja nur jeweils ein kurzer Bereich von vielleicht 1m wo es knapp wird, bzw nicht reicht, der lässt sich überbrücken, man muß sich halt trauen, beim rauffahren ist es für die meisten bestimmt eh kein Problem, das Problem ist eher rückwärts runter, aber auch das geht, soweit runter rollen lassen bis das Hinterrad den Boden erreicht hat, dann stehen bleiben, Moped ausmitteln das man ziemlich gerade ist, und dann Bremse auf und rollen lassen, das ist eine Sekunde, dann ist man unten


    Alternativ gibts ja noch ganz andere Möglichkeiten, aber die sind ja erstmal nicht gefragt

    Achso, du meinst wegen dem Rampenwinkel, da fehlen dir dann je nachdem wie weit sonst runterkommst 10-20 cm


    da hilft einfach mit Schwung die Stelle überfahren, oder mitm Hintern zur Seite rutschen das zumindest ein Bein reicht


    oder wie Mario sagte irgend was drunter bauen, damit die Rampe hoch kommt, nur gleich lang werden reicht da eh nicht, entweder muß sie deutlich länger werden oder höher, idealer Weise beides


    wenn dein Vorderrad oben ist, dann bist mit dem vermutlich 20cm überm Boden, das bedeutet es fehlen dir am Knickpunkt 10 cm, selbst wenn die Rampe nun 10 cm unterbaust, fehlen dir davor bis die mit dem Fuß erreichst auch schon 8 cm


    die Rampen müssten also mindestens um die Hälfte länger werden damit ständig Kontakt mit den Füßen hast, ich würds deshalb einfach mit bisschen mehr Schwung versuchen um die Stelle zu überbrücken oder eben immer mitlaufen, da ist das Problem ja vermutlich nicht so schlimm

    willst den gleich kaputt machen? weil so "geil" auf Ersatzteile bist?


    Anhänger haben zu 99,99% Alko oder Knott Achsen, alles dazu bekommst an jeder Ecke bzw in unzähligen Onlineshops


    Lichter genauso, ist Massenware, kleine Unterschiede gibts dann bei Zurrösen und Scharnieren, aber auch die sind meist Standart, nur wenige Hersteller bauen da was eigenes, und das ist dann oft Mist, so wie das ganze rote Geraffel an den Stema zb, das sind keine Griffe sondern Spielzeug

    würde auch gerne ein höherwertigeres als das bisher verbaute haben wollen

    höherwertiges wirst kaum finden, die üblichen Schlösser in dieser Art haben oft nur 4 Zuhaltungen


    das Schloss schaut aus wie die vom BMW früher, das brauchst ja nur wieder zusammen bauen, falls dir von den Federn welche davon geflogen sind, da müsste ich mal schaun, könnten noch welche da sein, aus den alten BMW Zeiten, da hat meine Freundin die zu tausenden zusammen gebaut