leider nicht, siehe diesen Thread, da sind einige Beispiele mit verlorenen Anhängern bei denen die Kugel noch in der Kupplung steckt
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
1000€
, bin ich froh das ich ein gescheites Zugfahrzeug hab das sich auch nicht tarnen mußmeine abnehmbare AHK kostet 220€ und ist in 5 Min angeschraubt
ne feste kostet 100€ weniger, inkl E Satz
-
-
wahrscheinlich weils so aussieht
ich hab schon hunderte Kartuschen verspritzt in unzähligen Bädern, an jeder Menge Fenstern usw
trotzdem kann man die unterschiedlichen Kartuscheninhalte nur an der Beschriftung erkennen
Silikon ist sehr fein und glatt und nicht überstreichbar, ist aber der Montagekleber von Soudal auch, aber der Klebt auch unter Wasser und härtet dort aus und ist sogar überstreichbar, ist aber per Auge nicht von Silikon zu unterscheiden, Silikon tut das nur ganz schlecht und haftet dann nicht mehr
Dicht und Klebstoffe sind eher wie Acryl von der Konsistenz und meist auch überstreichbar, bleiben aber von weich bis steinhart, je nach gewünschter Anwendung
Silikon ist nur als Silikon zu erkennen wenn es frisch ist und nach Essig riecht, ist aber auch nicht bei allen der Fall, nur Sanitärsilikon riecht nach Essig, Silikon um Fensterscheiben zu versiegeln nicht
klar kann man den Spalt an ner Bodenplatte mit Silikon voll schmieren, aber das ist halt Pfusch, weils auf Dauer nicht hält, durch Bewegung wird das bald undicht
-
und ein kleines Aggregat reinstellen, damit man gleichzeitig die Batterie vom Moped laden kann 
-
Wenn du den Anhang genau liest ,siehst du dass ich nur Funkkamera eingegeben habe
erzähl kein Schmarrn, du hast Funk Rückfahrkamera eingegeben, sieht man ja oben und selbst damit findet man noch 91 Treffer
und selbst mit Funkkamera sinds auch noch 16
du mußt halt ÜBERALL suchen, nicht nur "in diesem Thema"
-
zitieren ohne das Bild mit zu übernehmen?
Einfach nur den Satz oder das Wort markieren was man zitieren will, das geht überall gleich, egal ob Handy oder PC
-
Ein 3t Anhänger hilft dir aber wenig wenn nur 2t Anhängelast hast
Und wenn schon in die Klasse gehen willst, dann nimm gleich nen 3,5t und kauf dir ein passendes Zugfahrzeug dazu
Alles andere ist nur ein schlechter Kompromiss
-
so ist es
-
auf den Betonplatten Autobahnen die sich im Sommer biegen wie ne Banane hoppelt jeder Anhänger,
je nach Achsabständen spürst es von garnicht bis grausam
aber da das Böckmann Fahrwerk wie früher Westfalia ist, dürfte das hoppeln sehr gering sein
-
Sorry Janik, aber da ist viel Unsinn dabei was du schreibst, Du dichtest da Dinge rein die einfach Falsch sind
Knott Achsen sind nicht "besser" was das angeht, sie federn einfach anders ein als die Alko Achsen.
Alko wirbt auch bei diesen Achsen (im 6-Kant Rohr) mit der weichen Federung, die zum Ende härter wird.
Knott federt nicht anders als Alko, JEDE Gummifederachse federt zum Ende härter ein, einfach weil sich der Gummi nicht unendlich zusammen pressen lässt
Unterschiede gibts nur in der Härte der Gummistränge
sie federn auch nicht anders, die Nullstellung wird bei fast allen Achsen mit 25 Grad, die Stellung bei Maximaler Last mit 0 Grad angegeben, da die Schwinghebel bei den meisten Achsen ebenfalls 160mm lang sind, bleibt auch der Federweg der gleiche
Es wurden übrigens auch keine falschen Achsen bei manchen Hänger verbaut
DOCH, ich kann mich an mindestens einen erinnern, bei dem sogenannte 0 Grad Achsen verbaut waren
Das Problem bleibt nach wie vor, dass der Aufbau des Anhängers nicht zu der Charakteristik der Alko Achse passt.
richtig wäre, nicht zu der Charakteristik der Achse passt (der Hersteller hat damit NICHTS zu tun)
Eduard hat ohne es großartig zu testen und ohne sich an die "Vorschriften" von Alko zu halten, einfach von Knott auf Alko gewechselt (was lieferbar ist oder billiger ist, wird verbaut)
ja und, wie gesagt, Stellung, Schwinghebellänge usw, alles das gleiche, Humbaur macht das genauso, die bauen auch mal dies mal das ein, eine Zeitlang sogar bunt gemischt, da hatten die Koffer wie meiner einer ist, Knott AE und ALKO Achse, oder ALKO AE und BPW Bremse, ist aber egal
FAKT ist, alle Achshersteller geben einen Freiraum um die 13cm an um ein Einfedern zu gewährleisten ohne das die Reifen anstehen
und an DIESES eine Maß hat sich Eduard eben nicht gehalten, tun aber die meisten Hersteller nicht, weil man ne Gummiachse erst bei doppelter Überladung so weit durchdrückt das man auf die 13 cm kommt, und wer so rumfährt dem geschieht es recht wenn die Achse ansteht
den Rest spar ich mir zu kommentieren, die wichtigsten Punkte hab ich aufgeführt
-
-
deine ganze Rechnerei bringt doch eh nix
Möbel rechnet man nach Volumen, nicht nach Gewicht, klar muß man das auch ein bisschen im Auge behalten, weil nen 2t Anhänger mit 2x4m ist voll in der Regel überladen, kommt aber auch drauf an wie man ihn voll packt
in nen 2x6m Tandem bring ich normalerweise nen kompletten Haushalt auf einmal rein, dann muß das aber ein 3,5t Modell sein und man muß das Laden beherrschen, das bedeutet Schränke zerlegen und an die Wand stellen mit genügend Decken dazwischen damit nichts kratzt, Schränke die sich nicht zerlegen lassen, und andere Hohlräume, packt man mit Kleinzeugs voll wenn sie drin stehen, usw, so wird kein Stauraum verschenkt, bei der ganzen Gaudi mußt aber auch noch die Stützlast im Auge behalten und du brauchst auch genug Decken, Antirutschmaterial und paar Gurte
wenn du das dass erste Mal machst, wird das nicht so gut klappen wie bei mir, ich habe schon unzählige Umzüge gefahren, da schaut man sich die Wohnung an und weiß ob das rein passt oder nicht
und noch was zu den Sprintern, die haben nur ne bescheidene Nutzlast im Verhältnis zur Größe, und um so größer um so schwerer sind sie leer, und trotz der Größe bringst weniger rein als in nen 3-4m Anhänger, weil die Radkästen stören, die Wände alle schräg nach oben zulaufen, vorne viel Platz durchs Fahrerhaus verlierst, ich mag die Dinger nicht, jeder Anhänger ist viel praktischer
-
Hallo
wenn Nico nichtmal helfen kann seh ich schwarz
von welcher Bremse redest du überhaupt, und welche Reifengrößen?
-
Ähm, wie kommst du auf so komische Sachen? zu viel Formel 1 geschaut?
bei den Trommelbremsen verfärbt sich weder irgendwas noch haben die Temperaturen die über 100 Grad gehen, da mußt schon ewig bergab fahren das da mal über 100 Grad zusammen bringst
-
wenn Du des lesens und vor allem verstehen nicht mächtig bis, können wir nichts dafür
ich hab dir gesagt das diese Bordwände für 55-60 € zu bekommen sind, der Link war nur ein Beispiel, nicht das du sie dort kaufen sollst
Dan sein Beitrag kapierst auch nicht, na dann halt nicht
-
Da habe ich wohl den Vorteil nicht verstanden.
ja, weil du anscheinend nicht lesen kannst
-
das die Briefe nach 7 Jahren verfallen gibts schon lang nicht mehr, Problem ist halt das garkeine Papiere hast, und an nem 21er ist mehr verdient als an ner normalen HU, auch wenn die Abnahme genauso laufen wird, zusätzlich noch Abmessungen aufschreiben, und eventuell wiegen, das wars dann, also erwarte dir nicht zu viel
achja und lass dir keine Abnahme nach der neuen FZV aufschwatzen, normaler 21er reicht und kostet nur die Hälfte von der FZV
was fürn Anhänger ist den das, so a genieteter Wellblechkoffer?
-
ohne Bild der Frau glauben wir nix, weißt doch
-
den Thread kannst dir sparen, es gibt genug Beispiele hier im Forum, das die aktuellen Eduard viele Fehler haben, das geht bei den Achsen los die mit zu wenig freiem Federweg verbaut sind und an der Bodenplatte schleifen, über lockere Schrauben an der Zugdeichsel bis zum Rahmenbruch
der Murks begann irgendwann in der Corona Zeit, klar da gabs Umsatzeinbrüche, also wurde beschlossen zu sparen, leider an der falschen Stelle, alle Anhänger die davor gebaut wurde waren eigentlich TOP, gibt ja genug zufriedene Leute hier wie Delle, Benny usw, aber die haben halt noch die guten Modelle